Welche CF bestückung würdet ihr empfehlen ?

Spyerr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
36
Hallo, ich habe 2 Fragen !
*******************
1.
**
Ich habe mir vor kurzem eine HD5770 gekauft. Bin nun am überlegen, ob ich mir eine 2. für CF kaufe oder ob ich sie wieder zurück schicke und mir HD4890 CF oder erst einmal 1xHD 5850 hohle und später wenn die Preise fallen eine 2. HD 5850 hohle für CF.

Wie würdet ihr das machen, ist es Preislich besser, HD5770CF erstmal oder HD4890CF oder 1xHD5850 und später eine 2. HD5850 ?

Momentan favorisiere ich HD5770CF, für rund 270 EUR sehr gute Leistung.

2.
**

Momentan besitze ich ein Core2Quad 6600 mit 3,1 Ghz Oc mit G.Skill 2x2GB und Adata 1x1GB Flex Mode gesamt 5GB (Dual Channel mit 3 Riegeln) 1000 Mhz CL 5-5-5-18 auf P35 und habe mir dazu eine einzelne HD5770 reingebaut.

Bei GTA4 habe ich bei 1280x1024 16AF bei vollen Details und Sichtweite 45 und Sichtweite Qualität 45 immer ein kurzes Ruckeln, aber nur ab und zu.

Woran liegt das ?

Normalerweise soll es um die 53 FPS sein, da sollte dann eigentlich nix Ruckeln ?

Ist der Prozessor mit 4 Cores bei 3,1 Ghz zu langsam ? :eek:

Vielen Dank im voraus für die Tipps !!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
darf ich mal fragen warum unbedigt multi GPU ?

lies dir maldiesen artikel durch und entscheide mal selbst ,wa für dich sinvoller ist

nach meiner meinung lieber eine ATI 5850 holen als 2*5770
1-mit einer gpu weniger strom verbrauch
2-keine probleme mit dem microrucklern
3-ist billiger als 2*5770
dann wirst du mit sicherheit sagen "ja aber 2*5770 ist ja schneller als 1*5850" die 2% unterschied wirst du mit sicherheit nicht merken
 
Ich würde dir bei deinem System ganz klar von CF abraten!
Der Q6600 ist zwar nicht schlecht, aber 3,1GHz sind einfach nicht genug um CF effizient nutzen zu können.
Aber das absolute No-Go ist dein P35 Chipsatz! Der ist, auch wenn zwei PCIe Slots vorhanden sind, einfach nicht für CF gebaut. Wenn ich mich recht entsinne, dürften deine Grakas im CF dann 16x/4x bei PCIe 1.1 laufen - Viel zu wenig für das Gespann.
 
Hallo,


ich hab zwei GV-5850 im Crossfire und es läuft bestens,wenn man mal von einigen Treiberproblemen und dem Everest Problem absieht.

(Everest bei aktiviertem Crossfire = Systemabsturtz)

Das lässt sich z.Z. nur mit der Änderung "EnableULPS=1" auf 0 beheben.

Der Q6600 ist aber zu schwach um die eff. zu nutzen hab deshalb vom Q9550@3,8Ghz auf i7 gewechselt.

cu Bohne02
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, wenn ich mir diverse Benches anschaue, ist ein Q6600 bei 3Ghz rum ungefähr gleich auf mit einen Q9650, ist nur wenig unterschied. Ich wollte sowieso später auf ein x48 umsteigen mit dem Q6600. Meint ihr das reicht bei 8x8 Lanes mit HD5770 nicht aus ? Wollte in den Regionen 1680x1050 mit mindestens 4xAA zocken.

Ist der Q6600 mit 3,1 Ghz zu langsam dafür ?
 
Schaut mal der Verlgeich folgender CPU in GTA 4
************************************
Intel Core 2 Extreme QX9650 (Yorkfield 4c) 3.0 GHz 12Mb L2 Cache 60.30 FPS
Intel Core 2 Extreme QX6850 (Kentsfield 4c) 3.0 GHz 8 MB L2 Cache 58.90 FPS
Der QX6850 entspricht ungefähr meinen Q6600 mit 3,1 Ghz 8mb L2 Cache

Also so gewaltig langsamer kann der Q6600 mit 3,1 GHz nicht sein !!
Das bisschen mehr Leistung kann man eigentlich auf den integrierten Speicherkontroller und den 4 mb größeren L2 Cache zurückführen.

Meint ihr echt ein Q6600 3,1 Ghz bremst so gewaltig eine Hd5770 CF oder 5850 CF aus ?
 
Wie Tankman schon schrieb: CF ist bei deiner Auflösung gar kein Thema !! Hol dir eine 5770 und werd glücklich damit !!
 
Ich habe sogar nur einen E7300 (ok, auf 3,8ghz aber trotzdem) und zwei 5770 im CF. :haha:

Aber wie timbola schon schrieb, auf einen P35-Board ist CF witzlos. Mindestens X38 oder höher, da die volle 16x/16x unterstützen. Alles darunter ist Mumpitz.

Meine 5770er (auch XFX-XT) sind übrigens auf 900/1350 geflasht und einen Dirt2-Bench kannst hier (runter scrollen) sehen. Wenn du darüber schaust, die "Kleinen" halten da gut mit einen Gespann aus zwei 5870er mit.

edit: Also, wenn CF aus zwei 5770 dann brauchst ein anderes Board. Willst da nicht investieren, dann schick die 5770 zurück und kauf dir eine 58xx. CF aus anderen Karten mit einen P35 lohnt nicht, egal was für Karten. Prozi finde ich persönlich ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spieluhr

Ja genau das dachte ich mir auch, ich wollte mir das Asus P5E3 PRO, ist ein X48 Board, hohlen. Ich denke die CPU hat noch mehr als ausreichend Leistungsreserven.

Also wäre ein X48 mit HD5770 CF für recht hohe Bild-Qualität eigentlich erst mal ausreichend, oder ?

Find persönlich die 5850 viel zu teuer !
Im Preis/Leistung schneidet die 5770 gegenüber den 5850 und 5870 auch viel besser ab.
 
X38, X48 ist eigentlich schnuppe. Klar ist ein CF aus 5770 ausreichend. 58er sind natürlich besser aber auch teurer und wie ich schon schrieb, persönlich finde ich deinen Prozi ok für so ein CF.
 
Also, du kannst mich jetzt schlagen aber: Falls dir die Leistung nicht reicht, schick die 5770 zurück und hol dir EINE 5850...

Für die Auflösung(und auch 1920) ist die 5850 absolut ausreichend, wenn nicht mehr, auch bei hohen Details etc. Außerdem hast du keine Mikroruckler/Profilprobleme, musst nicht Board aufrüsten, weniger Stromverbrauch und weniger Lärm.
Und das bei etwa gleicher Leistung(OHNE OC, mit wird die 5850 auch noch ordentlich zulegen)...

Außerdem: 2x 5770 ~240€ - 1x 5850 ~240Euro

Gruß, Madscha
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh