JoergL1979
Enthusiast
Hallo Zusammen,
im moment habe ich eine 250 GB Segate Barracuda 7200.8 SATA als System und Datenplatte sowie noch ne 124GB IBM IDE Festplatte in meinem System.
Ich möchte nun, was die HDD's angeht das System ruhiger und performanter gestalten.
Dabei hab ich an eine SATA II HDD für OS/Anwendungen gedacht und an eine zweite für Daten.
Als OS käme aktuell XP und XP x64 zum einsatz.
Später migration auf Vista 64bit.
Im moment habe ich folgende HDD's im Blick fürs OS/Anwendungen:
- Western Digital RE2 160GB SATA II
- Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II
und für Daten (Fotos, Musik, Videos):
- Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II
- Samsung SpinPoint F1 500GB 16MB SATA II
- Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II
- Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II (WD5000AAKS)
- Western Digital RE2 500GB SATA II (WD5001ABYS)
Die 250GB Platte könnte ich mir vorstellen, dann als ext. Platte zur Datensicherung zu verwenden.
Wie seht ihr das??
Gruß
Jörg
im moment habe ich eine 250 GB Segate Barracuda 7200.8 SATA als System und Datenplatte sowie noch ne 124GB IBM IDE Festplatte in meinem System.
Ich möchte nun, was die HDD's angeht das System ruhiger und performanter gestalten.
Dabei hab ich an eine SATA II HDD für OS/Anwendungen gedacht und an eine zweite für Daten.
Als OS käme aktuell XP und XP x64 zum einsatz.
Später migration auf Vista 64bit.
Im moment habe ich folgende HDD's im Blick fürs OS/Anwendungen:
- Western Digital RE2 160GB SATA II
- Samsung SpinPoint T166 160GB SATA II
und für Daten (Fotos, Musik, Videos):
- Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II
- Samsung SpinPoint F1 500GB 16MB SATA II
- Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II
- Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II (WD5000AAKS)
- Western Digital RE2 500GB SATA II (WD5001ABYS)
Die 250GB Platte könnte ich mir vorstellen, dann als ext. Platte zur Datensicherung zu verwenden.
Wie seht ihr das??
Gruß
Jörg