welcher OC Speicher für A64? pc3700 @ CL2.5 vs pc4000 @ CL3

analogmaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
366
ahoi leutz.....

ich stell mir gerade die frage welcher speicher besser fürs OC bei nem a64 is.....

pc3700

vorteile: niedrigere latenzen
nachteil: so gesehen niedriger speichertakt

pc4000

vorteile: sehr hoher speichertakt möglich
nachteil: keine guten latenzen machbar


-----------

also ich möcht halt mal nen bissl mehr aus meinem A64 3000+ rausholen (mit meinen momentanen mdt's geht ja garnix :d ) und ich mach sehr viel video und soundbearbeitung (ok, zocken tu ich auch mal ;) ) und mir is deshalb nich klar ob ich mir taktschnelle oder timingschnelle RAMs holen sollte....

ich hab in einigen foren gelesen das man bei nem a64 eher von den latenzen als vom realen speichertakt profitiert....

d.h. in benchmarks fährt der a64 mitunter besser bei nem niedrigem ramtakt, dafür aber ner höheren latenz

also z.b.

HTT 240
RAM/HTT 1:1
CL2.5-3-3-7 (evtl. sogar 1T)
multi: 10x
HT 4x (wenn er das denn mal aushält)

würde sich besser auswirken als z.b.

HTT 270
RAM/HTT 1:1
CL3-4-4-8
multi 9
HT 3x

kann das jemand bestätigen? wäre es somit nicht kluger nen CL2.5er PC3700 zu holen mit niedrigeren latenzen? was meint ihr?

also bei den 3700ern hab ich mal folgende ins auge gefasst (hab nich genug kohlen um da jetzt 140€ oder mehr auszugeben):

-512MB PC3700/DDR466 DDR SDRAM DIMM - Kingmax (Color Series) CL3 ~97€ (sollen sich auch bequem als CL2.5er betreiben lassen --> auch bei 240? sieht auch saugeil aus :d )
-512 MB DDR-RAM PC466 CL2.5 TwinMOS/TwinMOS ~102€ (wo is der unterschied zum twister? nur der heatspreadser?)

und bei den 4000ern is klar, entweder adata, kingmax oder speedline... hat jemand die dinger auch auf niedrigeren latenzen laufen bei z.b. niedrigerem takt?

oder hat jemand von euch bei beiden sorten andere empfehlungen?
was sagt ihr is besser von ein leistungsmässich optimales system für mich....?

hiiiiiiiilfeeeeeeeeee
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh