Oliver-Genesis
Neuling
Im Moment steh ich vor einem größeren Problem.
Will für meine Geschwister den PC aufrüsten.
Dazu hab ich das AsRock Board mit AGP und PCIe und ein AMD64 3500.
Speicher bekommt das Board meine Restbestände über 1.5 GB DDR400.
Ich schwanke zwischen folgenden Grafikkarten für PCIe.
8600 GT ------ ca. 84 Euro
2600XT GDDR3 Version ------ ca. 84 Euro
und evtl. X1950pro ------ ca. 113 Euro
DX10 muss nicht sein.
Als NT muss ein NoName 350Watt NT herhalten, welches aber schon die 9800pro und die X1650pro samt XP2200@2.3Ghz (1.75V) erfolgreich gespeißt hat.
Auf einigen Seiten ist die HD2600 XT schneller als die X1950pro und auf anderen die 8600GT schneller als die HD2600XT. Vor allem wird da teilweise mit einem X6800 gebencht, wo der AMD3500 nie ran kommt.
Die Grakas sollen alle übertaktet werden und die CPU natürlich auch.
Man hört das die 8600GT's ganz gut gehen, aber bei der HD2600XT kann man die 857Mhz Grenze mittlerweile auch überspringen und höher gehen. Aber Benches findet man gar nicht.
Für Hilfe wäre ich echt Dankbar.
Will für meine Geschwister den PC aufrüsten.
Dazu hab ich das AsRock Board mit AGP und PCIe und ein AMD64 3500.
Speicher bekommt das Board meine Restbestände über 1.5 GB DDR400.
Ich schwanke zwischen folgenden Grafikkarten für PCIe.
8600 GT ------ ca. 84 Euro
2600XT GDDR3 Version ------ ca. 84 Euro
und evtl. X1950pro ------ ca. 113 Euro
DX10 muss nicht sein.
Als NT muss ein NoName 350Watt NT herhalten, welches aber schon die 9800pro und die X1650pro samt XP2200@2.3Ghz (1.75V) erfolgreich gespeißt hat.
Auf einigen Seiten ist die HD2600 XT schneller als die X1950pro und auf anderen die 8600GT schneller als die HD2600XT. Vor allem wird da teilweise mit einem X6800 gebencht, wo der AMD3500 nie ran kommt.
Die Grakas sollen alle übertaktet werden und die CPU natürlich auch.
Man hört das die 8600GT's ganz gut gehen, aber bei der HD2600XT kann man die 857Mhz Grenze mittlerweile auch überspringen und höher gehen. Aber Benches findet man gar nicht.
Für Hilfe wäre ich echt Dankbar.