[Kaufberatung] Welches Board kaufen

Mister Black

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2010
Beiträge
15
Hallo ,

ich muss mir ein neues Board zulegen,weil mein altes nur bis max.2GB Ram macht.Zur Zeit ist ein Abit NF-M2 verbaut.
Meine Daten:
Abit NF-M2 mATX
CPU AMD Athlon 64 X2 4600+
Grafikarte NVIDIA Geforce 7600 GS
RAM 2 GB
S-ATA Festplatte
Win XP Prof.

Möchte eigentlich nur den Arbeitsspeicher erhöhen.Das Board sollte 4 Speicherplätze haben.
Wer kann mir helfen?
Bin für jede Meinung dankbar.

MfG
Mister Black
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx.:wink:


Was bist du denn bereit, dafür auszugeben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ob das neue auch im mATX-Format sein soll, aber das nehme ich einfach mal an.
 
Hallo,

1. mit dem Preisen kenn ich mich nicht aus.

2. es sollte wieder ein mATX sein

MfG
Mister Black
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort
Ist die Grafikkarte besser als meine ? Ich möchte meine Videos (AHCD)bearbeiten und brennen,aber mit 2GB ruckelt es.
Deshalb war mein Gedanke den Ram Speicher aufzurüsten.
Ist dieses den auch sinnvoll?

Mfg
Mister Black
 
Was wäre den das sinnvollste ,um Videos zu bearbeiten?
Ich meine von der Hardware.

CPU
Mainbord
Speicher
Grafikkarte
 
So, dann bräuchte ich also eine CPU, sowie ein neues Mainboard.
Kann mir jemand sagen ,was für welche?
 
Ich würde vorschlagen, du machst "Nägel mit Köpfen":

Preis: 291,47 + 1x Porto

1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2) bei VV-Computer 77,94
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) bei VV-Computer 30,80
1 x ASRock M3A785GM-LE/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 51,43
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 131,30
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,danke für die Antwort.
Ich habe aber noch 2 Speicher a 2GB DDR 2 800 CL 5 ,die möchte ich eigentlich dafür verwenden.Passt da das Mainboard noch dazu?
Entschuldigt das ich so "doof" frage,aber für mich ist das Neuland und bekanntlich fängt jeder da mal an.

MfG
Mister Black
 
Hallo,
ich bedanke mich bei euch,für die fachliche Unterstützung und kann nur sagen:

"Weiter so"

MfG
Mister Black

:):):)
 
Hi,

Das mein Asus P5K kein AHCI mehr zulässt veranlässt mich nun zu der Überlegung ein neues System zu bauen.

Allerdings kann ich mich selbst nicht ordentlich überzeugen, und würde daher gerne Meinungen hören.

Plan 1:
Ein Asus Rampage ist für unter 120 € zu haben und könnte daher die Lebensdauer meiner C2Q6600 CPU um einiges verlängern. Ausserdem würde ich damit meinen Speicher weiter verwenden können.
Alternativ zu diesem Plan könnte ich mir auch ein Gigabyte GA-EP45-UD3LR vorstellen. Damit würde ich auf den zweiten PCIe16 verzichten, welcher aber warscheinlich eh nie von mir benutzt würde. Das Gigabyte gäbe es für ~75€. Wäre ein Aufpreis für das Asus gerechtfertigt?

Wichtig ist mir, dass ich aus dem q6600 (übrigens E0 stepping) mittels Übertaktung das letzte rausholen kann.

Plan 2:
Ein neues System mit Sockel 1156, eine i5 oder i7 CPU. Was mich daran reizen würde, wäre USB3 und SATA3, allerdings hält mich davon ab, dass ich diese features auch nicht in naher Zukunft nutzen würde. DDR3-Speicher müsste ich auch neu kaufen, alles in allem wäre es ein verhältnismäßig hoher finanzieller Aufwand und der Nutzen in Form von reell verfügbarer Mehrleistung ist eher fraglich...
Für eine rasche Umsetzung des zweiten Plans würde allerdings der noch relativ hohe Wert der vorhandenen Komponenten sprechen, wenn ich diese jetzt verkaufen würde.

ich bin hin- und hergerissen :) und wäre für eure Meinung dankbar

mfg Klempe
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Bitte eigenen Thread öffnen (das nächste mal).

2.) Das UD3 kaufen, CPU übertakten (~3GHz) und Komplettumstieg für ~2011/2012 planen ...

3.) Alternataiv die vorhandene harte Ware verkaufen und direkt ein neues AM3-Sys bauen (incl. USB3.0, SATA3.0, DDR3, ...)

4.) vergiß AHCI - bringt weniger als man glaubt/wünscht :d


PS:
Wichtig ist mir, dass ich aus dem q6600 (übrigens E0 stepping) mittels Übertaktung das letzte rausholen kann
Wenn das aktuell bereits erforderlich ist, solltest du komplett neu kaufen, mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Bitte eigenen Thread öffnen (das nächste mal).

2.) Das UD3 kaufen, CPU übertakten (~3GHz) und Komplettumstieg für ~2011/2012 planen ...

3.) Alternataiv die vorhandene harte Ware verkaufen und direkt ein neues AM3-Sys bauen (incl. USB3.0, SATA3.0, DDR3, ...)

4.) vergiß AHCI - bringt weniger als man glaubt/wünscht :d


PS:

Wenn das aktuell bereits erforderlich ist, solltest du komplett neu kaufen, mMn.

1.) Sorry, ich dachte genau das zu vermeiden wäre gut (gelobe Besserung!)
2.) so in etwa stell ich mir das auch vor
3.) AMD kommt nicht in Frage (is aber nur ne Glaubensfrage)
4.) Ich weiß, aber ich brauch doch nen Aufhänger für Veränderung, mich ärgert einfach das es nicht geht.

zu PS: nötig isses wohl nie, aber macht Spass :)
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Sorry, ich dachte genau das zu vermeiden wäre gut (gelobe Besserung!)
Thread-Hijacking (kapern, übernehmen) wird eben nicht gern gesehen. Gerade beim Thema Kaufberatung sollte man einen eigenen Thread aufmachen (solange es keinen großen Sammelthread dazu gibt, z. B. wie bei der SSD-Kaufberatung).
 
1.) Bitte eigenen Thread öffnen (das nächste mal).

2.) Das UD3 kaufen, CPU übertakten (~3GHz) und Komplettumstieg für ~2011/2012 planen ...

3.) Alternataiv die vorhandene harte Ware verkaufen und direkt ein neues AM3-Sys bauen (incl. USB3.0, SATA3.0, DDR3, ...)

4.) vergiß AHCI - bringt weniger als man glaubt/wünscht :d


PS:

Wenn das aktuell bereits erforderlich ist, solltest du komplett neu kaufen, mMn.

@Klempe

Hör auf den Mann, der hat Recht!:bigok:

Schaust du in die Sig. (s.u.); da findest du Leute, die von i5-Sys auf AMD umgestiegen sind.
Der "Glaube" sollte da im Hintergrund bleiben!:cool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh