Win 10 Bluescreen kann PC nicht starten

Marinos

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2018
Beiträge
56
Ich hab heute den PC gestartet und bekam die Meldung das was nicht in Ordnung ist, er Daten
sammelt und ich dann neu starten soll.

Hab ich auch gemacht, dann stand im nächsten Bildschirm, dass da irgendwas von wegen "Bad Config blablabla" der
Fehler ist, was laut Google auf veraltete, falsche oder fehlende Treiber hindeutet.

Ich kann in dem Reparaturmenü aber nur zurücksetzen, neu installieren usw. und eben das cmd öffnen.

Jetzt ist die frage, weil eben nichts von den anderen Sachen hilft, ob ich Windows statt dem Reset bzw. neu installieren
erst mal über das cmd sagen kann "Zieh dir die neuen oder fehlenden Treiber und installier die"

Wobei es seltsam ist, dass das System auf einmal nicht mehr geht und ich die auto Updates aus habe, also kann sich da
eigentlich nichts geändert haben.

Oder gibt es mit dem Media creation Tool irgendeinen Weg, das System zu fixen bzw. zu erneuern ohne alle Programme zu verlieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wird das nix.

Ist genauso als wenn du fragst warum dein Auto nicht mehr fährt.
Was fragt die Werkstatt zuerst ?

Richtig : Automarke und genaues Model.
 
So wird das nix.

Ist genauso als wenn du fragst warum dein Auto nicht mehr fährt.
Was fragt die Werkstatt zuerst ?

Richtig : Automarke und genaues Model.
Ja, was willst du denn wissen?

Ich hab halt Windows 10 64 Bit und den Fehler hab ich doch genannt.

Ich weiß ja nicht, was für Infos noch wichtig sind.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also ich habe jetzt nochmal versucht zu starten und da kommt Als Code "Bad System config Info" raus.

Da der PC aber gerade mal 8 Monate alt ist, schließe ich die Hardware als Ursache mal aus.

Ich habe dann in den Optionen wie gesagt nur die Option den PC auszuschalten, den PC zurückzusetzen,
Starthilfe, Eingabeauforderung, Firmwareeinstellungen, Updates deinstallieren oder System Wiederherstellen.

Da ich keine Sicherungskopie habe, ich Updates deinstalliert habe, die Wiederherstellung auch nichts gebracht
hat und ich nicht in den abgesicherten Modus komme, bin ich langsam am Ende.

Weil ich weiß nicht, was ich noch machen kann.

Also wenn einer was weiß, es ist echt dringend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:

Ich habe bei sfc /scannow den Fehler "der windows-ressourcenschutz konnte den angeforderten vorgang nicht ausführen"

Wenn ich im cmd die SSD überprüfe, wird aber nichts fehlerhaftes gefunden.

Mehr habe ich bis jetzt noch nicht hinbekommen.
 
Kannst ja Windows auf USB Stick laden und darüber eine Reparatur starten
 
Ja, hat alles nix geholfen, musste Win jetzt neu drauf ziehen.

Keine Ahnung, was da wieder kaputt war, aber es hat NIX geholfen.

Früher zu ME und Vista Zeiten hat das stabil funktioniert, alles was danach kam, wurde immer schlimmer was Probleme usw angeht.
 
Laut Google handelt es sich bei dem Fehler um ein korrupte Registry.
Glaube nicht, dass man dann sowas gefixt bekommen hätte.
Es könnte eine defekte SSD oder fehlerhafter RAM in Frage kommen.

Wenn du willst, kannst du ja mal ein CrystalDiskInfo Screenshot des Systemlaufwerks posten.
 
Ja, was willst du denn wissen?

Ich hab halt Windows 10 64 Bit und den Fehler hab ich doch genannt.

Ich weiß ja nicht, was für Infos noch wichtig sind.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also ich habe jetzt nochmal versucht zu starten und da kommt Als Code "Bad System config Info" raus.

Da der PC aber gerade mal 8 Monate alt ist, schließe ich die Hardware als Ursache mal aus.

Ich habe dann in den Optionen wie gesagt nur die Option den PC auszuschalten, den PC zurückzusetzen,
Starthilfe, Eingabeauforderung, Firmwareeinstellungen, Updates deinstallieren oder System Wiederherstellen.

Da ich keine Sicherungskopie habe, ich Updates deinstalliert habe, die Wiederherstellung auch nichts gebracht
hat und ich nicht in den abgesicherten Modus komme, bin ich langsam am Ende.

Weil ich weiß nicht, was ich noch machen kann.

Also wenn einer was weiß, es ist echt dringend.
" Ja, was willst du denn wissen? "

erzähl doch mal was zum System : Was alles drinnen ist ! Oder ist das ein CIA Computer " Top Secret "

Ne nur Spass . Aber evtl. haben andere fasst oder gleiche System und auch Probs. gehabt und konnten sie lösen wo man drauf zurückgreifen kann.

Auf der Erfahrung.

lg
 
Ja, hat alles nix geholfen, musste Win jetzt neu drauf ziehen.

Keine Ahnung, was da wieder kaputt war, aber es hat NIX geholfen.

Früher zu ME und Vista Zeiten hat das stabil funktioniert, alles was danach kam, wurde immer schlimmer was Probleme usw angeht.
Wie alt ist denn die Möhre ?

ME und Vista Zeiten ist ja uralt und du erwartest echt das so läuft wie am ersten Tag .

In welcher Fantasy Welt lebst du ? Die Geräte alter'n schließlich auch und gehen ohne Grund kaputt.

Jetzt weiß ich auch warum du nicht erzählst was alles verbaut ist .

lg
 
Jetzt weiß ich auch warum du nicht erzählst was alles verbaut ist .

lg
Ich hätte halt alles rauspopeln müssen.

Ne RTX 4070 TI, ein Ryzen 7 Prozessor, 32 Gb Ram, ein MSi Mainboard, eine 1 TB SSD, das sind so die wichtigsten Eckdaten.

hab jetzt durch die neue Installation alles soweit wieder am Laufen, was nur nervt ist, dass meine Chrome Tabs weg sind
und paar Lesezeichen sowie ein paar Steam Spielstände.

Weiß jemand für die Zukunft ein gutes Tool, mit dem man so Datensicherungen am einfachsten auf eine externe oder verbaute SSD machen kann?
 
HWInfo
Damit kannst alles auslesen ohne Rechner zu öffnen.
Unbenannt.jpg
Du hast Neuinstallation gemacht , dann ist alles weg.

oder hast nur update installation gemacht dann hast den haken nicht angeklickt mit Persönliche Daten behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
HWInfo
Damit kannst alles auslesen ohne Rechner zu öffnen.
Anhang anzeigen 1108057
Du hast Neuinstallation gemacht , dann ist alles weg.

oder hast nur update installation gemacht dann hast den haken nicht angeklickt mit Persönliche Daten behalten.
Ich ha ja noch alles an sich da.

Das Einzige was fehlt ist die letzte Browsersitzung und glaub von 2 Spielen die aktuellsten Stände.

Also es ist fast alle noch da.

Was ich suche ist einfach ein Tool wo ich sagen kann, dass er jeden Tag um X Uhr einmal eine Sicherungskopie macht.

Entweder auf eine fest verbaute SSD oder eine die dann angesteckt wird.
 
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Wiederherstellung

das ist schon Windows mit eingebaut. Würde mich damit erstmal beschäfftigen.


und hier kannst dir aussuchen und schlau machen. Genug freie und kostenlose tools vorhanden.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh