Welche Graka? ca. 100€

Oliver-Genesis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2005
Beiträge
132
Ort
Wolfenbüttel
Im Moment steh ich vor einem größeren Problem.
Will für meine Geschwister den PC aufrüsten.
Dazu hab ich das AsRock Board mit AGP und PCIe und ein AMD64 3500.
Speicher bekommt das Board meine Restbestände über 1.5 GB DDR400.

Ich schwanke zwischen folgenden Grafikkarten für PCIe.

8600 GT ------ ca. 84 Euro
2600XT GDDR3 Version ------ ca. 84 Euro
und evtl. X1950pro ------ ca. 113 Euro

DX10 muss nicht sein.

Als NT muss ein NoName 350Watt NT herhalten, welches aber schon die 9800pro und die X1650pro samt XP2200@2.3Ghz (1.75V) erfolgreich gespeißt hat.

Auf einigen Seiten ist die HD2600 XT schneller als die X1950pro und auf anderen die 8600GT schneller als die HD2600XT. Vor allem wird da teilweise mit einem X6800 gebencht, wo der AMD3500 nie ran kommt.

Die Grakas sollen alle übertaktet werden und die CPU natürlich auch.
Man hört das die 8600GT's ganz gut gehen, aber bei der HD2600XT kann man die 857Mhz Grenze mittlerweile auch überspringen und höher gehen. Aber Benches findet man gar nicht.

Für Hilfe wäre ich echt Dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8600 GT ------ ca. 84 Euro
sollte für die CPU reichen, kannste auch alles mit flüssig zocken soger alles neuste.
 
Denke da wird die 8600 schon die Beste Lösung sein ...
 
ich würde zur 2600xt greifen!
sie kostet nur ein paar cent mehr als die gt und kommt in vielen spielen fast an die leistung der gts herran.
 
Hab gestern nacht nochmal aufs NT geschaut und es ist nur ein 300Watt NT. Da fällt die 1950pro schon mal hinten runter. Ich glaub das schafft das NT nicht.

Bevor ich die 1650pro hatte, war kurzzeitig eine HD2400pro installiert, der letzte Schrott um genau zu sein.
Ich hab die Treiber von der CD installiert und hab mir dann kurzerhand die neusten von der ATI bzw AMD Seite gezogen.
Als ich die installieren wollte, kam die Meldung das keine Hardware gefunden worden ist, die diesen Treiber verwendet.
Gibts für die HD Serie andere Treiber? Oder muss man bei der Treiberinstallation etwas beachtet werden? Der im PC Laden meinte, das es mit den Audio Chip auf der Karte zu tun hat. Diese müssen wohl zu erst installiert werden. So was hab ich in meinem ganzen Leben noch nie gehört, ich glaub einige Shops verarschen die Kunden.
Andererseits hat kein Benchmark gestartet, die blieben bei 100% CPU Auslastung hängen. Liesen sich allerdings per Task Manager beenden.
 
Andererseits hat kein Benchmark gestartet, die blieben bei 100% CPU Auslastung hängen. Liesen sich allerdings per Task Manager beenden.

Das ist ein bekanntes problem mit der 2x00 serie von ati bei 3dmark, siehe futuremark faq:

Q: I just bought a new ATI Radeon HD series graphics adapter and 3DMark06 freezes during the splash-screen. What is wrong and how can I fix this?

A: This is a known issue and we have been able to reproduce it in our test lab. The problem lays in an DLL which we use to detect the graphics cards' core and memory speeds. We are working on an update to correct this issue after which all Futuremark benchmarks should run fine with the latest offerings from all IHV's. Until then you can work around this issue either by renaming the "Direcpll.dll" file (found in %WINDIR%\system32\Futuremark\MSC\) to something else, or you can run the benchmark using the -nosysteminfo command line. Please note that if you use the -nosysteminfo command line, you will not be able to publish the result online. Futuremark will inform all its users when the update is available!


Ob 8600gt oder 2600xt ist glaubensfrage. Du willst ja OCen, obwohl sich die 2600xt gut ocen lässt, geht die 8600gt noch etwas besser. Aber da die 2600xt mit normal takt schneller ist denke ich das 2600xt@oc >= 8600gt@oc. Benches mit dem vollen OC-potential der 2600xt gib es aber leider noch nicht.

Ich würde zur 2600xt greifen wegen HD: Wenn du dir mal ne neue graka kaufst kannst du die 2600xt dann noch immer für nen Wohnzimmer-pc nutzen.

Ich selbst habe übrigens ne 2600xt 512mb und betreibe sie zusammen mit nem Turion Mt-34 mit einem 300W NoName Netzteil. Wobei meine cpu deutlich stromsparender ist als deine denke ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich auch gerade gesehen.
Dann muss ich halt mal bei EGAY ;) gucken.

Aber die 1950GT zu dem Preis von 89 Euro wäre eine gute Alternative.
Danke.
 
Wo hast Du denn bitte gelesen, dass die 2600xt schneller sein soll als die 1950PRO??
->Die X1950Pro hat schonmal 50% mehr Shadereinheiten als die 2600XT
->eine 200% höhere Füllrate
->die Speicherbandbreite ist bei gleichem Takt auch um 100% höher

Ich würde zudem GANZ KLAR von diesen 86XX-Karten abraten, da die durch ihre geringe Speicheranbindung gar keine richtige Power entwickeln können, die für DX10 benötigt wird!

Meine Empfehlung daher eindeutig X1950PRO!!
 
Ich weiß nicht mehr wo ich es gelesen habe.
Hab die letzten Tage dutzende Benches gelesen und auch die Übertaktbarkeit der Karten.
Die 8600GT sollen gut zu übertakten sein, aber die 2600XT sind auch nicht ohne.
AA und AF wird bei den Karten eh nicht benutzt und die Standard Auflösung ist 1280x1024 da TFT.
Das NT muss jetzt sowieso neu, da es keinen 4 poligen Mainboard Stecker hat.

Bin jetzt zu folgendem Ergebniss gekommen:

Karte - 3D 05 - 3D 06 - Preis
2600XT - 10088 - 4681 - 82,67 Euro (Lieferbar in 2-3 Werktagen)
1950GT - 9651 - 4746 - 88,59 Euro (allerdings z.Zt. nicht Lieferbar)
1950pro - 10884 - 5332 - 113,71 (allerdings z.Zt. nicht Lieferbar)
8600GT - 10405 - 5032 - 77,61 Euro (allerdings z.Zt. nicht Lieferbar)

Laut den Benches und dem Preis tendiere ich eher zur 8600GT.
Die Ergebnisse sind teils von einer anderen Seite, aber ich hab darauf geachtet, das es ein Core2Duo System mit ca. 3Ghz war, wo gebencht wurde.

Edit: Wie sieht es mit einer 7900GS 256MB aus? Die ist mir gerade als Altrnative ins Auge gesprungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh