Wie wirkt die umstellung von 2GB auf 4GB

Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
501
Hallo,

es geht um einen 32Bit Vista Rechner eines Bekannten mit einem q9450 und 2GB. Nutzung ist Standart 1000 MB Cache und 465 frei das ändert sich im Laufe des Tages bis zu 00f frei. (das Ding von der Sidebar zeigt meistens 37bis 70% an).

Bei Videoanwendungen kann es mal vor kommen das kurz laut Sidebar 90% erreicht werden, nur wenn im Grafikprogramm Bilder bearbeitet werden. Alsol laut sidebar scheinbar alles ok, nur im Taskmanger steigt der Cache und der frei Speicher geht gegen Null.

So jetzt die Frage würden 4 GB wirklich was bringen.

Wie ist es bei Spielen werden da wirklich mehr wie 2GB gebraucht und sollte da her aufrüsten?

Gruß
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vista verwendet den freien Speicher als Cache, deswegen wird der im Taskmanager als voll angezeigt.

aber wenn der Speicher gegen 90% geht wird es langsam Zeit für ein Upgrade ;)
 
crysis unter vista64 reserviert sich allein schon 2GB RAM. mit vista sind dann mal locker 3,1GB belegt.

wenn 90% belegt angezeigt wird, heißt dass eigentlich, dann vista gerne noch mehr gebrauchen könnte. es bleiben am ende immer ein paar prozent frei, egal ob du 1GB, 2GB oder 4GB drin hast, vista lässt immer etwas frei.

was kann man bei 60€/4GB noch falsch machen?
 
ja aber bei einem 32bit vista gehen doch garkeine 4gb sondern nur 3,2gb oder irre ich mich da?
 
jein, du kannst mehr als 3.2 GB verbauen, zb. 4GByte aber das 32bit windoof kann nur ~3.2 GB des Rams adressieren.
Kommt auch auf den Ram der Graka an wieviel Ram windows noch adressieren kann.
 
das ist richtig, es soll möglichkeiten geben die Anzeige auf 4GB zu bekommen aber so weit ich weiß kann ein 32bit System dennoch nicht die kompletten 4GB anständig nutzen. Also wenn auf 4Gb aufgerüstet wird, würde ich auch ein 64bit system aufsetzen.
 
man kann doch afaik eh Vista x64 mit dem selben key wie x32 nutzen oder nicht?

also müsste man nur bei MS ne Vista 64 dvd ordern oder eine kopie einer bestehenden machen. Die Lizenz ist ja da.

Das würde die 3,2 Gb Crux dann auf beheben
 
es soll möglichkeiten geben die Anzeige auf 4GB zu bekommen aber so weit ich weiß kann ein 32bit System dennoch nicht die kompletten 4GB anständig nutzen.

korrekt! es ist unmöglich, daß ein 32bit bs die kompletten 4gb vollständig nutzt! :)
 
ja aber bei einem 32bit vista gehen doch garkeine 4gb sondern nur 3,2gb oder irre ich mich da?


Du irrst. Genau wie der da unten. :rolleyes:

jein, du kannst mehr als 3.2 GB verbauen, zb. 4GByte aber das 32bit windoof kann nur ~3.2 GB des Rams adressieren.
Kommt auch auf den Ram der Graka an wieviel Ram windows noch adressieren kann.


Je nach verbauter Hardware geht das bis 3,6 GB und das ist auch kein Geheimnis und auch nichts neues.
 
Hier stand Bockmist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@mrcs: das wurde doch bereits oben 2 mal gesagt...

@Ersteller: einfach die 64Bit Version holen :) Treiberprobleme gibt es bei aktueller Hardware auch da nicht ;)
 
Bizzarre ... ich wollte eigentlich was ganz anderes schreiben .... daher nun das Edit. Hab im Schmerzmitteltrance wohl bissel was verpeilt. Scheiss zahnschmerzen.
 
So jetzt die Frage würden 4 GB wirklich was bringen.

Wie ist es bei Spielen werden da wirklich mehr wie 2GB gebraucht und sollte da her aufrüsten?

Gruß
Michael

Ein Game kann unter einem 32-Bit-OS nicht mehr als 1,8GB an sich reissen.
Ob es was bringt ist von der Software abhängig. Einfach mal den ProcMon von Sysinternals anschmeissen oder in den Taskmananger schauen beim zocken. Da sieht man doch wie viel das Game sich genemigt.
 
Gemessen daran das es keine doofen Fragen gibt... stell ich trotzdem mal eine.. ;)

Wie genau berechnet sich die Magische Grenze des von einem 32Bit-OS verwaltbaren Speichers?

Hab atm 4 GB drin, zusammen mit einer 8800GTX, also 768 MB zusätzlich + ne kleine 8600 GT für nen weiteren Monitor.. Un bin bei etwas mehr als 2 freien GB im IDLE..
 
Ah k Danke..
Bin ja immernoch froh das es "nur" ne 8600er GT mit 256 MB is *g* Die GTS vorher war mit den 640 MB etwas sinnfrei für die Verwendung. ;)
 
Muss nach einer Aufrüstung in Vista irgendwas beachtet/geändert werden? Thx! :)
 
Nya.. würd sagen: sobald Vista drauf is nen neuen PC kaufen? :fresse:
 
man kann doch afaik eh Vista x64 mit dem selben key wie x32 nutzen oder nicht?

also müsste man nur bei MS ne Vista 64 dvd ordern oder eine kopie einer bestehenden machen. Die Lizenz ist ja da.

Das würde die 3,2 Gb Crux dann auf beheben


mhh würde mich auch interessieren,glaub aber nicht das das geht.
 
Aktuelle Situation:
Auch wenn es hier schon genannt wurde Windows XP / Vista 32 Bit kann nur max 4GB verwalten, nutzbar für Programme sind aber nur 3,25GB.

Anderes sieht es hier bei den 32 Bit Server Betriebssystemen aus:
Windows Server 2003 32-Bit Enterprise Edition: unterstützt bis zu 32 GB RAM

Nun kann man aber beider "verschmelzen"
einfach mal lesen...
http://www.tipandtrick.net/2008/how...ysical-ram-memory-in-32-bit-windows-vista/de/
 
ist aber ein sehr großer aufwand so wie ich das sehe... da installiere ich lieber direkt ein 64Bit OS.
 
Man kann doch was in irgendeine Start-Datei reinschreiben, dann werden 3GB direkt verwaltet osä? Hab den Artikel damals nicht ganz gelesen ...
(ist wohl die boot.ini und betrifft nur XP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise hat ein 32Bit Windows eine 36Bit Speicherverwaltung was am Ende in 64GB Speicher resultiert, es gibt aber verschiedene Grenzen bei den einzellnen Windowsprodukten...

Man kann ähnlich der Anleitung für Vista auch die Files zwischen 2003 Server und XP tauschen, das Problem ist nur, das man da dann ne 2003 Server Lizenz brauch, wenn man die nicht hat, ists illegal, wenn man sie, hat, kann man auch gleich 2003 Server installieren ;)

Es gibt aber noch andere Möglichkeiten XP dazu zu zwingen, 4GB Speicher zu nutzen, ob einem das viel bringt, muss man selbst wissen, da sowieso die max. Mögliche Einstellgrenze bei 3GB pro Prozess liegt...

Ob eine Vista Lizenz 32 und 64Bit beinhaltet, waage ich zu bezweifeln, da die 64Bit Versionen idR teurer sind. Bei XP wars damals auch nicht so, die 64Bit Lizenz kostete auch mehr...
 
Also ich hab Vista 64 und hatte längere Zeit 4GB drin bis ein Riegel kaputt gegangen ist. Hab momentan Austauschhalber 2 GB drin.


Die 2GB takten zwar höher (600 statt 500MHz), troztdem sind die subjektiv langsamer, weil sie bei aufwendigen Anwendungen (Spiele, mein TVProg usw..) doch mal schnell bis ans Limit gehen

(beides läuft/lief im DualChannel-Modus)
 
Ich hab mir jetzt auch mal 4GB geholt, allerdings unter Vista32. Kann man unter einem 32Bit OS überhaupt 4GB auf Stabilität testen? Prime Blend holt sich nur rund 1,7GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das bei Prime nicht selbst angeben wieviel er nutzen soll?
Spiele z.Z auch mit dem Gedanken auf 4 GB aufzurüsten. bei den preisen kann man kaum was falsch machen. 2 weitere GB Cellshock würden mich 80€ kosten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh