Am liebsten hab ich meine X25-M.
Was die von dir genannten Hersteller betrifft muss ich WD sagen.
1x WD Velociraptor im Zockrechner
1x WD Caviar Blue 640 GB im Zockrechner
1x WD RE 160 GB im Zweitrechner (noch die erste Generation, die war ausm alten Server übrig als ich die Kiste gebaut hab)
2x WD Raptor 74 GB im Server (eine davon vor ca nem Jahr gebraucht gekauft)
4x WD RE2 750 GB im Server
2x WD RE3 750 GB im Server
1x 1 TB USB am Server
Dann noch diverse WD Platten in meinem alten Server gehabt über Jahre und in meiner alten Zockkiste waren auch 2 WD Platten drin.
Klar ist ab und zu auch mal eine kaputt gegangen aber das dürften in den letzten ca. 10 Jahren nicht mehr als 2 Stück gewesen sein.
WD kauf ich jederzeit wieder ohne lang zu überlegen.
Was andere Hersteller betrifft, ich hatte früher öfter auch Maxtor, die sind/waren (gut Maxtor gibts ja als Billigmarke von Seagate noch) aber vergleichsweise lahm (und laut, was mich damals aber nicht gestört hat).
IBM/Hitachi hatte ich nie würd ich mir trotz der IBM DTLA Katastrophe aber evtl schon zulegen.
Seagate hatte ich in den letzten 1-2 Jahren in meiner alten Zockkiste als Systemplatte, machte nen anständigen Eindruck.
Würd ich ggf. auch wieder kaufen.
Samsung hatte ich nie, da hab ich auch gewisse Vorurteile.
Ne statistische Erhebung kann ich dir natürlich nicht liefern aber auf meiner Beliebtheitsskala steht WD nach einigen Jahren guter Erfahrungen ganz oben, danach kommen Seagate, Hitachi, Maxtor, Samsung.