Ich hab mir schon die Vista Tuning Tipps angeschaut und bin auch ziemlich sicher, dass die Lösung darin gelistet ist. Ich wollte nur vorher nachfragen ob ich wirklich das Richtige mache bevor ich am ansonsten super laufenden Vista rumdoktor.
Direkt nach dem Booten beginnt im Hintergrund irgendein Festplatten Scan, der unabhängig von Indizierung und Partition jede Menge (vermutlich oft genutzte wenn ich das im Ressourcenmonitor richtig sehe) Dateien einliest. Dies geschieht ebenfalls nachdem Beenden eines Spiels wenn wieder RAM frei wird. Im Taskmanager steigt dabei unter "Physikalischer Speicher" die Zahl bei "Im Cache" auf ca. 1400MB und "Frei" sinkt auf 5-12MB. "Insgesamt" sind es 2046MB. Ist das SuperFetch?
Ich frage mich nämlich, weil einmal habe ich festgestellt, dass Crysis mit 4GB RAM (3GB wegen 32bit Vista) anstatt nur 2GB extrem an Performance gewinnt, obwohl es nichtmal 800MB RAM belegt und selbst bei 2GB noch Platz im RAM ist. Kann das irgendwie damit zusammenhängen?
Und zum anderen bremst es alle Ladevorgänge die gleichzeitig stattfinden extrem ab, weil es einmal angefangen nicht aufhört bis es durchgelaufen ist, obwohl es dies als "Hintergrund" priorisiert ja eigentlich eher nicht tun sollte. Danach ist alles wunderbar, nur dauert dieser Vorgang recht lang und nach jedem Neustart solange warten zu müssen (gut 3 Min.) ist etwas nervig.
Direkt nach dem Booten beginnt im Hintergrund irgendein Festplatten Scan, der unabhängig von Indizierung und Partition jede Menge (vermutlich oft genutzte wenn ich das im Ressourcenmonitor richtig sehe) Dateien einliest. Dies geschieht ebenfalls nachdem Beenden eines Spiels wenn wieder RAM frei wird. Im Taskmanager steigt dabei unter "Physikalischer Speicher" die Zahl bei "Im Cache" auf ca. 1400MB und "Frei" sinkt auf 5-12MB. "Insgesamt" sind es 2046MB. Ist das SuperFetch?
Ich frage mich nämlich, weil einmal habe ich festgestellt, dass Crysis mit 4GB RAM (3GB wegen 32bit Vista) anstatt nur 2GB extrem an Performance gewinnt, obwohl es nichtmal 800MB RAM belegt und selbst bei 2GB noch Platz im RAM ist. Kann das irgendwie damit zusammenhängen?
Und zum anderen bremst es alle Ladevorgänge die gleichzeitig stattfinden extrem ab, weil es einmal angefangen nicht aufhört bis es durchgelaufen ist, obwohl es dies als "Hintergrund" priorisiert ja eigentlich eher nicht tun sollte. Danach ist alles wunderbar, nur dauert dieser Vorgang recht lang und nach jedem Neustart solange warten zu müssen (gut 3 Min.) ist etwas nervig.