Win7 boot problem (schwarzer bildschirm)

Kharn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2002
Beiträge
164
Ort
Ludwigshafen
hallöle
mein rechner hat heute morgen angefangen mich zu ärgern indem er nicht mehr booten will.....
er wurde gestern ganz normal runtergefahren (win7 64bit)

er startet und bootet bis zu dem win screen wo die 4 farben angeflogen kommen danach wird der bildschirm schwarz und der mauszeiger kann bewegt werden! ansonst reagiert der rechner nicht auf tastenanschläge & kombis

gleiches bild im abgesicherten modus! habe auch schon die restlichen hdds abgehängt, graka ausgetausch, ram einzeln getestet... im moment hab ich die sys ssd per sata am laptop hängen und da funktioniert sie einwandfrei!!

sys besteht aus

Q6600 G0
GA-P35-DS3P
OCZ 4096MB KIT PC2-6400
4890 BE
Falcon II 128gb
X-Fi Xtreme Music
Corsair 850 HX

ich bin im moment echt etwas ratlos was man noch machen könnte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie lange kommt denn der schwarze Bildschirm? Wenn man nämlich Updates macht oder sonst wie am System rumschraubt (softwaremäßig) dauert das manchmal echt lange! Als ich das noch nich wusste bin ich auch manchmal schier ausgetickt... aber nach langem warten kommt dann doch noch das Desktop.

Weiß nicht ob es bei dir nur daran liegt, aber wäre möglich.


Elrond
 
der schwarze bildschirm bleibt... ich hatte es schon mindest 20 min stehen und es tut sich nichts


updates wurden auch keine macht

bios wurde auch auf defults gesetzt und hat nichts gebracht
 
Versuch mal ob du mit STRG+ALT+ENTF den Taskmanager aufrufen kannst!

Sieht nach einem defekten Treiber oder Dienst aus. Nicht verzweifeln! ;)

Teste ansonsten mal das:

"1. Legen Sie die CD von Windows Vista in Ihr CD/ DVD-Laufwerk und starten Sie den Computer neu. Nach dem Start erscheint die Meldung "Drücken Sie eine beliebige Taste, um von CD oder DVD zu starten ...". Drücken Sie hier eine beliebige Taste.

2. Sobald das Installationsprogramm aufgerufen ist, klicken Sie auf "Weiter" und wählen dann mit der Maus den Punkt "Computerreparaturoptionen".

3. Markieren Sie per Linksklick den Eintrag "Microsoft Windows Vista" und klicken Sie auf "Weiter". Anschließend wählen Sie die Option "Eingabeaufforderung" per Mausklick aus.

4. Im folgenden Fenster namens "Administrator: X:\windows\system32\cmd.exe" geben Sie neben "X:\Sources>" den Befehl "chkdsk c: /f" (ohne Anführungszeichen) ein. Beachten Sie bitte, daß vor und hinter dem "c:" ein Leerzeichen ist! Drücken Sie dann die Eingabetaste.

Nun wird das Reparatur-Programm von Vista versuchen den Fehler zu finden und zu beheben, was eine Weile dauern kann. Haben Sie also ein wenig Geduld. Wenn das Programm durchgelaufen ist, erscheint wieder "X:\Sources>" in dem Fenster. Nun können Sie die Vista CD entfernen und den Computer neu starten. "
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh