• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Welchen WLAN Router und welche WLAN USB-Dongles?

.:Stefan:.

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
1.328
Ort
Erde
hi,

ich bin am überlegen, ob ich nicht mal langsam mein Siemens Gigaset SE 505 Cable/DSL gegen einen neuen WLAN router und neue WLAN USB-dongles ersetze.

zum router:

was könnt ihr da so momentan empfehlen? in erster linie kommt es mir dabei auf eine hohe sendeleistung an, da ich sehr dicke betonwände daheim habe.

selbstverständlich sollte er einige sicherheitsfeatures unterstützen und ein ansehnliches bedieninterface besitzen.

zu den dongles:

was ist hier empfehlenswert?


preislich habe ich mich jetzt noch nicht so festgelegt, wollte prinzipiell erst mal hören was es so gibt. bin hier nicht wirklich auf dem laufenden ;)

thx :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt auch noch drauf an, welche Features du dir so wünschst. Wäre eine PCI-Karte auch eine mögliche Alternative zu USB? Hier ist nämlich i.d.R die Sende-/Empfangsleistung besser und häufig der Anschluss einer Verstärkerantenne möglich (bei USB eher selten)

Generell würde ich dir empfehlen mal die Produktpalette von Linksys zu studieren. Da kann man nahezu jedes Gerät empfehlen. Sehr gute Router findest du z.B. auch bei DrayTEK.
 
pci wäre auch eine alternative, ja.

bin schon auf den linksys WRT300N gestoßen. nur leider ist die dazu passende pci karte ja wirklich hundsteuer :(
 
Wenn dir 54Mbit reichen würd ich nene Linksys WRT54GS mit alternativer Firmware nutzen (ich selbst hab DD-WRT drauf) Dazu etwas größere antennen, Sendeleistung hochgestellt und die dickeren Wände mal dickere Wände sein lassen :)
 
Wenn dir 54Mbit reichen würd ich nene Linksys WRT54GS mit alternativer Firmware nutzen (ich selbst hab DD-WRT drauf) Dazu etwas größere antennen, Sendeleistung hochgestellt und die dickeren Wände mal dickere Wände sein lassen :)

das hört sich jetzt z.b. mal gar nicht schlecht an. :)

kostenfaktor (inkl. 2x wlan pci karten oder usb dongles)?
 
Das Gerät selbst kostet bei alternate derzeit 72€, der GL (sollte eigentlich identisch sein, nur etwas kleinerer Prozessor drin, was beim reinen Routerbetrieb nicht stören sollte) 59€

Dickere Antennen sollten um die 20€ liegen. Ich hatte seinerzeit noch antennen mit RP-SMA Anschluss rumliegen und hattwe mir nur Adapter von RP-TNC auf RP-SMA gekauft. Schau einfach mal bei Ebay

Wlan Karten kannst du fast schon beliebige nehmen, du solltest nur darauf achten dass diese austauschbare Antennen haben sollten, damit du auch hier größere nutzen kannst.

Ich selbst habe in meinem Heimnetzwerk diese Dlink Richtantenne in Benutzung http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=49998 und komme damit durch bis zu 5 Wände.

Die DD-WRT Firmware kannst du kostenlos saugen.

EDIT: Wegen der Antenne kannst du hier mal schauen: http://www.nwlab.net/rev/wrt54g-antennen/wrt54g-antenne.html
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh