wie krieg ich die 12V leitung bei meinem NT stabilisiert?

XiTiX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2003
Beiträge
128
Ort
Bremen
moin

ich hab ein 420 Watt Netzteil von TSP und meine 12 V leitung bricht immer etwas ein. sie geht unter last auf 11,61v runter. wie kann ich die leitung stabilisieren? würde es was helfen, wenn ich ich einige lüfter auf 7v nehme (wollt ich sowieso machen). oder brauch ich tatsächlich ein neues nt?

übrigens abstürze hatte ich bis jetzt noch net.

danke für eure hilfe!

mfg
xitix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann darft du die Lüfer aber nicht per Widerstand anschliessen, sonder die müssen direckt an die 7 Volt Leitung, wenn das geht. Aber wenn nichts abstürzt ist doch alles ok.
 
also ich würde mir da keine Gedanken machen...so lange alles funzt...

@sycho
wo isn' die 7V Leitung?
 
Vom NT kommen standartmäßig nur 12V
google mal nach"7V adapter" da musste einfach n paar Kabel im Stecker vertauschen dann haste 7V. Du kannst das ganze auch zu nem 5V adapter machen dann isses noch leiser, musst allerdings schaun, da manche Lüfter nur ab einer bestimmten Spannung anlaufen ;)
 
Also ich hatte einiges mehr an einem 350er Levicom und die 12V is maximal auf 11.8V runter ...

Schau mal mit nem Multimeter nach was direkt an den kabeln is (gelb - 12V, rot - 5V, schwarz - Masse)
 
das liebe ich an diesem forum. schnelle, professionelle und vielseitige antworten.

danke junx
 
kannste einfach bei nem Lüfter-adapterkabel das Schwarze Kabel an den 4pol steckern mit dem roten tauschen (mit nem kleinen schraubenzieher oder so rausmachen) und schon hat man 7V am lüfter, aber dass dann auch beidseitig wechseln:d
 
kannste einfach bei nem Lüfter-adapterkabel das Schwarze Kabel an den 4pol steckern mit dem roten tauschen (mit nem kleinen schraubenzieher oder so rausmachen) und schon hat man 7V am lüfter, aber dass dann auch beidseitig wechseln

Da ist die 7V Leitung. Wusste nur nicht auf welcher Farbe die liegt.
 
Sorry, aber an den 4-Pol-Steckern liegen 12V, 5V und jeweils 2x Masse an, aber def. keine "7V-Ltg."...
Die enstehen aus der Differenzspannung zwischen eben dieser 12V- und der 5V-Ltg.!
 
Original geschrieben von MacDuncan
Sorry, aber an den 4-Pol-Steckern liegen 12V, 5V und jeweils 2x Masse an, aber def. keine "7V-Ltg."...
Die enstehen aus der Differenzspannung zwischen eben dieser 12V- und der 5V-Ltg.!

Und wenn man nicht weiß was man da tut sollt man lieber die finger von lassen bevor man nen kurzschluss produziert :fresse:
 
Ich dachte es wären ne 7ner und ne 5er.
Dann frag ich mich allerdings wieso die Netzteilanschlüsse meines Lüfters der 7 Volt bekommt direkt an 2 Leitungen liegen.
 
weil er n widerstand drin hat oder 12 oder 5 v bekommt, doer an 5v und 12v liegt. es gibt garantiert im NT keine 7V leitung, es gibt: -12;-5;0;3,3;5;12V und 12-5 sind dann halt 7

miss doch mal mit nem mutlimeter, dann siehstes selbst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh