[Kaufberatung] Welche Hardware für reinen DC?

Lightflasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2009
Beiträge
1.011
Ort
Hamburg
Nabend zusammen,

was für Hardware würdet ihr für einen reinen DC nehmen? Reichen würde ja ein DC und 2GB Ram dazu eben noch ein Raid1 oder? Würdet ihr bei dem Raid1 bei Softwareraid bleiben? Platten größe wären so 250GB da noch ein kleines Share eingerichtet werden muss. Außerdem was muss für ein Netzteil her?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du genau vor?

Software? Anzahl Clients? Zugriffe?
 
Soll nur als reiner DC dienen für 10 Clients die auch noch auf das kleine Share zugreifen sollen.
 
DC steht bei mir für DomainController!?

Und welche Software soll es werden?
Es gibt nen Himmelweiten Ressourcenbearfsunterschied zwischen nem NT4 Server als PDC und nen 2008 R2 Server als DC.
 
DC steht bei mir für DomainController!?

Und welche Software soll es werden?
Es gibt nen Himmelweiten Ressourcenbearfsunterschied zwischen nem NT4 Server als PDC und nen 2008 R2 Server als DC.

Ok das meintest du damit dachte extra Software soll ein Server 2008 R2 werden.
 
Bei 10 Clients kann man sich getrost noch am Minimum der Systemvorraussetzungen orientieren.
Ein kleiner Atom bzw. vergleichbares AMD Gegenstück packt das spielend.
1-2GB RAM. Wenn es etwas mehr sein darf, dann halt kleinen Dualcore.
HDDs je nachdem was du noch machen willst zwei im Raid 1... Vom Softwareraid würd ich aber die Finger lassen. Dann doch lieber die Chipsatzimplementierte Raid 1 Geschichte.
 
Klar würde denke ich nicht viel gegen sprechen...

Was mir so einfällt, eventuell macht es Sinn nochmal nach der Vorgängergen. (S1156) zu suchen. Da gibts ähnlich schnelle CPUs und ähnliche Boards eventuell für ein paar Euro weniger. Reim vom Verrbauch und den Features die du brauchst gibts aber nahezu keinen Unterschied.
 
Klar würde denke ich nicht viel gegen sprechen...

Was mir so einfällt, eventuell macht es Sinn nochmal nach der Vorgängergen. (S1156) zu suchen. Da gibts ähnlich schnelle CPUs und ähnliche Boards eventuell für ein paar Euro weniger. Reim vom Verrbauch und den Features die du brauchst gibts aber nahezu keinen Unterschied.

OK Danke nochmal für den Tipp. Das Chipsatzimplementierte Raid sollte bei Intel auch ok sein oder gibt es da große Unterschiede? Und würde das alles zusammen in ein SilverStone SUGO SG02B-F mit einem be quiet! Pure Power L7 300W passen?
 
Intels OnBoard Chipsatzraid ist halt typisches Standard Raid ohne groß drumrum...
Die Software, welche bei ist, ist aber gar nicht verkehrt. Man kann diese wohl gar überreden Mails zu schicken, sofern eine Platte weg ist usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh