Welchen ReadyBoost-Stick?

Screemon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
778
Hallo,
ich würde nur gerne wissen, warum die Preise so unterschiedlich hoch sind.
Es geht um ReadyBoost auf Vista 64 Bit und es müssen 8 GB sein, da ich den Stick auch mal als Speichermedium mitnehmen möchte. Allerdings nicht oft.
Liegt es vielleicht an einer Technologie, die für Vista ReadyBoost sich negativ oder einfach nur schlechter auswirken kann? Würde gerne kein Schrott oder veraltete und schlechte Technologie kaufen.
usbsticksld0.jpg


Wenn der Buffalo besser oder gleich ist, würde ich den auch zwei mal kaufen.
Geht ReadyBoost eigentlich auch mit 2 Sticks? Schon oder? :p

P.S.:
Ich habe echt keine Ahnung wo dieses Thema hin muss. Speicher, Sonstige Komponennte, Windows Vista oder doch wo anders hin? Eine kleine Unterbeschreibung wäre hilfreich ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, das sagt ja nur, das der Speicher sehr gut ist, was ich allerdings schon weiß und eigentlich war der Speicher auch meine erste Wahl, bis ich den anderen mit fast identischen Werten gesehen habe (äußerlich), aber bei halbem Preis.
Dann würde mich nur noch der Unteschied der Zugriffszeiten der beiden Speicher interessieren und ob die Technologie nun entscheident besser bzw. notwendiger ist/sein kann.
 
Warum der große Unterschied? Weil Alternate so ziemlich der teureste Laden überhaupt für den Flash Voyager GT sein dürfte....

Such dir nen anderen shop und gut is
 
beide usb sticks benutzen SLC flash und das ist es worauf es ankommt, weil nur mit SLC Flash basierten USB sticks kann man hohe schreibraten erreichen und so überhaupt einen wirklichne nutzen mit readyboost daraus ziehen.
dennoch solltest du bedenken dass readyboost ab 2GB hauotspeicher so gut wie nichts mehr bringt an performance.
der preisunterschied bei den beiden sticks kann unter anderem daher kommen, dass sie zu unterschiedli chen zeitpunkten vom händler gekauft wurden. ähnlich wie DRAM module unterliegen flash speicher ähnlichen preisschwankungen.
 
Und woran merke ich bzw. ob die zwei Sticks da oben SLC Flash basierend sind? Bei Corair steht nichts über SLC...
Laut google sollen beide SLC haben und somit wäre es egal, welchen ich kaufe... bis auf die 2 MB/s da oben und dem Gehäuse ^^ (dann wäre ich für corsair)
 
Zuletzt bearbeitet:
die GT reihe von corsair hat immer SLC drin. ebenso die Performance rihe von extrememory..
wie das bei anderen herstellern ist weiss ich nicht. gute hersteller schreibne das aber dazu, zumal SLC basierte produkte auch deutlich teurer sind als normale MLC flash produkte
 
schau mal auf computerbase.de da war vor ein paar wochen ein test.
ab 2GB bringt das gar nix mehr.

readyboost wurde für rechner gemacht die 512 oder 1GB speicher haben
 
aber wenn man zb statt 2gb zb 4gb als Hauptspeicher hat bringt es doch auch eine Menge Performanceschub, deswegen verstehe ich nicht warum Ready Boost nix bringt, ist da die Transfersrate zu langsam oder wie?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh