Hi,
vor gut 2 Monaten hab ich mir den Wavemaster Mobi Lautsprecher bestellt.
An meinem Netbook (Acer Aspire 1825PTZ) hatte ich damit bisher keine Probleme.
Letztens wollte ich das Teil dann übergangsweise an meinem Desktop PC in Betrieb nehmen. Als ich jedoch den Klingenstecker und das USB Kabel für die Stromverbindung angeschlossen habe, haben mir sehr schnell fürchterlich die Ohren weh getan.
Der Lautsprecher gab eine Mischung aus Rauschen und Pfeifen von sich. Nicht übermäßig laut (trotzdem alles andere als akzeptabel) aber vor allem in einer fürchterlichen Frequenz.
Wie ich festgestellt habe pfeift der Lautsprecher sowohl am Netbook als auch am Desktop PC recht leise, wenn er im Akkubetrieb läuft. Wirklich deutlich hört man das nur, wenn man das Ohr direkt ranhält. Ist mir vorher noch nie aufgefallen. Ist sowas normal?
Stelle ich die USB Verbindung nun am Netbook her, wird daraus ein recht leises Rauschen, das man in 1m Entfernung auch nicht mehr wahrnimmt.
Am Desktop PC jedoch ist das ganze nicht zu ertragen.
Angeschlossen ist der Wavemaster an der Onboard Karte meines Gigabyte P55-UD4. Dabei ist es völlig egal welchen Eingang ich wähle, oder ob ich im Realtek Audiomanager 5.1, Stereo oder Kopfhörer auswähle. Immer der gleiche Effekt.
Sobald ich aber irgend nen Ton abspiele, ist das Pfeifen/Rauschen komplett weg und fängt direkt danach wieder an.
Nachdem mir auch das leise Pfeifen im Akkubetrieb bisher nicht aufgefallen war - kanns sein dass das Ding plötzlich nen Defekt hat?
Woran kann sowas ansonsten liegen und v.a. was kann ich dagegen unternehmen?
vielen Dank für eure Mühe
lg UNR8D
vor gut 2 Monaten hab ich mir den Wavemaster Mobi Lautsprecher bestellt.
An meinem Netbook (Acer Aspire 1825PTZ) hatte ich damit bisher keine Probleme.
Letztens wollte ich das Teil dann übergangsweise an meinem Desktop PC in Betrieb nehmen. Als ich jedoch den Klingenstecker und das USB Kabel für die Stromverbindung angeschlossen habe, haben mir sehr schnell fürchterlich die Ohren weh getan.
Der Lautsprecher gab eine Mischung aus Rauschen und Pfeifen von sich. Nicht übermäßig laut (trotzdem alles andere als akzeptabel) aber vor allem in einer fürchterlichen Frequenz.
Wie ich festgestellt habe pfeift der Lautsprecher sowohl am Netbook als auch am Desktop PC recht leise, wenn er im Akkubetrieb läuft. Wirklich deutlich hört man das nur, wenn man das Ohr direkt ranhält. Ist mir vorher noch nie aufgefallen. Ist sowas normal?
Stelle ich die USB Verbindung nun am Netbook her, wird daraus ein recht leises Rauschen, das man in 1m Entfernung auch nicht mehr wahrnimmt.
Am Desktop PC jedoch ist das ganze nicht zu ertragen.
Angeschlossen ist der Wavemaster an der Onboard Karte meines Gigabyte P55-UD4. Dabei ist es völlig egal welchen Eingang ich wähle, oder ob ich im Realtek Audiomanager 5.1, Stereo oder Kopfhörer auswähle. Immer der gleiche Effekt.
Sobald ich aber irgend nen Ton abspiele, ist das Pfeifen/Rauschen komplett weg und fängt direkt danach wieder an.
Nachdem mir auch das leise Pfeifen im Akkubetrieb bisher nicht aufgefallen war - kanns sein dass das Ding plötzlich nen Defekt hat?
Woran kann sowas ansonsten liegen und v.a. was kann ich dagegen unternehmen?
vielen Dank für eure Mühe
lg UNR8D
Zuletzt bearbeitet: