hallo!
da mein derzeitiger drucker langsam den geist aufgibt, muss mal ein neuer her. und zwar wollten wir einen farb-laser mit netzwerkanschluss (oder netzwerk-zusatzmodul), den alle in der familie mitnutzen können.
habe selber keine so große ahnung von laser-druckern, und frage deshalb einfach mal, welche ihr mir so empfehlen könnt.
was er haben/können muss:
- FARB-Laser
- Netzwerkanschluss (oder nachrüstbares Zusatzmodul)
- keine zu hohen Druckkosten
- gute Qualität
- Einzelblatteinzug, wenn mal stärkeres papier bedruckt werden muss (hat aber ja eigentlich jeder drucker)
budget ist noch nicht ganz festgelegt, aber ich würd mal grob sagen, iwas zwischen 300 und 1000€. kommt dann ganz drauf an, ob sichs mit der zeit (tonerpreise...) rechnet.
gedruckt werden viele textdokumente (rechnungen mit farbigem kopf, anleitungen,...) und manchmal bilder.
druckvolumen kann ich nicht so genau abschätzen, aber dadurch, dass wahrscheinlich viele buchhaltungssachen unserer firma drüberlaufen, würd ich 500-1000 seiten im monat schätzen.
von der marke bin ich bis jetzt noch nicht festgelegt, aber wir haben in der firma nen kyocera-mita stehn, und der ist sowohl von P/L als auch von der druckqualität super. allerdings hat der in der anschaffung auch n bisschen mehr gekostet
vll kann mir ja jemand von euch sagen, ob der hier was taugt: http://geizhals.at/deutschland/a222344.html
ich freu mich aber auch gern über alle anderen vorschläge, da ich ja noch überhaupt nicht festgelegt bin.
danke,
fishbone
PS: budget muss natürlich nicht voll ausgereizt werden, aber P/L sollte stimmen
da mein derzeitiger drucker langsam den geist aufgibt, muss mal ein neuer her. und zwar wollten wir einen farb-laser mit netzwerkanschluss (oder netzwerk-zusatzmodul), den alle in der familie mitnutzen können.
habe selber keine so große ahnung von laser-druckern, und frage deshalb einfach mal, welche ihr mir so empfehlen könnt.
was er haben/können muss:
- FARB-Laser
- Netzwerkanschluss (oder nachrüstbares Zusatzmodul)
- keine zu hohen Druckkosten
- gute Qualität
- Einzelblatteinzug, wenn mal stärkeres papier bedruckt werden muss (hat aber ja eigentlich jeder drucker)
budget ist noch nicht ganz festgelegt, aber ich würd mal grob sagen, iwas zwischen 300 und 1000€. kommt dann ganz drauf an, ob sichs mit der zeit (tonerpreise...) rechnet.
gedruckt werden viele textdokumente (rechnungen mit farbigem kopf, anleitungen,...) und manchmal bilder.
druckvolumen kann ich nicht so genau abschätzen, aber dadurch, dass wahrscheinlich viele buchhaltungssachen unserer firma drüberlaufen, würd ich 500-1000 seiten im monat schätzen.
von der marke bin ich bis jetzt noch nicht festgelegt, aber wir haben in der firma nen kyocera-mita stehn, und der ist sowohl von P/L als auch von der druckqualität super. allerdings hat der in der anschaffung auch n bisschen mehr gekostet

vll kann mir ja jemand von euch sagen, ob der hier was taugt: http://geizhals.at/deutschland/a222344.html
ich freu mich aber auch gern über alle anderen vorschläge, da ich ja noch überhaupt nicht festgelegt bin.
danke,
fishbone
PS: budget muss natürlich nicht voll ausgereizt werden, aber P/L sollte stimmen