1. Was versprichst du dir von einer digitalen Spiegelreflex?
Kontrolle über Schärfentiefe, höhere Bildqualität durch weniger Rauschen und besserem Dynamikumfang, RAW-Bilder, kurze Auslöseverzögerung
2. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
nach einer durch Sensordefekt ausgefallenen Finepix S5500 derzeitig eine Casio Exilim EX-Z80 (gutgemeintes Geschenk der Eltern)
3. Ist ein DSLR-Hersteller bereits in der Familie bzw. im Freundeskreis vertreten?
Canon 450D, die ich für Konzertaufnahmen auch selbst eine zeitlang genutzt habe.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
vorerst max. 600-700 €
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Canon 1000D, 550D
Nikon D5000, D90
Pentax K-x
5.1 Haben dir dort bestimmte Modelle besonders gut gefallen? Welche?
Alle angefassten Kameras lagen sehr gut in der Hand, alle Bedienelemente waren gut erreichbar. Da es sich lediglich um ein erstes Anfassen gehandelt hatte (für mehr taugt MM nicht), kann ich letztendlich aber nicht beurteilen, ob sie sich auch gut bedienen lassen.
Ziel ist, das Ganze nochmal in einem Fachgeschäft nachzuholen und auch dort die Kamera zu kaufen, auch wenn ich etwas mehr bezahlen muss. Die D90 wird dann wohl kein Thema mehr sein.
Die Kaufberatung soll mir helfen mit etwas klareren Modellvorstellungen zum Händler zu gehen.
6. Sind dir bestimmte Funktionen besonders wichtig?
Wenn damit Sachen wie HDR, Panoramafunktion, klappbares Display etc. gemeint sind, dann nein.
7. Wie würdest du dich und dein Fotografisches können selbst bezeichnen?
Die Finepix war mit Blenden- und Zeitautomatik, sowie manuellem Modus ausgestattet, sodass ich dahingehend etwas Erfahrung mitbringe. DSLR ist aber ein völlig neues Gebiet für mich.
8. Was möchtest du vor allem fotografieren? (Wichtig für die Objektivempfehlungen)
Vorrangiger Hauptdarsteller wird natürlich mein 2 jähriger Sohn in allen Lebenslagen sein.
Mein persönliches Motiv-Interesse gilt vorallem Industrie- und Technikruinen.
Der verrottete Bahnhof, das abgewrackte Bauerngut, der verrostete und mit Efeu überwucherte Traktor am Feldrand.
Auch Konzertfotografie wird ein Thema sein.
Daneben natürlich noch die klassische Urlaubsfotografie.
Als Objektiv könnte ich ein Sigma 17-70 mm für lau bekommen (siehe 3.)
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja. Als RAW-Converter habe ich Lightroom eingesetzt, mit dann LR3 würde ich auch gern weiterarbeiten wollen.
10. Willst du deine Fotos auch mal richtig groß z.b. als Poster abdrucken?
Als Poster nicht unbedingt, ggf. aber als Kunstdruck, der aber 60x40 nicht überschreiten wird (wenn es nach meiner Frau gänge, würden wir aber natürlich mit Postern unseres Sohnes das Haus tapezieren).
Schonmal vielen Dank für Eure Mithilfe
Kontrolle über Schärfentiefe, höhere Bildqualität durch weniger Rauschen und besserem Dynamikumfang, RAW-Bilder, kurze Auslöseverzögerung
2. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?
nach einer durch Sensordefekt ausgefallenen Finepix S5500 derzeitig eine Casio Exilim EX-Z80 (gutgemeintes Geschenk der Eltern)
3. Ist ein DSLR-Hersteller bereits in der Familie bzw. im Freundeskreis vertreten?
Canon 450D, die ich für Konzertaufnahmen auch selbst eine zeitlang genutzt habe.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
vorerst max. 600-700 €
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Canon 1000D, 550D
Nikon D5000, D90
Pentax K-x
5.1 Haben dir dort bestimmte Modelle besonders gut gefallen? Welche?
Alle angefassten Kameras lagen sehr gut in der Hand, alle Bedienelemente waren gut erreichbar. Da es sich lediglich um ein erstes Anfassen gehandelt hatte (für mehr taugt MM nicht), kann ich letztendlich aber nicht beurteilen, ob sie sich auch gut bedienen lassen.
Ziel ist, das Ganze nochmal in einem Fachgeschäft nachzuholen und auch dort die Kamera zu kaufen, auch wenn ich etwas mehr bezahlen muss. Die D90 wird dann wohl kein Thema mehr sein.
Die Kaufberatung soll mir helfen mit etwas klareren Modellvorstellungen zum Händler zu gehen.
6. Sind dir bestimmte Funktionen besonders wichtig?
Wenn damit Sachen wie HDR, Panoramafunktion, klappbares Display etc. gemeint sind, dann nein.
7. Wie würdest du dich und dein Fotografisches können selbst bezeichnen?
Die Finepix war mit Blenden- und Zeitautomatik, sowie manuellem Modus ausgestattet, sodass ich dahingehend etwas Erfahrung mitbringe. DSLR ist aber ein völlig neues Gebiet für mich.
8. Was möchtest du vor allem fotografieren? (Wichtig für die Objektivempfehlungen)
Vorrangiger Hauptdarsteller wird natürlich mein 2 jähriger Sohn in allen Lebenslagen sein.
Mein persönliches Motiv-Interesse gilt vorallem Industrie- und Technikruinen.
Der verrottete Bahnhof, das abgewrackte Bauerngut, der verrostete und mit Efeu überwucherte Traktor am Feldrand.
Auch Konzertfotografie wird ein Thema sein.
Daneben natürlich noch die klassische Urlaubsfotografie.
Als Objektiv könnte ich ein Sigma 17-70 mm für lau bekommen (siehe 3.)
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja. Als RAW-Converter habe ich Lightroom eingesetzt, mit dann LR3 würde ich auch gern weiterarbeiten wollen.
10. Willst du deine Fotos auch mal richtig groß z.b. als Poster abdrucken?
Als Poster nicht unbedingt, ggf. aber als Kunstdruck, der aber 60x40 nicht überschreiten wird (wenn es nach meiner Frau gänge, würden wir aber natürlich mit Postern unseres Sohnes das Haus tapezieren).
Schonmal vielen Dank für Eure Mithilfe