Wie bekomm ich eine Grafische oberfläche unter Ubuntu ?

sid

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2003
Beiträge
1.165
Ort
Irrland
jo leute meine frage steht oben
bin vor kurzem erst eingestiegen und somit n00b in sachen linux
dies will ich allerdings ändern und hab auch schon den ein oder anderen workshop thread gelesen.
hatte vorher nur suse und da kann man ja nix falsch machen ^^
nun bin ich auf ubuntu gestoßen und hab mir die distri gleich mal installiert. nur kann ich mit der konsole alleine nicht wirklich was anfangen ... zum lernen brauch ich nebenher ein firefox fenster :rolleyes:

und bitte schickt mir keinen link zu ner 300 seiten wurst ... ich will nur ne (wenn möglich) kurze anleitung wie ich ne grafische oberfläche einrichten kann

und ja ich hab gegoogled und nichts brauchbares gefunden.

danke !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Code:
apt-get update && apt-get install x-window-system kde

Wenn du eine andere haben willst wie z.B. Gnome, Fluxbox oder fvwm dann ersetze einfach kde durch den entsprechenden Windowmanager/Desktop Environment.
 
mal ne halbe ot frage dazu. wann kann man eigentlich xorg pakete fuer debian unstable erwarten oder fuer ubuntu? ;) thx
 
danke für deine antwort, werd ich heute abend gleich mal probieren ...

noch ne frage:

nach der installation ist der root account ja deaktiviert und ich kann mich nich mit diesem einloggen ... wie kann ich ihn aktivieren und ein passwort vergeben ?
 
amdunlock schrieb:
mal ne halbe ot frage dazu. wann kann man eigentlich xorg pakete fuer debian unstable erwarten oder fuer ubuntu? ;) thx

Bei Ubuntu sind sie glaub ich schon dabei (hab kein Ubuntu installiert) und bei Debian Sid wird noch bis zum Release von Sarge gewartet dann kommt XOrg auch zu Debian aber vorerst nur zu unstable. Bei Sarge wird man wenns stable ist wohl Backports benutzen müssen.
 
amdunlock schrieb:
selbst bei unstable gibt es noch keine pakete. das waer meine frage

Nein, noch nicht. Aber die werden kommen wenn Sarge stable ist. Wer also XOrg unter Debian Sid jetzt schon haben will, muss wohl selber kompilieren oder die src.deb-Pakete von Ubuntu holen und sich damit .deb-Pakete für sein System bauen.
 
Wie hast du den Ubuntu installiert? -.-
Ubuntu installiert doch Standartmäßig X-Server + Gnome 2.8. Man muss gar nichts mehr machen um bei Ubuntu noch eine Grafische Oberfläche hinzuzufügen.


Ubuntu benutzt in seiner Stable Version (warty) noch den XFree86 Server. In der nächsten Version "hoary" wird nur noch der X.Org Server benutzt. Wenn du jetzt schon auf hoary umsteigst, wird automatisch der XFree86 durch den X.Org Server ersetzt.

Ansonsten wird hoary in April 2005 als stable veröffentlicht werden. Spätestens also dann wird man auf Ubuntu nur noch X.Org haben. Sofern man auf hoary Updated.


nach der installation ist der root account ja deaktiviert und ich kann mich nich mit diesem einloggen ... wie kann ich ihn aktivieren und ein passwort vergeben ?
Einfach "sudo passwd root" als benutzer eintippen. ggf. dein Passwort eingeben, wenn du danach gefragt wirst, und danach das passwort für root festlegen.

Oder du öffnest in der Grafischen Oberfläche einfach eine root Terminal, und tipst dort einfach "passwd" ein.


EDIT:
Apropro, wer keine schnelle Internetanbindung hat.
Die Ubuntu CDs werden mtlerweile schon verschickt, bei manchen sind sie schon seit über eine Woche eingetroffen.

Ansonsten wer Ubuntu auch haben möchte kann sich am Kiosk die aktuelle "Linux User" (12/2004) holen. Dort wird Ubuntu bei dem Heft beigelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch nix bekommen, die Schweine.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh