Welche is besser?

Maßlostackter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
97
Ort
Oldenburg - Ohmstede
Hi Leute,

hab für meine Freundin nen PC zusammengeschraubt und in der Firma hab ich zwei Grafikkarten, beide AGP 2x-8x, ausm Schrott geholt und brauche nun eine Beratung: Welche von beiden is besser?

Die 1. Grafikkarte: ATI Rage 128 Ultra 32 MB SDR

Die 2. Grafikkarte: Creative Labs Model Number CT6980

Ihre aktuelle Grafikkarte ist eine On-Board Intel GMA...das Mobo ist ein ASUS CUSL4 oder CUSL7...eines von beiden. Auf dem "rennt" ein Pentium 3 1 GhZ (Morgen bekommt sie nen Intel P4 2,8 Ghz unt 512 MB DDR1 RAM.

Welche der drei Grakas würdet Ihr einbauen? Und pls keine Kaufberatungen ;)

Thx 4 all Help

Maßlosta(c)kter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die creativ müsste ne tnt 2 sein und sollte der rage 128 überlegen sein,

bzgl. den prozessoren, ich nehm an zum p4 gibts auch n neues bord?, hat das kein onbord?

wenn eh nicht gespielt wird ist es am ende eigentlich eh wurst, rein technisch würd eich eh den p3 bevorzugen, der sollte weniger strom verbrauchen udn für office tuts der eigentlich noch ;)
 
naja ich sags ma so: Filme schaun will Sie zwar...aber ja: ein neues Board bekommt sie auf jeden Fall..

Im moment hat sie noch SD-RAM drinne und das neue Board, welches keine On-Board-Grafik mehr hat, besitzt DDR1-Speicher.
 
ich würde auch eher den P3 nehmen wenn es nur um Filme gucken oder Office geht. Allerdings brauchst du dann u. U. eine Grafikkarte mit "echter" MPEG Beschleunigung.
Das können alle ATI GPU's ab X300 bzw. X1000 Serie. Für HD ab X2000 Serie.
Bei Nvidia alles ab der 6000er Serie, für HD ab 8000er (Ausgenommen 8800).

Der P3 ist besonders in der Tualatin Ausführung besonders Leistungstark.
Ein auf 1,4GHz getakteter Tualatin P3 ist etwa so schnell wie ein P4 2,5GHz bei ehrheblich geringeren Stormbedarf.
 
ich schwebe eher für den P4: Denn sie macht zwar net allzu viel, will aber dennoch mal gerne Videos und Co anschaun. Der PC soll möglichst kostengünstig sein weshalb ich ihr auch keine neuen Komponenten einbaue.

hmmm woran erkenne ich bei Intel CPUs die Ausführungen?
 
ist egal welche der karte du nimmst.
 
Ich würde auch den PIII nehmen, für normale anwendungen reicht der dicke und Filme kann man damit auch noch schauen (natürlich SD).... ohhjaa ein Tualatin *drool*, der mach noch so einige Pentium 4 nass, vorallem als PIII-M/S mit 512kb Cache....:), aber ich glaube nicht dass der mit 1,4Ghz mit nem 2,5Ghz P4 mithalten kann :d, was man allerdings mit etwas OC hinbekommen könnte =)

der PIII, vor allem der Tualatin ist verdammt sparsam, bei 1,4Ghz braucht der ca 35-45Watt unter Load ;) (Coppermines brauchen deutlich mehr und sind langsamer...)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich träume nachts auch noch von dual dualatin systemen trotz core i7...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh