WD20EARS Wakeup-Problem nach Standby

vindiesel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
1.690
Hallo,

habe heute eine WD20EARS erhalten und benutze sie zur Datensicherung als externe HDD unter Win7 (64-Bit).

Leider wacht die Platte aus dem Standby-Modus nicht mehr auf, d.h. sie wird unter Windows nicht mehr angezeigt, auch nicht im Gerätemanager.
Ich muß immer den PC neu booten, damit sie wieder erkannt wird. :(
Meine alte WD5000AAKS hat das Problem nicht.
Jemand ne Idee?

Edit: BTW... Wenn ich die Festplatte im laufenden Windows-Betrieb ausschalte und sie später wieder einschalte, muß ich erst das eSata-Kabel abziehn und wieder dranstecken, damit sie erkannt wird. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit einer WD15EARS habe ich das selbe Problem. Obwohl die Disk direkt am ICH10R angeschlossen ist. Wacht nach Standby nicht mehr auf. Eine WD10EARS im gleichen Rechner hat das Problem jedoch nicht. Bin bisher noch nicht dahinter gekommen, wo das Problem liegt.
 
Läuft die Platte bei dir im AHCI-Modus?
Chipsatztreiber aktuell?
 
dann muss du das irgendwo im regeditor umstellen, google einfach mal nach,
kenne das nur beim ICH
 
Hab mein Problem gestern abend gelöst, in dem ich neue eSATA Treiber installiert hab.
Die Platte läuft nun so wie sie soll.

@Montesodi
Installier mal die aktuellsten Chipsatztreiber. Du hast die Platte ja intern angeschlossen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh