[Kaufberatung] Welche ext. Festplatte? 2,5 oder 3,5?

DaOcean

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2010
Beiträge
76
Ort
Bayern
Hallo,

ich benötige aufgrund Kapazitätmangel zwei neue externe Festplatten. Habe eine 1TB und eine 500GB Platte, die rappelvoll sind. Ich überlege, ob ich mir nicht zwei 2,5 Zoll 2TB ext. Platten holen soll. Die eine als Backup und die andere quasi im Dauerbetrieb. Da ich PC und Laptop habe, kann ich diese dann viel einfacher transportieren. Ich habe gesehen, dass es z.b. bei Amazon schon 2TB 2,5" ext. Platten für ca. 120 Euro gibt.

WD My Passport externe Festplatte 2TB (6,4 cm (2,5 Zoll), USB 3.0) blau

Toshiba HDTB115EK3CA Stor.e Basics externe-Festplatte 1,5TB (6,4 cm (2,5 Zoll), USB 3.0) schwarz

Diese haben auch relativ gute Bewertungen erhalten. Der Grund, warum ich 2,5 Zoll haben möchte ist der, dass ich selbst die eine, die ich als Backup-Platte benutzen möchte, aufgrund der kleineren Größe in meiner Schließkassette verstauen kann und ich nicht immer mit dem Netzteil rummachen muss.

Was denkt ihr?

Gruß, DaOcean
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was genau möchtest du mit den neuen Platten machen? Eine als Backup, die andere? Was passiert mit den beiden, die bereits verbaut sind?
 
Die bisherigen Festplatten werde ich verkaufen, da die Kapazitäten einfach nicht mehr ausreichen. Daher werde ich mir zwei externe Festplatten zu je 2TB holen. Eine für Sicherungskopien und die andere zur täglichen Verwendung. Da die Preise zwischen 2,5" und 3,5" mittlerweile recht ähnlich sind, will ich mir gleich zwei 2,5" externe Festplatten holen.

Die Frage ich nur dahingehend, ob es einen gravierenden Grund gäbe, den Kauf von 2,5" zu bereuen.
 
Ok, verstehe. In erster Linie wäre für mich als Käufer interessant, welche HDDs verbaut sind. Danach kann man sich überlegen, ob der geforderte Preis für das jeweilige Modell auch gerechtfertigt ist. 100 Euro für eine 2,5" externe HDD, die (intern) aber zB nur 50 Euro kostet ist keine so tolle Wahl. Da zahlt man einfach nur sinnlos drauf.

Kämen für dich auch zwei interne HDDs in Frage, die du dann selbst in jeweils ein Gehäuse packst? Je nach HDD und Gehäuse könnte das günstiger sein als eine Fertiglösung.
 
Da hast du völlig Recht. Bei einer 3,5" würde ich mir Gehäuse und Platte getrennt kaufen. Hatte z.B. noch eine 500GB WD 3,5" übrig, dann habe ich mir ein externes Gehäuse gekauft und diese hängt jetzt am TV :)

Bei der 2,5" Western Digital MyPassport (siehe in meinem Anfangspost oben), kann ich ja sicher gehen, dass da eine Western Digital Festplatte drin ist. Irgendeine unbekannte Festplattenfabrikat würde ich jetzt auch nicht wollen. Hatte früher mal bei einem Onlinehändler einen Fertig-PC gekauft *schäm* da war ne Festplatte drin, den Namen hatte ich noch nie gehört^^ Fällt mir jetzt auch gar nicht mehr ein..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh