Welchen Ram bei Opteron 144 @27oo pre

Donisl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
16
Hallo!

Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen euch zu Fragen!

Da ich keine vernünftigen Antworten bekommen habe Versuche ich es bei euch und zwar: Welchen Speicher Empfiehlt Ihr mir?

Proz. : Opteron 144 @2700 Pretestet
Mainboard : DFI LanParty UT N4 SLI-D

Will 2 GB haben schwanke zwischen OCZ DDR400 und Team Xtreme DDR 500

Manche sagen ich brauche 500DDR andere sagen es reichen DDR400!!!

DDR400 haben aber niedriger Latenzen!?!

Was soll ich machen? :wall:

Ach ja DDR500 deswegen weil der einen Höheren Takt hat und weil ich auf 9x300Mhz muss!(2700 Mhz)

Original Overclocker Thread:
Bitte beachten Sie, dass das verwendete Mainboard einen Bustakt von
300 MHz unterstützen muss. Ansonsten ist die Übertaktung auf 2700 Mhz nicht möglich. Weiterhin muss der verwendete Speicher bei 300 MHz Takt 1:1 laufen können oder über Speicherteiler im Bios des Mainboards heruntergestellt werden.

?????????????????????????????????????????????????????????????????????????
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PC400 reichen auch, allerdings musst du je nach Hersteller dann mit Teiler übertakten, weil manche pc400 kits rennen auch ohne probs auf 250htt und manche packen nichtmal 210htt

€dit: Wilkommen im forumdeluxx :fresse:
 
Ja aber einen Overclocking Prozzi (womöglich noch teuer pretested) nehmen und dann billige Speicher mit Teiler - ist dann irgendwie nicht so schlüssig die Zusammenstellung.

DerHeimatlose
 
Heimatloser schrieb:
Ja aber einen Overclocking Prozzi (womöglich noch teuer pretested) nehmen und dann billige Speicher mit Teiler - ist dann irgendwie nicht so schlüssig die Zusammenstellung.

DerHeimatlose

Dann zeig mir/ihm doch mal bitte die bezahlbaren 2GB Riegel die 300 MHz garantiert mitmachen. :hmm:

Meine Crucials machen auch nur "250MHz".
 
Dann erklär ihm doch mal dass er gar keinen DDR600 Speicher braucht! :d Denn die Bandbreite wird er mit popeligen 2,7Ghz gar nicht ausreizen können ....
 
dexus schrieb:
Dann zeig mir/ihm doch mal bitte die bezahlbaren 2GB Riegel die 300 MHz garantiert mitmachen. :hmm:

Meine Crucials machen auch nur "250MHz".


Also ich kenne schon Leute die mit Ballistix auf 300 gekommen sind.

Sind aber zugegebenermaßen Glücksfälle.

Aber darum ging es ja gar nicht bei meiner Bemerkung, denn 1 zu 1 muß man die Dinger ja gar nicht betreiben.

Ist ja nicht wie bei Nforce2 wo asynchron gleich einiges an Leistung kostet.

Mir ging es nur darum, daß ich der Meinung bin: Entweder richtig oder gar nicht.

Bei der Bandbreite macht es auch gar nicht viel aus - ist mir klar.

Andererseits kann ich mich noch gut daran erinnern wie sehr einige meinten wieviel schneller ihr 939er gegenüber den 754er Prozzis doch wäre.

Dabei war zu der Zeit ein 3000er noch Standard und ein 3400er ne Highend Rakete.

Ich meinte damals der Dual-Channel würde aufgrund der Tatsache, daß eine so hohe Bandbreite (bei der geringen Taktfrequenz eines 3000ers zumindest) gar nicht verarbeitet werden kann außer in Benchmarks kaum etwas ausmachen.

Das wurde von vielen (frischen Sockel 939 Besitzern natürlich) als falsch dargestellt und natürlich waren deren Boards mindestens 25% schneller, als ein gleichgetakteter 754er Prozzi. :hmm:

Ist aber auch egal - wie immer haben in einem Forum die "Recht" deren Besitzergruppe am größten ist.

Jedenfalls würde ich zu einem OC-Prozzi auch OC-Speicher stecken.

Kann aber jeder halten wie er will.

Es gibt sicher auch irgendwo Leute die sich auf ihren Porsche Plastikradkappen machen, wenn sie passende finden.....

DerHeimatlose
 
Zuletzt bearbeitet:
such auch grad nen speicher für meinen opteron!!
meiner macht auch gute 2700mhz!!

kann mir mal jemand schnell ausrechnen, wieviel die speicher schaffen müssen bei einem speicherteiler von 133mhz?? bin mit den formeln ned recht fit^^
macht es einen großen unterschied, ob ich nen 166er teiler und 245mhz hab oder nen 133er teiler und ???mhz hab??

mfg
 
Welcher Opteron issen das GENAU ?

Bei nem 146 muss der Speicher entweder 270 Mhz schaffen ( 1:1 )
Oder aber beim 166er Teiler nur 225 Mhz.

Wenn Dir Speicher @ 270 zu teuer ist, kannst Du auch einfach den CPU Multi auf 9 senken. Dann brauchst Du zwar nen HT von 300 für die 2,7Ghz, kannst aber beim 166er Teiler günstigeren Speicher verwenden(als bei 1:1) der auf dann 245 Mhz.

Beim 144er Opteron siehts ähnlich aus.

Entweder DDR600 für 1:1 Betrieb, was ich nicht empfehlen möchte,
oder DDR500 der dann mit dem 166er Teiler auch bei 245Mhz läuft.

Beim 133er Teiler würde der Speicher auf 180 Mhz laufen. Absolut NICHT zu empfehlen.
Noch Fragen? :d
 
Heimatloser schrieb:
Ja aber einen Overclocking Prozzi (womöglich noch teuer pretested) nehmen und dann billige Speicher mit Teiler - ist dann irgendwie nicht so schlüssig die Zusammenstellung.

DerHeimatlose

genau so wenig schlüssig ist es über 300€ für Ram auszugeben(wenn er 2g will).
Soll er sie doch im Teiler laufen lassen.
 
ist es richtig, dass der Opti mehr spannung braucht, wenn er nicht 1:1 mit dem Ram läuft? habe da sowas gelesen...

Wo soll denn das bitte stehen, und wo würde da der SINN liegen? :d
 
CremeDeLaCreme schrieb:
genau so wenig schlüssig ist es über 300€ für Ram auszugeben(wenn er 2g will).
Soll er sie doch im Teiler laufen lassen.

Kann Dein "Argument" von der Logik her zwar nicht nachvollziehen (vielleicht verstehe ich Dich falsch, aber mein Freund hier versteht auch den Sinn Deiner Aussage nicht), aber wie gesagt:

Jeder wie er meint.....

DerHeimatlose

PS: Würde wenn ich Dich richtig verstehe eher meine Meinung unterstützen.

Es war schon net logisch sich vorher einen teuren Pretested Prozzi zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
von den 200€ für einen pretested CPU merkt man im Games wenigstens was! Aber von den 300€ teuren Rams kaum was. Da tuns auch welche für 180€.
das wollte ich damit sagen.

wenn der CPU 2,7 oder 2,8ghz macht, dann reicht der "billige" ram völlig aus. Zumal die Samsung UCCCs auch bis 280mhz mitmachen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Muh-Q schrieb:
Welcher Opteron issen das GENAU ?
Donisl schrieb:
Proz. : Opteron 144 @2700 Pretestet
Was wieder mal beweist: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" :p


Heimatloser schrieb:
Ja aber einen Overclocking Prozzi (womöglich noch teuer pretested) nehmen und dann billige Speicher mit Teiler

Heimatloser schrieb:
Aber darum ging es ja gar nicht bei meiner Bemerkung, denn 1 zu 1 muß man die Dinger ja gar nicht betreiben.
....
Mir ging es nur darum, daß ich der Meinung bin: Entweder richtig oder gar nicht.

Also verstehe ich Dich richtig, dass man sich zu seinem 200 EUR Prozzi
am besten nur ganz teuren Speicher holen soll, den dann aber ruhigen Gewissens mit Teilern betreiben soll, so wie den billigen Speicher ? :hmm:


@Donisl
Ich teile die Meinung der meisten anderen: mit DDR500 Speicher fährst Du am besten.
z.B. pretestet Samsungs UCCC von h-h-e für ca. 220 EUR
 
Also verstehe ich Dich richtig, dass man sich zu seinem 200 EUR Prozzi
am besten nur ganz teuren Speicher holen soll, den dann aber ruhigen Gewissens mit Teilern betreiben soll, so wie den billigen Speicher ?


Nein - Du verstehst anscheinend nicht wie ich das meinte.....

DerHeimatlose
 
Also ich habe mom. die A-Datas DDR 500 und sie laufen mit >160 Mhz . Und teuer sind sie auch nicht wirklich.

Edit: Ich meine natürlich 260 Mhz....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh