Moin moin,
da ich demnächst auf eine 1TB SSD umsteige, möchte ich auch gleich mein ganzes Massenspeicher-Konzept etwas zeitgemäß gestalten.
Es soll ein NAS-Server mit 2x 3TB, SATA 6Gb/s HDD's her und ich bräuchte mal eine Entscheidungshilfe.
Laufen soll das ganze vorerst im Raid 1 mit 2 Festplatten- also die Sicherheit der Daten (überwiegend Fotos/Videos) steht im Vordergrund.
Rausgesucht habe ich mir: 2x Seagate Surveillance HDD 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000VX002)
und als NAS-Server:
Synology DS214
oder
Synology DS414j
Letzeres würde ein Upgrade auf 4 Festplatten erlauben falls ich doch mal mehr Speicher benötige?
Verwendet wird das ganze nur als Datengrab, Share-Station/FTP-Server. Mir ist die Geschwindigkeit auch ziemlich wichtig, also sollte schon ein "sehr schneller" NAS sein. Ich dachte daran den NAS-Server direkt an meine Fritz-Box anzuschließen, falls das irgendwie nötig ist als Info für die Kaufberatung.
Freue mich wenn ihr mir die Suche nach einem guten NAS erleichtern könnt.
LG aus Hamburg!
JR
da ich demnächst auf eine 1TB SSD umsteige, möchte ich auch gleich mein ganzes Massenspeicher-Konzept etwas zeitgemäß gestalten.
Es soll ein NAS-Server mit 2x 3TB, SATA 6Gb/s HDD's her und ich bräuchte mal eine Entscheidungshilfe.
Laufen soll das ganze vorerst im Raid 1 mit 2 Festplatten- also die Sicherheit der Daten (überwiegend Fotos/Videos) steht im Vordergrund.
Rausgesucht habe ich mir: 2x Seagate Surveillance HDD 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000VX002)
und als NAS-Server:
Synology DS214
oder
Synology DS414j
Letzeres würde ein Upgrade auf 4 Festplatten erlauben falls ich doch mal mehr Speicher benötige?
Verwendet wird das ganze nur als Datengrab, Share-Station/FTP-Server. Mir ist die Geschwindigkeit auch ziemlich wichtig, also sollte schon ein "sehr schneller" NAS sein. Ich dachte daran den NAS-Server direkt an meine Fritz-Box anzuschließen, falls das irgendwie nötig ist als Info für die Kaufberatung.
Freue mich wenn ihr mir die Suche nach einem guten NAS erleichtern könnt.
LG aus Hamburg!
JR
Zuletzt bearbeitet: