Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wieviel wird denn gedruckt pro Monat? Evlt. lohnt sich, doch 20-30€ mehr auszugeben für einen, der nicht die Farbpatronen in EINER Patrone hat (da muss man halt dann die ganze Patrone neu kaufen, auch wenn nur zB Blau leer ist)
Ich finde von HP 1510 ganz gut. Damit kannst du scannen und kopieren und direkt am Drucker einstellen, ob du in Schwarz-weiß oder in Farbe kopieren willst.
Meine Eltern haben einen Drucker von Brother, der kann zwra auch kopieren udn scannen.Allerdings finde ich die Bedienung nicht so einfach und außerdem gibts da immer wieder Probleme mit der Drüse.
Recyclinggesellschaft FTW!: Da kauft man sich einen Drucker für 50 € und bekommt dazu auch Tinte mitgeliefert. Wenn die Patronen leer sind, kann man den Drucker wegwerfen und einen neuen für 50 € kaufen, weil die Tinten gleich viel oder mehr kosten würden. Deshalb: Lieber etwas "anständiges", Preisklasse ab 125 €.
Ich habe einen Canon Pixma MX 310 zu Hause und kann davon nur abraten. Die Patronen sind richtig teuer, aufgefüllte funktionieren so gut wie nie. Ich habe das Teil seit fast drei Jahren und hab schon soviel Kohle für die Patronen ausgegeben, dass ich mir einen richtig guten Farblaserdrucker hätte kaufen können. Ich empfehle HP, die hatte ich davor, die sind genügsam und günstig im Verbrauch.