• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

welches 8800 evga modell?

s1z

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2007
Beiträge
224
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

stehe kurz davor ein neues system zu kaufen und wollte mich nun nochmal paar meinungen zur graka einholen. eine 8800 GTS solls werden - über 1280*1024 werd ich nicht zocken ich hab gelesen das die 320mb modelle in dieser klasse sehr weit vorn liegen (THG Benchmarks). oder bringt die 640 variante doch mehr und ich habs einfach nich gelesen? die oc modelle von evga habens mir angetan - wie hoch is die differenz zu einer normal getakteten karte? is da noch platz nach oben oder hat der kühler schon das limit erreicht? bin ich mit sonem KO ACS3 modell für die kommenden games gewappnet? wie läuft das ding im SLI mit nem zwilling - ein zukünftiger zweitkauf ist nich ausgeschlossen.

oder ratet ihr mir von dem teil ab und zu was ganz anderem? danke schonmal im vorraus!

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die oc modelle sind totaler schwachfug...die kannste genauso hoch selbst takten unds kostet nix extra...

ps:willkommen im forum!

gruss,C_C
 
ich wuerde aber keine non-oc-karte von evga kaufen, die guten wurden ja schon aussortiert.
 
Genau,nimm die Zotac,ist ne Prima Karte.........
 
Und wieso immer diese 320MB-Budget-Karten? Ich würde mir das auch in 1280 schon genau überlegen.
Ist doch schade wenn man ne schöne 88er Karte hat, aber die Bildqualität nicht genießen kann, die diese Karten bringen.

50 Euro wäre mir das Wert.

Auszug aus http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=362808&highlight=fear


Screen von gestern.
Neuer Spitzenreiter: 840MB

Ich sehe da bei mir nur noch 20 FPS .. würde das gerne mit einer 320er gegentesten.

FEAR 640x480
Doom3 640x480
COH 800x600


Und für die Leute die die Werte in den kleinen Screens anzweifeln. Einfach mal Rivatuner anschmeissen (oder auch VideoMemoryWatcher) und zu den entsprechenden Stellen im Game laufen. Wie man sieht ist es nur ne Minuten-Sache. Fear im 1. Level nach 3 Schritten, Doom direkt nach dem Intro, COH im Ersten Bild vom Tutorial.

Könntest Du ja jetzt schon mal mit Deinen Lieblingsgames testen, ob da 320MB reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine gts 320 hat bis jetzt noch für alles auf high details gereicht... und weihnachten kommt eh nich ne 2....ich kann die 320 empfehln
 
High-Details und BildQualität im Treiber sind zwei verschiedene Sachen.
Ich dachte da so an
Alle Textur-Optimierungen aus, Treiber auf HQ, SSTAA und GCAA. Vielleicht noch 4xAA und 8-16xAF bei der kleinen Auflösung. Mit dem Treiber auf Qualität und darunter hat man wieder Texturflimmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die schnellen und vor allem vielen antworten, dank speziell an HisN für die schöne auflistung im andern thread.

ich denke das grade zukünfte spiele wie crysis oder ut 2007 die grenze des maximalverbrauchs weiter nach oben schieben, und dann wird wahrscheinlich auch das 320mb modell an seine grenzen stossen.

früher oder später werd ich mir noch eine wakü leisten dh ich werde auch problemlos mit einer nicht von werk aus oced karte hohe taktraten erreichen könn ohne das das teil dahinschmilzt, vorerst auch mit dem standart kühler? 8)

lg
 
und läuft das stabil?

mir stellt sich im prinzip nur die frage... wenn ich mit dem standard kühler schon solche taktraten erzielen kann is da nich noch mehr mit den oc karten kühlern drin ?
 
also die 650mhz laufen bei mir unter fear/farcry/doom3 unter höchsten anforderungen stundenlang stabil...die 680mhz nur manchmal, wenns sehr kalt is...aber es kommt immer auf den chip an...
Hinzugefügter Post:
nur am speicher takte ich nicht soviel rum...denn wenn der defekt is...
aber der gpu taktet ja autom runter mitm modbios
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh