• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Wechsel zur DSLR-Fraktion (?)

benSoul

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2010
Beiträge
12
1. Was versprichst du dir von einer digitalen Spiegelreflex?

Kontrolle über Schärfentiefe, höhere Bildqualität durch weniger Rauschen und besserem Dynamikumfang, RAW-Bilder, kurze Auslöseverzögerung

2. Besitzt du bereits eine Kamera oder Objektive?

nach einer durch Sensordefekt ausgefallenen Finepix S5500 derzeitig eine Casio Exilim EX-Z80 (gutgemeintes Geschenk der Eltern)

3. Ist ein DSLR-Hersteller bereits in der Familie bzw. im Freundeskreis vertreten?

Canon 450D, die ich für Konzertaufnahmen auch selbst eine zeitlang genutzt habe.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

vorerst max. 600-700 €

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?

Canon 1000D, 550D
Nikon D5000, D90
Pentax K-x

5.1 Haben dir dort bestimmte Modelle besonders gut gefallen? Welche?

Alle angefassten Kameras lagen sehr gut in der Hand, alle Bedienelemente waren gut erreichbar. Da es sich lediglich um ein erstes Anfassen gehandelt hatte (für mehr taugt MM nicht), kann ich letztendlich aber nicht beurteilen, ob sie sich auch gut bedienen lassen.

Ziel ist, das Ganze nochmal in einem Fachgeschäft nachzuholen und auch dort die Kamera zu kaufen, auch wenn ich etwas mehr bezahlen muss. Die D90 wird dann wohl kein Thema mehr sein.

Die Kaufberatung soll mir helfen mit etwas klareren Modellvorstellungen zum Händler zu gehen.

6. Sind dir bestimmte Funktionen besonders wichtig?

Wenn damit Sachen wie HDR, Panoramafunktion, klappbares Display etc. gemeint sind, dann nein.

7. Wie würdest du dich und dein Fotografisches können selbst bezeichnen?

Die Finepix war mit Blenden- und Zeitautomatik, sowie manuellem Modus ausgestattet, sodass ich dahingehend etwas Erfahrung mitbringe. DSLR ist aber ein völlig neues Gebiet für mich.

8. Was möchtest du vor allem fotografieren? (Wichtig für die Objektivempfehlungen)

Vorrangiger Hauptdarsteller wird natürlich mein 2 jähriger Sohn in allen Lebenslagen sein.

Mein persönliches Motiv-Interesse gilt vorallem Industrie- und Technikruinen.
Der verrottete Bahnhof, das abgewrackte Bauerngut, der verrostete und mit Efeu überwucherte Traktor am Feldrand.
Auch Konzertfotografie wird ein Thema sein.

Daneben natürlich noch die klassische Urlaubsfotografie.

Als Objektiv könnte ich ein Sigma 17-70 mm für lau bekommen (siehe 3.)

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

Ja. Als RAW-Converter habe ich Lightroom eingesetzt, mit dann LR3 würde ich auch gern weiterarbeiten wollen.

10. Willst du deine Fotos auch mal richtig groß z.b. als Poster abdrucken?

Als Poster nicht unbedingt, ggf. aber als Kunstdruck, der aber 60x40 nicht überschreiten wird (wenn es nach meiner Frau gänge, würden wir aber natürlich mit Postern unseres Sohnes das Haus tapezieren).

Schonmal vielen Dank für Eure Mithilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da alle Kameras deinen Ansprüchen genügen werden, würde ich zur Canon 500D oder 550D greifen, da das Sigma 17-70 ein prima Immerdrauf ist und du nicht mit dem Kitobjektiv beginnst.
Wenn dir Video nicht wichtig ist, würde ich mir auch überlegen eine gebrauchte 50D zuzulegen ( so um die 600?), dann hast du sogar eine 2stellige Canon... Das sollte deine Ansprüche für die erste Zeit mehr als befriedigen...
 
kann Paddsen nur zustimmen. Ein Sigma 17-70 ist ein gutes Argument für Canon.
Hier wäre meine Wahl wohl ebenfalls ne gebrauchte 50d oder 40d(da mir die etwas größeren Bodies einfach besser in der Hand liegen).

Ansonsten würde ich mich nach ner gebrauchten nikon d90 umsehen. Nur bei dem budget wird es dann eng was die Optiken angeht.

Die K-x ist ein sehr nettes Gesamtpaket. Klein und leicht ist für unterwegs und immer dabei auch nicht zu verachten. Gleichzeitig liegt sie gut in deinem Budget.
 
Die 50d gibts aus Holland schon für 600€ neu! Das 17-70 habe ich selbst und bin durchaus zufrieden, sollte gebraucht um die 200€ zu bekommen sein. Heute würde ich allerdings wenn ich vor der Entscheidung stünde mein Kit zu ersetzen zum Tamron 17-50 2.8 greifen.
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Die aufgeführten Kameras sind die, die ich in der Hand hatte, sie stellen aktuell noch keine Vorauswahl dar. Auf Grund des Sigmas, dass ich abgreifen könnte, wäre natürlich aber ein Canon von Vorteil.

Da ich Paddsen's Post gestern noch gelesen habe, bin ich heute nochmal zum besten WM-Laden ever (nein) marschiert und hab mir die 50D noch zu Gemüte geführt. Was der vorherige Blick ins Datenblatt schon vermuten ließ, sie liegt mir nicht ganz so gut in der Hand wie die beiden 500er. Da ich kleine und zierliche Hände habe, fasst sie sich etwas klobig an und vom (Mehr)Gewicht bin ich leider auch nicht begeistert. Dafür erscheint mir die Verarbeitung aber wesentlich besser.

Da ich aus den zig gelesenen Testberichten nun auch nicht mehr schlauer werde, wird morgen der Fachhändlerbesuch anstehen. Im Vorabtelefonat habe ich das Angebot erhalten, zu seinem am Sonntag stattfindenden Minifotokurs zu kommen und die Kameras samt dem Sigma dort gleich den ganzen Tag auch auszuprobieren. Eure Vorschläge zu den EOS5X(X) werd ich alle gleich mitnehmen und die drei dann wirklich ausprobieren und das Tamron auch gleich mit.

Danke und Gruß
 
Na das ist doch ne prima möglichkeit! Das wäre für mich evtl auch ein Grund etwas mehr für die Kamera der Wahl zu bezahlen...Und du lernst direkt noch was...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh