[Ungelöst] Windows 10 Benutzerkonten anpassen / Sperren

grog

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
7.914
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einem Problem wo ich asktuell keine lösung finde.

Mein Sohn hat seinen eigenen PC im Zimmer stehen.
Da Aktuell ja online Unterricht an der Tagesordnung ist, habe ich ein Massives Problem.

Mein Sohn ist zwar am Unterricht "anwesend" jedoch ist er die ganze zeit am Zocken oder schaut Videos auf Youtube o.ä anstatt am Unterricht richtig teilzunehmen.
Einsicht ist gleich null und so muss ich jetzt den PC entsprechend umstruktiurieren das er während der Schulzeit keinen Zugriff mehr auf Spiele und auf Webseiten hat.
Klar könnte ich jetzt alle Spiele runter schmeißen und Webseiten sperren, aber das kann ja auch nicht die lösung sein.

Da er meistens alleine zuhause ist wenn der Unterricht ist bzw, kann ich da schlecht den ganzen tag neben sitzen und ihm auf die Finger hauen.


Gibts da ne möglichkeit das ich das über verschiedene Benutzerkonten einstelle ?

z.b
Adminkonto wo alles frei ist
und nen Lernkonto wo nur die benötigte software für die Schule funktioniert und alles andere blockiert wird...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das könnte man machen, z.B. über die Benutzerrechte.
Einfach dem zweiten Konnto die Zugriffsrechte auf die Verzeichnisse, in denen die Spiele installiert sind, wegnehmen.
Webseiten müsstest du dann aber trotzdem sperren.
 
Du könntest auch für sein Konto die Kindersicherung einrichten und abhängig von der Uhrzeit bestimmte Sachen sperren, sofern das geht. Ansonsten halt ein zweites Konto mit der Kindersicherung.

Sorry für den Computerbildlink :fresse:
 
Würde für das zweite Benutzerkonto einfach nen anderen Browser installieren und in diesem alles außer der iserv (Schulportal) Seite sperren.

Das wird wieder nen Stressiges wochehende 🤣
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh