Windows 7 Key nach Upgrade anzeigen lassen

DrecksAzubi

Werbefläche zu vermieten!
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2003
Beiträge
5.076
Ort
Köllefornia
Hallo zusammen,

eine ganz blöde Situation breitet sich derzeit bei mir aus.
Ich habe 3 Windows Systeme die alle von Win 7 auf Win 10 via Upgrade umgestiegen sind.

Ein Rechner ist heute den Heldentod gestorben (SSD abgeraucht) und nun soll Windows neu aufgesetzt werden.

Nun habe ich 3 Lizenzaufkleber hier liegen und ich habe keinen blassen Schimmer, welcher Key zu welchem Rechner gehört.
Mit Tools wie Magical Jelly Bean kann ich zwar einen Win 10 Key auslesen, dieser stimmt paradoxerweise mit keinem der Lizenzaufkleber überein.

Hat einer von euch eine Idee, wie ich den Ursprungs Key herausfinden kann?

Ach ja, der Windows.old Ordner ist natürlich schon gelöscht... :(

Besten Dank für eure Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das FBI wird dir schon nicht die Tür eintreten, einfach einer der 3 Keys nutzen, wirst keine Probleme haben selbst wenn es am ende der gleiche wie aufm anderen Rechner ist.
 
Hab eher Angst vor der CIA ;)

Keine Ahnung wie Win 10 reagiert, wenn vom gleichen Ursprungskey ein Upgrade gemacht wird.
Ich möchte vermeiden, dass nach einer erfolgreichen Installation > Upgrade auf einmal nichts mehr geht.
Wäre rausgeschmissene Zeit :)
 
Also wie Windows 10 sich verhält wenn du auf einem anderen PC mit dem selben Key eines anderen Systems upgradest kann dir niemand so wirklich sagen weil getestet hat das noch niemand. Zumindest habe ich es noch nicht gelesen. Konsequenterweise wird aber der jeweilige PC dann "deaktiviert".

Ich sehe jedenfalls keine Chance den alten Win 7 Key noch unter 10 auslesen zu können. Die Tools lesen ja alle nur den Key vom aktuellen System der wiederum generisch ist.
 
Den Windows 7 Key brauchst du eventuell auch gar nicht. Es wurde ja bereits ein Hardwarehash für den PC erstellt und dieser soll an Mainboard und CPU gebunden sein. Also solange du nur eine neue SSD einbaust, sollte sich bei einer Neuinstallation Windows 10 wieder aktivieren lassen.
 
Wenn ich mir das System zu Windows 10 so ansehe kommt es mir auch so vor als wäre es egal was für einen Key man hat und auf welchen PCs ... Es wird wohl immer ein Hardwarehash erstellt . Ich hab bisher auch noch keine Rückmeldungen bekommen das bei illegalen vorversionen ein Wasserzeichen sein soll.
 
Ms ist doch froh wenn du das geschenk annimmst. :)
 
Wenn ich mir das System zu Windows 10 so ansehe kommt es mir auch so vor als wäre es egal was für einen Key man hat und auf welchen PCs
ja aber so richtig löst die Info nicht das Problem.
Bei geänderter Hardware muss nun mal zur Zeit noch Windows 7 Neuinstalliert werden und wieder das upgrade ausgeführt werden.

Kann der TE ja machen und ausprobieren und wenn nicht automaisch aktiviert wird alles Neuinstallieren.
Sich dann alles genau aufschreiben ist dann auch kein Problem.
Nur ohne den ganzen Aufwand, jetzt im nachhinein die Win7 Keys zuordnen geht nicht.
 
Habe mich erst einmal für die Variante mit der Win 10 Neuinstallation entschieden und gehofft, dass der SSD Wechsel keinen Einfluss auf die Hardware ID hat.
Ich wurde während der Installation zwar mehrfach nach einem Key gefragt, das konnte ich aber stets überspringen und hatte keine Auswirkung auf die Aktivierung.

Scheint also alles geklappt zu haben.

Besten Dank für die Hilfe :)
Eins steht fest, ein Microsoft Support Mitarbeiter wirds nicht einfach haben bei dem Kack :d
 
Benutze doch den "Windows Product Key Viewer" (siehe Suchmaschine deiner Wahl). Der zeigt zwar auch den WIN10-Key an aber durch Auswahl von "IE KEY" wird bei mir der ursprüngliche Key angezeigt nach dem Upgrade, wenn es keine Volumen-Lizenz und keine WIN10-Clean-Installation war.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh