[Kaufberatung] Wieviel Geld sparen AMD/INTEL?

Omata

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2009
Beiträge
110
Moin

Was meint Ihr, wieviel Geld könnte man sparen, wenn man anstatt eines i5/7 ein ähnliches System mit AMD Quad zusammen schraubt?

Also Gehäuse, Netzteil, Festplatten, Graka und RAM muss man ja für beide einplanen, also ließe sich nur beim MB und der CPU sparen.

Habe zur Zeit noch einen (uralten!!) P4 2,8GHZ mit 2 GB RAM und würde sicherlich beim AMD und i5/7 sowieso den Hammermässigen Schub erleben, doch was kann ernsthaft eingespart werden, wenn ich mich für einen AMD Quad entscheiden würde und was meint Ihr, wäre wiederum an Leistungseinbuße für das eingesparte zu erwarten 5% - 10%?

Rechner soll zum Musik machen Ableton VST(i) und ein wenig Videoschnitt/arbeit (Sony Vegas) benutzt werden.

DANKE!


gruß omata
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geld wirst so 30-40 Euro sparen. (i5 750 gegen 955BE)

Da Musikmachen und ein bischen Videoschnitt die Quads wohl nicht sehr fordern wird, hast real kaum Verluste mit dem AMD.

Wenn du übertakten willst, klare Empfehlung an Intel. Die gehen deutlich besser und sind dann den AMDs auch weit überlegen.
 
Gemessen an dem Anwendungsgebiet würde ich zu AMD greifen und für das eingesparte Geld Essen gehen.
 
Also wenns ums Geldsparen geht, dann würde ich einen Athlon2 X4 630 empfehlen, standardmäßig schon 2,8 Ghz, übertaktet geht der immer so 3,5-3,6 (~250MHz Reftakt und mit schnellem DDR3-1600 (mit dem 1333er Teiler, liefe das RAM bei 250 Reftakt eh optimal @ DDR3-1666) laufen die sehr gut. Kostenpunkt: 90 Eus.

So oder so ist das dann ein Riesenschub und in ein aktuelles AM3 Brett kannst Du in einem Jahr einen dann billigen Phenom2 X6 einsetzen(kommt in 2 Monaten raus), oder einen nagelneuen "Bulldozer X8", je nachdem wie das Teil heißen wird.

Die NQ Serie ist relativ teuer geworden, da kann man sich für 5 Euro gleich die ECOs leisten ...

Gegebenenfalls noch einen OC Kühler dazu, wären ca. 30 Euro.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh