welches Mainboard...?

bastel73

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
153
Ort
wer hat's erfunden?
Hi,

Hab mir einen neuen PC zusammengestellt.
Bis jetzt konnte ich mich noch für kein Mainboard entscheiden. Ich wäre froh, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen könntet.

Den CPU hab ich von einem Kollegen günstig erhalten, sprich er ist neu.

Meine Teile die ich bereits habe;

San Diegeo +3700
OCZ 2x512MB EL Platinum Rev 2 DDR400 @ 2-2-2-5
Sapphire X850XT PCI-E
Thermalright XP-120 + Papst Lüfter
Antec P-150 Gehäuse

Die Mainboards die zur Wahl stehen sind folgende:

DFI LanParty nF4 SLI-DR Expert
oder das Asus A8N-SLI Premium

Den San Diego Chip möchte ich auf etwa 2600-2700MHZ
übertakten. Das Asus Board gefällt mir da es passiv gekühlt ist und daher auch sicherlich leiser läuft. Natürlich ist es auch etwas günstiger.

Wäre für ein Feedback dankbar.

Grüsse aus der Schweiz

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm auf alle fälle das DFI board, das haben hier viele und damit kann man prime, dank den vielen Einstellungsmöglichkeiten ocen.


mfg
 
nun, Besten Dank für die Info.

Meine Unsicherheit betreff dem DFI Board sind folgende:

lauter NB-Kühlerventi laut Ausagen von einigen im Forum.
Das Asus wird dagegen passiv gekühlt.

Installation, Beschriftungen usw. seien beim Asus besser.

Da ich ja den San Diego nicht all zu hoch übertakten möchte, max. 2700 und möglichst gute RAM Timings bei den OCZ's beibehalten möchte... lohnt sich dann das DFI bei dem Mehrpreis? :rolleyes:

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich da auch mal meine Fragen los werden?Möchte keinen neuen Thread erstellen.
Suche auch ein Sockel939 mobo. Soll aber kein DFI sein, da zuwenig PCI Slots, oder zu teuer.Möchte maximalst €140,- ausgeben und brauche aller mindestens 3 PCI Slots.
Hab ans Gigabyte K8NF-9 gedacht, das ja sehr billig ist, oder ans MSI K8N Neo4 Platinum, nur hab ich da im Perfectboard-bereich in einem Review gelesen, dass jmd da keine Speicherteiler Einstellungen finden konnte.. Wär sehr schlimm, da ich keine guten Ram hab.

Bitte empfehlt mir da auch was, danke :)

edit: hoff auch dass es mit den alten Rams funktioniert (2x 512 Infineon PC400..). Hab echt keine Lust 250-300€ für "gute" 2x 512er Riegel auszugeben. Auch wenn dann viell. 10% an Leistung verloren gehen.. Ich find das Wahnsinn!Für den Mehrpreis könnt ich mir auch eine deutlich schnellere CPU kaufen..
 
Zuletzt bearbeitet:
jo genau in die richtung hätt ich auch was gesucht. bis jetzt liegt das neo4 bei mir noch vorn.
 
Sorry bastel73, die Anfrage überschneiet sich aber doch etwas mit deiner, und: sollen jetzt 100 "suche mainboard" threads entstehen?Dachte besser so..
 
ist nicht schlimm... hab's ironisch gemeint!

Zu meiner Anfrage hab ich bis jetzt noch keine gescheiten Tipps erhalten... :(
 
Jo leider. Es ist nicht leicht. DFIs sollen ja das non plus ultra sein, nur die sind so teuer und erst die ex-orbitant teuren haben mehr als 2 PCI Plätze.. find ich schon krass :)
 
ja, da hast Du recht.

Ich weiss das die DFI die Besten zum übertakten sind, jedoch bei den anderen Performances sind die Asus wie auch die Boards von anderen Herstellern sicherlich gleich gut oder je nach dem auch besser.

Ich will ja keinen OC Rekord mit meinem PC erstellen :haha: desshalb würde mir einen ASUS Board reichen. Ein etwas übertakteter CPU mit guten Temp. der leise läuft ist mein Wunsch.

Wollte da nur ein paar Meinungen dazu erhalten. Pro und Contra...
 
Ja, das Asus sieht auch seeehr gut aus..
Wieso eigentlich das teurere Premium anstatt dem Deluxe?Wegen dem passiv gekühlten chipset?Bei meinem Händler würde ich da leider 30euro mehr bezahlen..
 
Hol dir das Gigabyte GA K8nf-9, weil es sehr billig ist und die Leistung auch stimmt. Habe das Board bei mir installiert, von anfang an überhaupt keine probleme und das Bios ist für ein OC auch gut. Kann im bios auch alles einstellen, von ramtiming bis zum teiler. Mit dem Bord kannst du auch über 320htt kommen, und es genauso passiv gekühlt. Bei mir laufen die Speicher sehr gut bei 270mhz bei guten timings und das alles 1T. Soviel wie ich weiss, haben die asus den 2T bug immernoch, bin mir aber net sicher. Naja musst du halt wissen, was dir wichtiger ist. Da bei der Ausstattung das GA net so gut ist als das von Asus, aber dafür is sie um einiges billiger.

Gruss
Root
 
Danke, ja das Board wollte ich mir zuerst kaufen.. interessant dass man von keinen Problemen hört..
Doppelt soviel zu zahlen für das Asus zahlt sich dann ja eigentlich nicht aus..
 
Hi,

nun dass hört sich auch gut an. Das Gigabyte Board kenne ich nicht. Kannst Du mir darüber mehr erzählen.

Wie siehts denn mit den Low Latency Rams von OCZ aus, werden die gut erkannt. Wie sind die anderen BIOS Funktionen?

Das Board wäre um einiges günstiger als das ASUS und mehr als das doppelte als das Expert. :drool:

Werde mich mal etwas im Internet schlau machen.

mfg
 
wie sieht es denn bei den Gigabyte GA K8nf-9 mit dem sata raid controller beim übertakten aus? macht er das problemlos mit? finde das board auch ganz interessant:)
 
Gibt es keine anderen passivgekühlten Mainboards die ich etwas übertakten kann?

Will auch die Möglichkeit haben auf X2 Prozzi zu wechseln, sprich das Board sollte kompatibel sein.

Bei den Gigabyteboards wie z.B. beim GA-K8N Pro-SLI kann man die RAM Spannung nur bis auf 2.8V erhöhen. Meine OCZ selbst brauchen 2,75 um normal zu laufen. :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh