Asa
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.12.2004
- Beiträge
- 2.302
Hallo,
ich habe hier ein seltsames Problem.
Die Ausgangssituation ist folgende:
- Linux-Server mit Samba (Windows Freigaben)
Hier lagern unter Anderem einige Musikvideos.
- Windows 2003 Workstation mit einem Netzlaufwerk welches auf den Fileserver zeigt.
Angebunden ist der Rechner mit 100Mbit ans interne Netz.
Nun lade ich in meine Winamp Playlist die Musikvideos aus dem Netzlaufwerk.
Sowohl beim ersten Lied, als auch beim Wechsel auf ein anderes Lied will Winamp jedoch ersteinmal das gesamte Lied cachen.
Problem ist, das in dieser Zeit (ca. ~20-30 Sekunden) der Rechner nicht zum arbeiten gebrauchen ist, und der Titelwechsel entsprechend lange braucht.
Ärgerlich besonders wenn man nur durch die Tracks "blättern" will.
Meine Frage daher, wie kann ich Winamp-Intern deaktivieren, das erst das Gesamte Video auf den lokalen Rechner geladen wird, bevor es dann abgespielt wird.
VLC hat damit keine Probleme, er streamt die Videos einfach rüber..
Vielen Dank
Mfg Carsten
ich habe hier ein seltsames Problem.
Die Ausgangssituation ist folgende:
- Linux-Server mit Samba (Windows Freigaben)
Hier lagern unter Anderem einige Musikvideos.
- Windows 2003 Workstation mit einem Netzlaufwerk welches auf den Fileserver zeigt.
Angebunden ist der Rechner mit 100Mbit ans interne Netz.
Nun lade ich in meine Winamp Playlist die Musikvideos aus dem Netzlaufwerk.
Sowohl beim ersten Lied, als auch beim Wechsel auf ein anderes Lied will Winamp jedoch ersteinmal das gesamte Lied cachen.
Problem ist, das in dieser Zeit (ca. ~20-30 Sekunden) der Rechner nicht zum arbeiten gebrauchen ist, und der Titelwechsel entsprechend lange braucht.
Ärgerlich besonders wenn man nur durch die Tracks "blättern" will.
Meine Frage daher, wie kann ich Winamp-Intern deaktivieren, das erst das Gesamte Video auf den lokalen Rechner geladen wird, bevor es dann abgespielt wird.
VLC hat damit keine Probleme, er streamt die Videos einfach rüber..
Vielen Dank
Mfg Carsten