Welches dieser Programme weckt meine Festplatten?

w0nn3pR0pp3n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2005
Beiträge
623
Ich versuche es mal kompakt auszudrücken:

Mein Server besteht aus einer Systemplatte und vier Datenplatten. Da die Datenplatten nur relativ selten gebraucht werden, fahren sie nach 30 Minuten in den Standby-Modus um Strom zu sparen.
Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass die Festplatten in unregelmäßigen Abständen wieder "hochfahren".

Installiert sind:
Windows XP 2
Mainboardtreiber
Zonelabs Firewall
Avast Antivirus
Teamviewer 3

Avast habe ich bereits testweise deaktiviert, brachte aber keine Besserung.

Welches Programm habt ihr in Verdacht? Taskmanager siehe Anhang:
 

Anhänge

  • Auslastung.JPG
    Auslastung.JPG
    91,2 KB · Aufrufe: 44
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keines davon, sonst wäre die Fehlersuche ja relativ einfach :p

@morgessa: Danke für den Tipp, ich dachte eigentlich, dass es diesen Dienst erst bei Vista gibt. Werde es gleich mal ausprobieren.

Update: Ich habe den Indexdienst deaktiviert, jedoch haben sich die Festplatten gerade wieder gemeldet :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss das ich auf dem Amiga mal so ein Programm hate, daher müsste man eigentlich davon ausgehen das es auf dem PC auch sowas geben müsste :-)

Da gab es ein Programm dass die Aktivitäten des Rechners überwachte. Das heist man sieht wann welches Tool sich wo Zugriff verschafft sprich von wo aus startet. Mir fällt in diesem Zusammenhang der Name Watchdog ein, kann aber sein das mir der wegen was anderes einfällt.

Aber vielleicht fällt jemandem anhand dieser Beschreibung ein Programm ein dass sowas auch kann.
 
So, da jetzt der Abi-Stress vorbei ist und auch mein Hauptrechner wieder läuft, kann ich mich wieder mit meinem Server-Projekt beschäftigen.
Ich habe X5-599's Rat befolgt und die Festplattenzugriffe mitloggen lassen. Ergebnis siehe Anhang:
attachment.php


Kann hier jemand was damit anfangen? Wäre echt toll wenn mein Server endlich in den 24/7 Betrieb gehen könnte :)

mfg
w0nn3
 

Anhänge

  • Zugriffe.JPG
    Zugriffe.JPG
    34,7 KB · Aufrufe: 142
--> filemon von Sysinternals

Deine Grafik funktioniert bei mir nicht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem schmalen Streifen aus dem Protokoll sieht man nun, dass um 11:42 der Explorer als ganz zetrales Programm die Dateisysteme von mehreren Partitionen abgefragt hat. Welches Programm warum den Explorer dazu gebracht hat, sieht man nicht.

Dein Wunsch ist zwar verständlich, aber besonders gut scheinen die Möglichkeiten nicht zu sein. Im Hintergrund laufen ja auch Dienste, die so etwas veranlassen könnten. Aber fang bloß nicht an, einen nach dem anderen abzuschalten.
 
Ich hatte gehofft, dass man daraus schon schließen kann welches Programm schuld ist ;)
Ich versuche es jetzt mal mit einem vollkommen nackten XP + Treiber + Teamviewer. Wenn es klappt weiß ich, dass es entweder an Avast oder an Zonelabs gelegen hat:)
 
Zugriffe auf die Festplatte, obwohl keine Aktivitäten stattfinden:

h**p://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0500/onlinefaq.php?h=tip0594.htm
 
Danke, den Hinweise hatte ich auch schon gefunden und bereits deaktiviert.
So langsam verzweifel ich noch an dem Problem :fresse:

Ich werde mich morgen wohl mal längere Zeit vor die Kiste setzen und mal abwarten was Filemon noch so ausspuckt, vielleicht entdecke ich noch ein entscheidendes Detail.
 
Ich glaube ich habs :)
Um diesen Screen zu machen habe ich beinahe drei Stunden vor dem Server gesessen und ständig auf den Verbrauchsmesser und Filemon geachtet :fresse:

Edit: Die Variante ohne Netzwerk probiere ich gleich auch nochmal

Edit2: Kann es sein, dass die Systemwiederherstellung die Festplatten regelmäßig scannt? Habe sie mal testweise deaktiviert
 

Anhänge

  • Zugriffe neu.jpg
    Zugriffe neu.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Sowas installiert man doch aber sowieso garnicht erst mit.

Klaro, irgendwo müssen die Infos für die Widerherrstellung ja herkommen.
 
Nicht wenn man sich ein ordentliches Windows mit nLite erstellt, dann hat man soeinen Quatsch garnicht dabei.
 
Und noch ein Tool, das vielleicht nicht richtig funktioniert. Ne danke, die Installation dauert ja gerade mal 30 Minuten, übertrieben sich in ein Tool einzuarbeiten.
 
Naja, jedem das seine, ich will nicht mehr drauf verzichtenn
 
Also ich will mich ja nicht zu früh freuen, aber scheinbar hat es echt daran gelegen.
Wenn ich drann denke wie lange mich das Problem schon zum Verzweifeln gebracht hat...jetzt ist es gelöst :banana:

Vielen Dank für eure Hilfe, ohne sie hätte ich schon längst aufgegeben :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh