welche lautsprecher

X-EcUtE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2004
Beiträge
88
hi ihr,
ich hab da mal ne frage in sachen lautsprecher ich weiss noch ned welche lautsprecher ich mir kaufen soll... zur auswahl stehen:
Concept G 7.1 THX-System
Logitech® Z-680
Creative GigaWorks S750

ich würde gern mal meinungen und empfehlungen von euch hören auch erfahrungen mit den systemen....

oder wenn ihr ein anderes system habt das viel watt im subwoofer hat dann postet auch rein!!

es muss sehr viel bass haben für techno :d :d

danke im voraus

greetz

x- ecute
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
langweiler schrieb:
wie siehts mit den teufel sets aus?
Das Concept G ist doch ein Teufel Set :p und bestimmt höllisch gut.
Ich bin mir fast sicher das ich das auch will :love:
nur die lange Lieferzeit nervt mich noch. :heul:
Ich glaub das hat auch noch niemand in Echt gesehen :hmm:
Gibt jedenfalls noch keine Reviews aber das Interesse ist sicher riesig.
Das Gigaworks wär noch ne Alternative aber das Logitech kann da nicht mithalten.
Werde mir aber demnächst das Concept G bestellen und dann eben warten :(
 
Zuletzt bearbeitet:
berry könntest du mir dann einen kleinen bericht über das system schreiben???

was haben die anderen für meinungen???
 
Naja zu einem Teufel System muss man eigentlich nicht mehr viel sagen. Bis mind. 500€ wird man nix besseres bekommen. Hab bereits das sehr gute Concept M und das G hat eine höhere Pegelfestigkeit und größeren Sub.
Außerdem wird es sicher in den nächsten Wochen das ein oder andere Review geben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
was haben die anderen für erfahrungen empfehlungen????
 
Mit dem Gigaworks-System von Creative bist du sehr gut bedient. Einfach klarsklarer Sound in Verbindung mit einer Audigy 2 ZS und 700 Watt Sinus sind für wirklich jeden Zweck ausreichend.
 
aber die haben ned soviel subwoofer leistung so wie ich gelesen habe oder???
 
X-EcUtE schrieb:
was haben die anderen für erfahrungen empfehlungen????
meine empfehlung wäre weg von "fertigsystemen" und hin zum eigenen aufbau des soundsystemes. gute und leistungsfähige markenverstärker von denon, kenwood und co. gibts bei ebay sehr günstig, gute und ausreichend dimensionierte subwoofer ebenfalls. ein equalizer fällt eigentlich weg, weil die soundkarte vielfältige klangveränderungen/ optimierungen zulässt naja und alles was du dann noch an geldreserven hast würde ich in gute lautsprecher stecken. hinten am besten schön große standlautsprecher und vorne kleinere satelitenboxen. das schöne daran ist halt, dass du jederzeit nen"bauteil" ersetzen kannst , wenn dir zu schwach wird, einfach lautsprecher ab, stärkere boxen dran und fertig. das können fertigssysteme nur in den seltensten fällen weil (kann auch als vorteil gesehen werden) alles aufeinander abgestimmt ist.
 
hast du eigentlich recht aber wie sieht das so mit der preis aus von denen für ein gutes system???
 
Also wenn Du fetten Sound am PC willst dann bist Du mit dem Gigaworks oder Concept G bestens bedient. Bessere Soundsysteme für richtiges Heimkino kosten gleich sehr viel mehr. Lohnt sich aber nicht.
Für das Gigaworks spricht nur der günstigere Preis. Ausserdem gibts von Creative noch die Herr der Ringe Trilogie auf DVD gratis dazu wenn man bis Ende diesen Monat das Set kauft. Soundmäßig kann es wohl kaum das Teufel System schlagen.
 
jo ok dann kauf ich mir das teufel hat auch geenug subwoofer leistung
 
meine empfehlung wäre weg von "fertigsystemen" und hin zum eigenen aufbau des soundsystemes.

Meine Meinung!

Ich hab aus:
2x uralt Desktop-Boxen
2x uralt HiFi-Boxen
2x neue Subwoofer im Kasten

ein 1a Soundsystem gebastelt.
die Desktop-Boxen werden als Hochtöner, die HiFi-Boxen als Mitteltöner und die Subwoofer für den Bass

Ist zwar "nur" Stereo, ich schaffe es aber endlich das sich mein schwerhöriger Vermieter[35cm Stahlbeton trennen mich von ihm] bei mir beschwert^^
 
X-EcUtE schrieb:
hast du eigentlich recht aber wie sieht das so mit der preis aus von denen für ein gutes system???

hm also nen guter verstärker von denon würde ich mit ca. 60-80 euro rechnen. von kenwood und co vielleicht etwas billiger wobei ich sagen muss das selbst mein kenwood ka 4010 mit seinen 40Watt RMS pro kanal hoffnungslos unterfordert ist, selbst mit passiven subwoofer. weiter als ein viertel kann ich nie aufdrehen.

nen subwoofer kostet auch nicht mehr die welt vor allem die passiven sind recht billig geworden, hab mir einen von bose bei ebay ersteigert, hat ca. 60 euro gekostet.
67_1_b.JPG

wie gesagt den hab ich mir ersteigert, also nicht die welt und der bass ist sehr gut, wobei ich fast immer auf ein minimum runtergedreht habe weils mir oft auffe nerven geht. naja also für die beiden komponenten ca. 120-130euro. den rest kannste in boxen investieren, falls du sowas vorhast zu machen. ich würde dabei eher raten dir erstmal !2! gute lautsprecherboxen zu kaufen anstatt 4 mittelmäßige. aufrüsten kann man immer noch und mit 2 kann man nen raum auch schon ganz gut beschallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh