Wie hoch darf die System Temperatur sein????

M

MKfies

Guest
Moin, Moin,

habe folgendes Motherboard: Gigabyte GA7-VAXP Ultra und einen Athlon XP2200@2030 Mhz. Das Proggi SIV forg GBT, welches bei dem Motherboard mitgeliefert wurde, zeigt eine CPU Termperatur von 33 Grad. Die System Termperatur liegt bei 50 Grad. Ist das noch im normalem Bereich, oder sollte ich besser wieder einen Lüfter montieren??? Die Northbridge ist Wassergekühlt. Ist auch ca. 33 Grad war. Die Teile, die neben der Northbridge liegen (Glaube, die haben etwas mit der Spannung zu zun) werden so heiß, das man sich die Finger verbrennt, wenn man da anfasst.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bist du dir sicher,das du die temps nicht verwechselt hast??
wenn nicht ist das viel zu viel.
Auch bei ner WaKü brauchst du nen Gehäuselüfter.
Es sind ja noch ne menge andere Sachen im Rechner die ohne Luftstrom zu heiß werden!
 
Habe mich leider nicht geirrt. Ist schon Richtig so. 50 Grad. Dann werde ich mir wohl doch noch einen Lüfter da einbauen. Ich habe den Chieftec Big Tower. Da ist schon ein Lüfter in der Tür. Der ist aber ziemlich laut. Was würdet Ihr mir für einen Lüfter empfehlen?
 
Die Temperaturen sind sehr unwahrscheinlich, aber wenn man beide tauscht, dann wären beide ok. Bei einer Sytem Temp von 50C° koenntest denn Tower aus Heizung nehmen. Der Lüfter in der Tür bläst rein, steck ihn lieber hinten rein damit er die warme Luft vonn 33C° rauspustet.
 
Neben der Northbridge sind 4 kleine Bauteile, mit jeweils 3 Beinchen. Diese 4 dinger und 4 Elkos und 2 so komische Kupferspulen werden so verdammt heiß. Ich schätze mal, das der Termperatursensor der Systemtermperatur ganz in der nähe dieser Bauteile sitzt.
Die Luft im Case ist nämlich gar nicht warm. Der Rest des Mainboards ist auch kalt. Nur der Bereich, wo die komischen Dinger sitzen (Neben Northbridge) ist heiss.
 
Da will mir einer nicht glauben, ich hab auch ne wakü. Und einige Sachen auf dem Mainboard sollte man nicht anfassen. Nimm dir mal einen 20W Ventilator und lass in 5min auf das Mainboard pusten, dann sollte sich deine angebliche System Temp auf ~30. Und die angebliche CPU temp sollte ~kostant bleiben.
Werden sie aber nicht, die 50°C werde fast gleich bleiben und die 33 wird zu 26°C. Was ja dann wohl auch fuer dich erkennbar sein wird, dass die Temps vertauscht sind.
 
Das will ich Dir wirklich nicht glauben. Die CPU Temp liegt im moment bei 33 Grad und die Termperatur von den Bauteilen neben der Northbridge liegt bei 50 Grad. Selbst wenn das Gehaeuse auf beiden Seiten geoeffnet ist, bleibt die System Temp konstant. Die CPU Temp sinkt nur um einen Grad auf 32 Grad. Die Sys Temp bleibt bei 50. Und wenn Du mir das nicht glauben willst, komm vorbei und ueberzeuge Dich.
 
Hi, ich habs auch schon erlebt das Programme die Temp´s oder Lüfterdrehzahelen vertauschen, zum bsp SiSoftSandra vertauscht bei mir immer die CPU-Lüfterdrehzahl mit der System-Lüfterdrehzahl :hmm:

M
 
Komisch ist nur, das ich mir die Flossen verbrenne, wenn ich die Bauteile neben der Northbridge anfasse und der CPU Cooler fast kalt dagegen ist.
 
Das sind wahrscheinlich die Spannungswandler und jeder, der ein wenig taktet, kann ja gerne mal an die entsprechenden Bauteile an seinem Board "Hand anlegen":
Wer's länger als 1min. schafft, den Finger 'drauf zu legen, der bekommt von mir eine Tube Brandwundsalbe geschenkt!!

Normalerweise ist der Thermistor für die Gehäuse-Temp. irgendwo im Bereich der SB, vor den PCI-Slots, und ohne einen adäquaten Luftstrom zeigt der halt Müll an!
Auch bei einer WaKü sollte zumindest ein Luftaustausch möglich sein, da ja nicht nur die CPu, die NB und die GraKa Wärme abgeben und daher sich das Gehäuse aufheizt...
Werden deine 50° denn von Anfang an angezeigt oder steigt die Temperatur kontinuierlich bis auf 50°?

Edit:
RSF...
 
Das ist eine gute Frage. Da der Rechner immer an ist, konnte ich das noch nicht so beobachten. Ich werde die Kiste mal für ein paar Stunden ausschalten, zum abkühlen. Dann werde ich die Temps beim wiedereinschalten beobachten.
Komisch ist nur, das die generelle Temperatur im Gehäuse maximal 30 Grad ist.
 
Die Systemp steigt kontinuierlich an. Von 24 auf 40 Grad. (Prozzi läuft jetzt normal. Habe ihn nicht mehr übertaktet).
 
Wenn der Thermistor direkt neben den MOSFETS sitzt sind 50°C eher noch wenig... ;) Ich schlage mal zwei Sachen vor: Passivkühler auf die MOSFETS, vielleicht mit einem kleinen Papst. Oder du nimmst halt zwei 80er Päpste als Gehäuselüfter und fertig ist. :)
 
Ich glaube ebenfalls das einfach die Temps vertauscht wurden. :rolleyes:

Wer's länger als 1min. schafft, den Finger 'drauf zu legen, der bekommt von mir eine Tube Brandwundsalbe geschenkt!!

Schaff ich bei mir. ;) :d
 
Der Rechner steht hier:

Mirko Klütz
Oesterstrasse 12
25767 Albersdorf

Hinfahren und anschauen. Bin doch nicht blöd und verdrehe die Temps. Selbst ein Techniker von Gigabyte meinte, Temps bis 90 Grad seien bei der Sys-Temp normal.
 
Wer sagt denn das DU die Temp´s verdrehst? Ich sagte das dat Progi die evt. verdreht. ;)

Selbst ein Techniker von Gigabyte meinte, Temps bis 90 Grad seien bei der Sys-Temp normal.

Dem müste man kündigen... :wall:
 
meine NB ist passiv cooled(Asus board)konstant bei35°
mit einem YS-Tech@7V
 
Meine Northbridge ist wassergekühlt. Trotzdem wurde die Sys-Temp so hoch angezeigt. Aber was solls. Ich habe das Gigabyte-System-Tool deinstalliert. Dann brauche ich mir auch keine Gedanken mehr über zu hohe Temperaturen machen. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh