Sound&Fury
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.06.2025
- Beiträge
- 11
Hi,
Nachdem ich über das User-Review von @Techlogi vom Sagittarius NAS Case erfuhr, hab ich das gute Stück gleich bestellt.
Ich möchte es mit 8x Seagate Exos HDDs bestücken und brauche deshalb gute Gehäuselüfter zur Kühlung.
In das Gehäuse passen 4x 120mm Lüfter: Zwei hinter den HDDs und zwei in der Front für Mainboard & Co.
Mir geht es hier primär um die Kühlung der HDDs, aber vermutlich werde ich sowieso 4x den gleichen Lüfter kaufen.
Wenn es um Luftkühlung geht, dann ist meine erste Anlaufstelle immer Nocuta.
Ich bin seit vielen Jahren sehr zufrieden mit deren Produkten, also warum wechseln?
Hier mal leicht vorgefiltert auf Geizhals.
Allerdings bin ich von der Auswahl ein bisschen erschlagen.
Worauf soll ich achten um den "besten" Lüfter für meinen Anwendungsfall zu identifizieren?
Volumenstrom? Luftdruck? Statischer Druck? Welches Lager?
Zudem wurde gerade der NF-A12x25 G2 vorgestellt. Ist allerdings noch nicht bei Geizhals gelistet.
Aber laut diesem Review spielt er wohl ganz vorne mit.
Das NAS wird sowieso im Keller stehen, also ist mir die Lautstärke egal.
Angesichts der Investitionssumme für die HDDs ist mir der Preis der Lüfter auch relativ egal.
Mir geht es um die bestmögliche Kühlung um die Lebenszeit der HDDs zu maximieren.
Sorry, ich war hier etwas voreilig mit dem posten.
So kompliziert ist das gar nicht.
Statischer Druck scheint bei Hindernissen wohl das ausschlaggebende Kriterium zu sein.
Von daher wird es vermutlich der NF-F12 industrialPPC-2000 IP67.
IP67 weil günstiger als "normal" und kann ja nicht schaden...
Der neue NF-A12x25 G2 ist sicher auch super, aber preislich dann doch etwas over the top.
Nachdem ich über das User-Review von @Techlogi vom Sagittarius NAS Case erfuhr, hab ich das gute Stück gleich bestellt.
Ich möchte es mit 8x Seagate Exos HDDs bestücken und brauche deshalb gute Gehäuselüfter zur Kühlung.
In das Gehäuse passen 4x 120mm Lüfter: Zwei hinter den HDDs und zwei in der Front für Mainboard & Co.
Mir geht es hier primär um die Kühlung der HDDs, aber vermutlich werde ich sowieso 4x den gleichen Lüfter kaufen.
Wenn es um Luftkühlung geht, dann ist meine erste Anlaufstelle immer Nocuta.
Ich bin seit vielen Jahren sehr zufrieden mit deren Produkten, also warum wechseln?
Hier mal leicht vorgefiltert auf Geizhals.
Allerdings bin ich von der Auswahl ein bisschen erschlagen.
Worauf soll ich achten um den "besten" Lüfter für meinen Anwendungsfall zu identifizieren?
Volumenstrom? Luftdruck? Statischer Druck? Welches Lager?
Zudem wurde gerade der NF-A12x25 G2 vorgestellt. Ist allerdings noch nicht bei Geizhals gelistet.
Aber laut diesem Review spielt er wohl ganz vorne mit.
Das NAS wird sowieso im Keller stehen, also ist mir die Lautstärke egal.
Angesichts der Investitionssumme für die HDDs ist mir der Preis der Lüfter auch relativ egal.
Mir geht es um die bestmögliche Kühlung um die Lebenszeit der HDDs zu maximieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Sorry, ich war hier etwas voreilig mit dem posten.
So kompliziert ist das gar nicht.
Statischer Druck scheint bei Hindernissen wohl das ausschlaggebende Kriterium zu sein.
Von daher wird es vermutlich der NF-F12 industrialPPC-2000 IP67.
IP67 weil günstiger als "normal" und kann ja nicht schaden...
Der neue NF-A12x25 G2 ist sicher auch super, aber preislich dann doch etwas over the top.
Zuletzt bearbeitet: