Maverickpx200
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.01.2007
- Beiträge
- 1.343
- Ort
- Recklinghausen
- Desktop System
- Ghost S1
- Laptop
- Razer Blade 15
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R7-7800X3D
- Mainboard
- Asrock PG B650E ITX
- Kühler
- Noctua LH-12S Ghost Edition
- Speicher
- G-Skill Trident-Z 32GB 6000 Mhz CL30
- Grafikprozessor
- NVidia RTX 5080 FE
- Display
- Asus PG42UQ
- SSD
- Kingston KC3000 2TB
- Gehäuse
- Louqe Ghost S1 MKIII
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Roccat Vulcan II
- Mouse
- Roccat Kone Aimo
- Betriebssystem
- Win 11
Hallo Leute,
Habe gerade meinen neuen Homeserver aufgesetzt und habe jetzt das Problem das er wenn ich mich direkt am Server Anmelde alles extrem langsam reagiert, langsamer als wenn ein Atom 220 montiert wäre. Ich weiss das man nicht direkt am Server arbeitet, ist auch so nicht gewollt, aber zum einrichten finde ich es angenehmer. Wenn der Server erstmal in seinem Rack unter der Decke hängt komme ich da nur noch sehr schlecht dran.
Schreib und Lesezugriffe auf die Shares sind zügig und der Zugriff von extern über das Dashboard läuft auch einwandfrei.
Habe mal versucht den Passmark Performance Benchmark drüber laufen zu lassen, er läuft durch, bis auf die 3D Test die werden abgebrochen. Es wird leider kein Ergebniss im Fenster dargestellt, kann die Ergebnisse aber als Textfile exportieren, die CPU erreicht die 3300 Punkte die sie erreichen sollte. Also vermute ich ein Software Problem.
Habe jetzt schon den einen oder anderen Homeserver aufgesetzt, aber diese verhalten ist mir neu.
Zur Hardware:
Mainboard: Intel S1200BTS
CPU: Xeon E3-1220l
Ram: 2x 4GB Kingston KVR13E9/4I ECC Ram ist auf der QVL und laut Memtest OK
HDD: 2x WD740BLFS Velociraptor als Raid 1 fürs System am Intel Controller
HDD: 1x 2TB WWD Green als Datenplatte (übergangsweise bis die 2x WD20EFRX geliefert werden)
Grafik: Lynxem+ 4MB onboard
NT: 400 Watt SeaSonic SS-400H2U
Chassis: Chenbro RM21706 2U Rackgehäuse
Software: WHS 2011 Homeserver
Habe gerade meinen neuen Homeserver aufgesetzt und habe jetzt das Problem das er wenn ich mich direkt am Server Anmelde alles extrem langsam reagiert, langsamer als wenn ein Atom 220 montiert wäre. Ich weiss das man nicht direkt am Server arbeitet, ist auch so nicht gewollt, aber zum einrichten finde ich es angenehmer. Wenn der Server erstmal in seinem Rack unter der Decke hängt komme ich da nur noch sehr schlecht dran.
Schreib und Lesezugriffe auf die Shares sind zügig und der Zugriff von extern über das Dashboard läuft auch einwandfrei.
Habe mal versucht den Passmark Performance Benchmark drüber laufen zu lassen, er läuft durch, bis auf die 3D Test die werden abgebrochen. Es wird leider kein Ergebniss im Fenster dargestellt, kann die Ergebnisse aber als Textfile exportieren, die CPU erreicht die 3300 Punkte die sie erreichen sollte. Also vermute ich ein Software Problem.
Habe jetzt schon den einen oder anderen Homeserver aufgesetzt, aber diese verhalten ist mir neu.
Zur Hardware:
Mainboard: Intel S1200BTS
CPU: Xeon E3-1220l
Ram: 2x 4GB Kingston KVR13E9/4I ECC Ram ist auf der QVL und laut Memtest OK
HDD: 2x WD740BLFS Velociraptor als Raid 1 fürs System am Intel Controller
HDD: 1x 2TB WWD Green als Datenplatte (übergangsweise bis die 2x WD20EFRX geliefert werden)
Grafik: Lynxem+ 4MB onboard
NT: 400 Watt SeaSonic SS-400H2U
Chassis: Chenbro RM21706 2U Rackgehäuse
Software: WHS 2011 Homeserver