Wie viel für eine Nvidia Quadro K5000 noch bezahlen

envoy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2009
Beiträge
406
Hallo Zusammen

Ein Kollege hat den Kauf einer gebrauchten K5000 in Aussicht. Wieviel sollte er max noch für so eine bezahlen und was wäre ein guter Preis? Ich habe ihm zu max 500 geraten aber kenne mich mit den Profi Karten bzw. deren Wertverlust nicht wirklich gut aus. Ev liege ich damit auch völlig falsch .

Danke für ein paar Inputs :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine alte Profi-Karte würde ich nicht kaufen.
Eine GTX 1070 sollte in jeglicher Sicht um ein vielfaches schneller sein, auch wenn es einer Consumer-Karte ist.

EDIT:

Es kommt auf die Anwendung an, die er nutzt. Viele Anwendungen profitieren eher von neuerer Architektur und mehr Rohpower.
Was die Quadros generell von den GeForce Karten unterscheidet ist der Treiber und der Support. Die Chips sind meist die gleichen.
Quadro Karten haben i.d.R. mehr VRAM.

http://www.tomshardware.de/geforce-quadro-workstation-grafikkarte-gpu,testberichte-241759-2.html

Die TITAN X (Maxwell) ist mit der 1070 rel. gut vergleichbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh