[Kaufberatung] Welchen "Homepage"-Baukasten

semocreek

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
768
Hallo zusammen,
ich würde gerne für eine politische Organisation eine Homepage erstellen und möchte dabei auf Angebote wie wordpress, weebly oder jimdo zurückgreifen. Leider kann ich mich nicht entscheiden udn weiß nicht, ob alle Funktionen, die ich benötige angeboten werden.

Wichtig ist einmal, dass das Design anpassbar ist und alles werbefrei ist (außer natürlich unten powered by blablabla). Außerdem sollten variable Seiten angelegt werden können. D.h. Bilder, Texte, FB Einbindung etc.

Richtig cool wäre, wenn die Einträge der FB Seite direkt mit auf die Homepage gesetzt werden.

Welchen Anbieter würdet ihr mir empfehlen? Trotz dem Präfix Kaufberatung sollte es sich um einen kostenlosen Dienst handeln.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HTML + CSS lernen, wordpress laden und anpassen.

Bei dem Wort HP Builder wird mir irgendwie ganz anders^^
 
wenn es unbedingt ein Baukasten sein muss würde ich zu "professionellen" System wie z.B. Joomla tendieren

ps: Bitte benutze die SuFU!
 
Aber selbst in nem Joomla kommst du ohne Grundkenntnisse nicht weit. Man muss doch mindestens in der Lage sein sich ein template zu bauen oder auch mal ein Plugin darauf anzupassen. Aber ok, kommt natürlich auf die eigenen Ansprüche an, man kann natürlich auch eine HP komplett mit vorgefertigtem Kram zukleistern, das Ergebnis ist entsprechend...
 
Aber selbst in nem Joomla kommst du ohne Grundkenntnisse nicht weit. Man muss doch mindestens in der Lage sein sich ein template zu bauen oder auch mal ein Plugin darauf anzupassen. Aber ok, kommt natürlich auf die eigenen Ansprüche an, man kann natürlich auch eine HP komplett mit vorgefertigtem Kram zukleistern, das Ergebnis ist entsprechend...

Das kann ich so unterstützen.
Ein Kumpel hat eine Jommla Website gemacht. Nicht nur das sie nicht besonders aussieht - Baukasten eben - nein er hat mich auch immer wieder gefragt wie etwas funktioniere weil auch ein Baukasten eben gewisse Kenntnisse voraussetzen.

Da gibt es soviele. Selbst mein Webhoster bietet mir etwa 15 Verschiedene CMS Systeme zur Auswahl an und noch einen eigenen "HP Generator".

Schau dir doch einfach die verschiedenen an und entscheide dich dann für den, der dir am benutzerfreundlichsten erscheint und all das kann was du möchtest.
 
Also wenn du nicht vorhast dich groß in die Thematik einzuarbeiten, dann nimm am besten einen Homepage-Baukasten (damit meine ich jetzt kein CMS wie Joomla). Dir muss aber klar sein, dass du nur eine Subdomain bekommst, wenn du gar nichts dafür bezahlen möchtest. Das mit der Facebook Anbindung ist kein Problem, dafür bietet Facebook ja entsprechende Widgets an. Ansonsten würde ich mir mal noch die Vor- und Nachteile von Baukastensystemen reinziehen: Homepage-Baukasten - Vor- und Nachteile dieser Systeme :: WebsiteToolTester.com
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh