[Kaufberatung] Wlan-Router und evtl. neues Modem

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

frau.trixi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2008
Beiträge
112
Hallo
Habe z.Zeit ein Splitter von T-online( ???) Modem von T-online (Teledat 300) Wlan-Router von Netgear (MR814).
Da der Netgear-Router mind. 1x täglich vom Netz getrennt werden muss, damit ich wieder auf 3000 k/Bits komme, möchte ich mir einen neuen Router kaufen . Mir würde der Linksys wrt54gl gefallen, weil dieser hier viel gelobt wurde. (Sollte ich mir evtl. auch gleich ein neues Modem zulegen ?)
Es soll auf jeden Fall mit meinem Vostro 1500 (mit n-Draft Karte) funktionieren. Mit einem zweiten PC muss ich auch noch online damit gehen können. Im moment steckt dort ein USB-Stick von Netgear (WG111 v2)
Was mir am meisten am Herzen liegt ist - das ich das alles alleine Installieren kann. Also, ...für einen Laien ohne große Englisch Kenntnisse. (Meine aktuelle Konfiguration machte mir ein Arbeitskollege - mit dem ich aber keinen Kontakt mehr habe.)
Wie sichert man eigentlich dann dies alles überhaupt ab, damit andere (auf der Straße) keinen Zugriff auf meine Rechner haben? Bzw. wie sichert man überhaupt einen Computer ab, mit dem man im Internet surft ? Mit irgendwelchen "Firewall's" (oder wie das heist) ...richtig ?

mfg
frau.trixi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest dir auch gleich nen neuen Router holen der ein Modem eingebaut hat.
Linksys weiß ich jetzt nichts drüber, allerdings kann ich Fritzboxen da sehr empfehlen.
Die haben bei mir sehr gute wlan Sendeleistung und hatte bisher keine Probleme wegen dauernd vom Netz trennen müssen (das gleiche hatte ich allerdings bei meinem vorherigen Netgear auch).
Außerdem ham die Fritzboxen nen USB Port wo du einen Drucker z.B. anschließen kannst und dann im Wlan ganz einfach drauf zugreifen kannst.
Wegen absichern solltest du Verschlüsselung nehmen, optimalerweise WPA2 was ne Fritzbox und viele andere aber auch können, man muss es meist nur selber einstellen. (Mein Netgear hatte es nicht hehe)
 
Danke Screami,
an Router mit eingebauten Modem dachte ich auch schon, aber wenn eins von beiden einmal kaputt geht, bin ich Modem und Router los. Drucker hab ich keinen (zwecks USB-Port), daher ... .
Ehrlich gesagt - habe ich mich schon sehr auf diesen Linksys eingeschossen. Hoffe das mir zum wrt54gl doch noch jemand etwas emfehlen kann.
Werde natürlich auch deine Emfehlung (Fritzbox) weiterhin im Auge behalten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh