Wie demontiere ich meinen North-Bridge Kühler?

haejan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2006
Beiträge
13
Hallo,

ich brauche dringend eure Hilfe. Und zwar bekomme ich es absolut nicht hin meinen NB Kühler zu demontieren. Es handelt sich bei dem Board um ein Asus A8N-e. Wie schon bei vielen bekannt ist der NB Kühler sehr laut und soll durch einen passiven ersetzt werden.

Bitte helft mir.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du das nicht selbst weisst solltest Du es lieber nicht machen...


Normalerweise wird der Kühler über zwei Stifte gehalten.
MB ausbauen, auf der Rückseite mit einer Flachzange die Stift-Enden zusammendrücken. Dann kann man sie herausziehen.

Alex
 
Hey,

danke für die Antwort. Die Möglichkeit mit dem Ausbau des Mainboards kannte ich ja bereits. Ich dachte nur es ist auch irgendwie möglich, den NB Kühler ohne Ausbau des Mainboards zu vollziehen. Ich habe nämlich gehört, dass soll mit ein paar klicks getan sein.

Naja egal. Vielen Dank. Werde das Board dann noch ausbauen müssen.
 
Versuch halt die zwei schwarzen Haltestifte so weit wie möglich unten abzuzwicken.
Sonst mach es so
A8n FAQ schrieb:
F: Wie baue ich den Austauschlüfter richtig ein
A: Bitte vorsichtig und sorgfältig beim Umbau vorgehen
1. Mainboard ausbauen
2. Mit einem Seitenschneider( Nagelschneider/klipser), auf der Oberseite des MB´s, die schwarzen Plastikhaltestifte des Lüfters abschneiden.
3. Lüfter abnehmen
4. NB vorsichtig mit Schnaps+Tuch von der alten Wärmeleitpaste befreien
5.Optional Schutzfolie der NB abziehen, wenn sie über der Die liegt
6.Optional ein wenig Wärmeleitpaste auftragen
7. Schutzfolie des Lüfters entfernen
8. Lüfter passend auf die NB legen und die Schwarzen Halterungen in die Löcher drücken
9. Lüfter an den Strom anschliesen
10. Mainboard einbauen und richtig anschliesen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh