Windows 7 runterladen?

XCream-Shake

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2009
Beiträge
99
Hi,

die Überschrift klingt erstmal nicht besonders gut aber ist halb so schlimm. Ich habe im Internet einen Key für Windows 7 gekauft, bisher 2 Stück und war auch sehr zufrieden und es hat alles wunderbar geklappt. Nun habe ich einen 3ten Key gekauft für den Laptop von meiner Freundin. Windows wurde in der Auktion verlinkt, da konnte man es runterladen und dann mit dem Key bei Microsoft registrieren. Soweit so gut, nun habe ich aber für den Laptop die 64 Bit Version gekauft und gemerkt das der die nicht annehmen will. Finde bei Microsoft aber auch nicht einen Link zur 32Bit Version in der Auktion stand auch nichts drin. Wie gesagt der Key ist legal und den hab ich auch, aber eben keine 32 Bit Version. Der Verkäufer meint ich kann es mit dem Key bei Microsoft runterladen, find aber keinen Link. Kann mir einer helfen?

Bye
Shake
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein über einen Ebay Verkäufer, laut Beschreibung sagt er: " Wir als Microsoft-Gold Partner haben die Möglichkeit über das Technexx Verfahren von Microsoft Produktschlüssel zu erwerben"
 
Kontaktiere doch den Verkäufer, dass er dir den korrekten Link zusenden möchte
 
Der antwortet leider nicht, einen Link hab ich zwar von meinem Key aber das ist eben das 64Bit :( Vorallem wäre der Link nur 12 Stunden aktiv sagt mir ein anderer Verkäufer und die sind mittlerweile leider vorbei, da dachte das einfach meine 64 Bit DVD nehmen kann :(
 
"technexx" xD

leih dir von nem kumpel die dvd aus,
ansonsten gibts keine möglichkeit legal und umsonst an den datenträger zu kommen.
 
Naja, schon der Kauf war nicht legal. Dann kannste wenigstens Nägel mit Köpfen machen und ne DVD-ISO irgendwo runterladen für deinen "Technexx"-Key... :fresse:
 
Wieso soll der Kauf nicht legal gewesen sein? Wenn das nicht legal wäre, würde Ebay die Auktionen nicht irgendwann löschen?
 
Es gibt eben Leute, die den Kauf der Product-Keys von anderen Shops oder Auktionseiten als illegal ansehen. Zugegeben, es ist nicht ganz ersichtlich, wie das legal sein soll, aber ich habe mir ebenfalls Windows 7 Professional 64-Bit von G2Play gekauft.

Key erhalten + Download-Link für die ISO ---> ISO gebrannt ---> Windows installiert ---> Key eingegeben ---> Windows erfolgreich aktiviert


Ich habe dadurch erstmal ne Menge Geld gespart und habe wohl anscheinend doch ein "legales" Windows erworben, abgesehen vom fehlenden "Certificate Of Authenticity", wo aber hinterher eh kein Hahn mehr nach kräht.


Manche sehen es als legal an, manche nicht. Da ich aber einen legalen Link erhalten habe, der zu den Microsoft-Servern führt, habe ich denke ich mal keinen Fehler mit dem Kauf gemacht. So meine Ansicht zu diesem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange du dein Windows bei Microsoft aktivieren kannst ist doch alles in Butter.
Man sollte nicht bei jedem Online-Geschäftchen mit Argwohn drüberherziehn.

@Frag
Das ist mein Lieblingsanbieter. :wink:
 
Es gibt eben Leute, die den Kauf der Product-Keys von anderen Shops oder Auktionseiten als illegal ansehen. Zugegeben, es ist nicht ganz ersichtlich, wie das legal sein soll, aber ich habe mir ebenfalls Windows 7 Professional 64-Bit von G2Play gekauft.
Es ist egal, was du als legal ansiehst. Fakt ist, dass der Entwickler selbst eine legale Version als Datenträger, Lizenzinformation und eventuellem Handbuch ansieht. Heutzutage zumindest die Lizenzinformationen in Form eines Aufklebers, Datenträger und Handbücher... naja...

Key erhalten + Download-Link für die ISO ---> ISO gebrannt ---> Windows installiert ---> Key eingegeben ---> Windows erfolgreich aktiviert
Solange du dein Windows bei Microsoft aktivieren kannst ist doch alles in Butter.
Ist klar. Dran gedacht, dass sich auch geklaute und/oder mehrfach "verkaufte" Seriennummern aktivieren lassen? Oder womöglich die ISO "angepasst" wurde?

Da ich aber einen legalen Link erhalten habe, der zu den Microsoft-Servern führt, habe ich denke ich mal keinen Fehler mit dem Kauf gemacht. So meine Ansicht zu diesem Thema.
Legaler Downloadlink auf die Microsoft-Server? Das wäre a) schon bekannt (da dann jeder von dieser Quelle downloaden könnte) und b) wie will ein Fremdanbieter von möglicherweise illegalen Lizenzen die Möglichkeit haben, bei Microsoft eine temporäre Downloadmöglichkeit anzubieten?


Im Übrigen gehen bei mir schon die Alarmglocken an, wenn ich den extremen Preisunterschied zwischen g2play und dem Rest der Welt sehe... Crysis, Fallout 3, was weiß ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte mein Windows aktivieren von daher ist mir der rest eigentlich egal da ich einen "unbenutzten Key" gekauft habe. Ich möchte eigentlich auch nicht über den Key diskutieren sondern suche lediglich einen Link wo ich an die passende Software zu meinem vorhandenen Link komme. Oder kann ich da Laptop irgendwie überreden die 64Bit Version zu fressen? :)
 
Es ist egal, was du als legal ansiehst. Fakt ist, dass der Entwickler selbst eine legale Version als Datenträger, Lizenzinformation und eventuellem Handbuch ansieht. Heutzutage zumindest die Lizenzinformationen in Form eines Aufklebers, Datenträger und Handbücher... naja...

Genau von solchen Leuten habe ich gesprochen.:p

Ich denke, du hast dir meinen Beitrag nicht genau durchgelesen, denn ich habe nirgends geschrieben, dass es zu 100% legal ist. Dennoch muss ich sagen, dass G2Play bisher mein Vertrauen gewonnen hat, da ich dort nicht nur einmal etwas gekauft habe. Ich habe dort bereits 5 Spiele gekauft, die allesamt problemlos funktionieren, darunter 2x Left 4 Dead, was ebenfalls heute noch ohne Einwände funktioniert.

Aber ja, das ist dir ja egal.:rolleyes:



Ist klar. Dran gedacht, dass sich auch geklaute und/oder mehrfach "verkaufte" Seriennummern aktivieren lassen? Oder womöglich die ISO "angepasst" wurde?

Und genau da wäre ich mir nicht so sicher. Denn während der Aktivierung wird der eingegebene Key online überprüft (Kontakt zu Microsoft!). Wenn dieser illegal wäre, würde man ihn nicht aktivieren können. Schonmal daran gedacht?


Legaler Downloadlink auf die Microsoft-Server? Das wäre a) schon bekannt (da dann jeder von dieser Quelle downloaden könnte) und b) wie will ein Fremdanbieter von möglicherweise illegalen Lizenzen die Möglichkeit haben, bei Microsoft eine temporäre Downloadmöglichkeit anzubieten?

Ich habe den Link überprüft. Dieser stammt definitiv von Microsoft, da die Quelle zu TechNet führt, was widerum zu Microsoft gehört.;)


Im Übrigen gehen bei mir schon die Alarmglocken an, wenn ich den extremen Preisunterschied zwischen g2play und dem Rest der Welt sehe... Crysis, Fallout 3, was weiß ich...

Bei dieser Aussage könnte man durchaus annehmen, dass man da doch ein wenig Neid rausliest, da du dieser Sachen keinen Vertrauen schenken konntest/wolltest und du im Endeffekt mehr zahlen musstest und nun merkst, dass es auch anders "legal" möglich ist.:shot:
 
G2Play ist sicher in einigen Dingen seriöser als EBay Verkäufer, das man aber wegen dem Windows Download zu Technet verbunden wird hat doch a bissi a schiefe optik weil Technet eigentlich vom Konzept her für etwas anderes ausgelegt ist und es ist verboten diese Keys weiter zu verkaufen. Selbes gilt für MSDN Software diese sind rein für interne bzw. eval. Zwecke freigegeben.

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=650611&page=1
http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=13182132&postcount=53

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:43 ----------

Bei dieser Aussage könnte man durchaus annehmen, dass man da doch ein wenig Neid rausliest, da du dieser Sachen keinen Vertrauen schenken konntest/wolltest und du im Endeffekt mehr zahlen musstest und nun merkst, dass es auch anders "legal" möglich ist.:shot:

Denke das es weniger Neid ist sondern mehr vorsicht. Wenn sich herausstellt das das ganze doch nicht legal ist könnte es dich auch erwischen. Unwissenheit schützt nicht.....

PS: Bevor ich es vergesse. Es gibt von MS nur einen Online Store wo der Endbenutzer legal Software kaufen und vieleicht downloaden kann (weiß ich aber nicht) und das ist für DE dieser hier:
http://emea.microsoftstore.com/DE/
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn es MSDN-Keys sind, was man nicht zu 100% sagen kann, wie will Microsoft das bitte schön unterscheiden?

Wenn jemand diese Keys legal via MSDN erworben hat. Gut, weiterverkaufen ist nicht erlaubt, das ist richtig, aber Microsoft kann das schlecht unterscheiden, ob jemand nun einen nicht berechtigten MSDN-Key hat oder nicht. Die gleiche Frage wurde gestellt mit den Left 4 Dead Keys, die dort angeboten werden.

Da hies es auch "bis die Keys gesperrt werden"...bis heute ist nichts dergleichen eingetreten. Zusätzlich ist es komisch, dass Microsoft bisher noch nicht zu einer Meldung solcher Shops reagiert hat. Alles sehr verzwickt, gebe ich zu, aber selbst wenn der Key nicht rechtgemäß ist, verlange ich mein Geld von G2Play wieder, was jeder andere machen würde.

Aber ich glaube nicht, dass da etwas passieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn es MSDN-Keys sind, was man nicht zu 100% sagen kann, wie will Microsoft das bitte schön unterscheiden?

Wenn jemand diese Keys legal via MSDN erworben hat. Gut, weiterverkaufen ist nicht erlaubt, das ist richtig, aber Microsoft kann das schlecht unterscheiden, ob jemand nun einen nicht berechtigten MSDN-Key hat oder nicht. Die gleiche Frage wurde gestellt mit den Left 4 Dead Keys, die dort angeboten werden.

Da hies es auch "bis die Keys gesperrt werden"...bis heute ist nichts dergleichen eingetreten. Zusätzlich ist es komisch, dass Microsoft bisher noch nicht zu einer Meldung solcher Shops reagiert hat. Alles sehr verzwickt, gebe ich zu, aber selbst wenn der Key nicht rechtgemäß ist, verlange ich mein Geld von G2Play wieder, was jeder andere machen würde.

Aber ich glaube nicht, dass da etwas passieren wird.

Ist eine verzwickte Situation zugegeben, es gibt von einigen Benutzern des Forums die in dem anderen Thread mitschreiben bei MS diesbezüglich Anfragen mal abwarten was dabei herauskommt. MSDN und Technet Keys sind ein eigener Nummernkreis die sich von den anderen Keys unterscheiden und dem jeweiligen Vertrag bzw. Abo zugeordnet und daher auch identifizierbar sind, gesperrt werden können diese jederzeit, was ja schon unter Windows XP und Windows Vista mehrfach geschehen ist. Der blöde ist natürlich der ehrliche Kunde der im guten Glauben diese gekauft hat.

Es gibt meinem Erachtens nach auch Wege herauszufinden ob man jetzt einen MSDN/Technet Key verwendet. 1.) Bei MS anrufen 00800-22848283 oder 0800-2848283 den Sachverhalt schildern und den Key überprüfen lassen. 2.) mit dem MS Volume Activation Management Tool unter Options->Manage MAKs den Key eingeben und auf den Output warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der 1.1er bekomme ich schonmal gar kein Output, da das wohl zu alt ist und anrufen werde ich da ganz sicher nicht. Wenn das wirklich ein MSDN-Key ist, können die den ja gleich dicht machen.:stupid:

Es soll eine 2.0er Version geben, dafür habe ich aber keinen Download gefunden. MS selbst bietet nur die 1.1er an.
 
Tach Leute!

Habe mir in einem anderen Shop auch einen Key sehr günstig geschossen.

Mit dem "Windows 7 Product Key Checker" kann man herrausfinden woher der Key stammt. Meiner z.B. aus dem MSDN...

Windows-7-Product-Key-Checker_1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Leute!

Habe mir in einem anderen Shop auch einen Key sehr günstig geschossen.

Mit dem "Windows 7 Product Key Checker" kann man herrausfinden woher der Key stammt. Meiner z.B. aus dem MSDN...

1.) Dem Tool würde ich nicht zu 100% vertrauen ich bilde mir ein gelesen zu haben das es die eingegeben Daten zu einem Server schickt.

2.) dein Key ist kein MSDN Key das ist ein OEM Key ....
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Dem Tool würde ich nicht zu 100% vertrauen ich bilde mir ein gelesen zu haben das es die eingegeben Daten zu einem Server schickt.

2.) dein Key ist kein MSDN Key das ist ein OEM Key ....

Das Bild ist nur ein Beispielbild und nich von meinem Key... ;)
 
Mit dem selben Tool steht bei mir bei Licence Type: Retail

Bei Licence Channel: MSDN


Also wird es wohl ein MSDN-Key sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist nur ein Beispielbild und nich von meinem Key... ;)
Aso sorry :) dann solltest das halt dazuschreiben ;)

Mit dem selben Tool steht bei mir bei Licence Channel: Retail
Bei Licence Channel: MSDN
Also wird es wohl ein MSDN-Key sein...

Tja dann seid Ihr beiden betrogen worden und müsst damit rechnen das der Key irgendwann mal bei einem Update von MS gesperrt wird da Ihr sicher nicht die einzigen seid die den Key verwenden. Irgendwann ist schluß mit der aktivierung über das Internet und das böse Erwachen kommt dann bei der telefonischen Aktivierung. Ich würde so schnell wie möglich mein Geld zurückverlangen oder es als Lehrgeld verbuchen und mir ne legale Windows Version kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an G2Play nun mal eine deftige Mail geschrieben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh