Was haltet ihr von diesem TV/Hifi-System

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der TV ist top, das rack musst du wissen ob es dir gefällt

der receiver ist etwas überdimensioniert für die lautsprecher daher würde ich fast zum 576 oder einem kleinen yamaha modell raten

lautsprecher würde ich vorher im laden probehören
 
Den Receiver wollte ich eigentlich lassen.
Aber sonst ist es in Ordnung?
 
Absolute Top Auswahl fürs Geld.
Klar sind die Lautsprecher noch verbesserungsfähig, aber für ein kleines
Zimmer wird es Surround sehr ordentlich klingen.
Wenn du mal mehr Geld hast, kannst du dir Amphion anhören.
http://www.amphion.fi/index.php?sivu=73
Die kleine Ion ist der Hammer.


Alternative preislich / klanglich wäre vielleicht noch die Canton LE Serie.

Der Onkyo ist super und der Plasma ebenfalls.
 
der onkyo hat ein gutes preis leistungs verhältnis, super ist aber was anderes
- wird sehr sehr heiß
- brummproblem mit der ps3
- in dem fall mit den ls total überdimensioniert
;)
 
ja, der 463 ist ein klasse gerät ohne große macken und passt auch preislich besser zu den einsteiger boxen :)
 
wie kommst du eigentlich darauf das onkyos probleme mit der ps3 haben ?

ich habe an meinem 905 weder via optical noch hdmi probleme mit der audio wiedergabe. die wärme entwicklung ist auch nur ein problem wenn man den receiver irgendwo reinquetscht, ansonsten vollkommen uninteressant.
 
nicht "die onkyos", aber der 606 und 576
haben beide ein brummproblem mit der ps3 wenn folgende punkte erfüllt sind
- angeschlossen per HDMI
- PCM übertragung
- audissey ist eingeschaltet
laut onkyo gibt es eine fw die das beheben soll, wirklich was gerbaucht hat es aber nur bei ein paar

natürlich ist die hitzeentwicklung egal wenn ich ihn passend plazieren kann
dennoch muss es angesprochen werden, denn viele haben nun einmal probleme bei der aufstellung ;)

mir ging es auch weniger um die beiden punkte, sondern mehr darum dass der 606 etwas zu viel des guten ist
ansonsten hätte ich ganz zu anfang nicht zum 576 geraten ;)
 
Wenn viel Musik gehört wird, würde ich überlegen für Vorn doch leiber die victa 500/700 zu nehmen. Sind einfach besser für die Musikwiedergabe!

Sollte der Vorrang aber in Filmen liegen, so ist das sicher ein tolles Setup, mit dem man viel Spaß haben kann/wird:d

Und wieso sollte der receiver zu groß sein? So ist wenigstens gewährleistet, dass er auch mal auf 7.1 gehen oder evtl ein paar stärkere Boxen für vorne anschließen kann.

Und ich würde vll mal überlegen statt der Victa die Metas zu nehmen. Die sind ne Nummer "größer", aber da Ausläufer momentan sehr sehr günstig zu bekommen. Nur mit der Farbwahl wird es da dann schwer. Man bekommt evtl. nicht mehr die gewünschte.
 
Und wieso sollte der receiver zu groß sein? So ist wenigstens gewährleistet, dass er auch mal auf 7.1 gehen oder evtl ein paar stärkere Boxen für vorne anschließen kann.

man sagt normal 30% des geldes in den receiver 70% in die lautsprecher
denn die größte klangverbesserung erhälst du über die lautsprecher, dann über akustik verbesserungen und dann über den receiver ;)

von der leistung ist er mehr als ausreichend, auch für etwas bessere lautsprecher

7.1 gut da kann man sich jetzt streiten, bei der anzahl an 7.1 filmen ist es aber mehr als rausgeworfenes geld wenn man sich eh schon im einsteiger bereich befindet
von den räumlichen gegebenheiten die vorhanden sein sollten mal abgesehen
aber gut dann gibt es wie gesagt auch nen onkyo 576 ;)
 
Naja klar, kenne die Faustregel etwa:d

Ja ich bin auch gegen 7.1, aber es gibt genug, die dafür sind!
Wollte damit nur sagen, für die Zukunft ist er erstmal gerüstet ;) Ich bin da mittlerweile der Meinung lieber einmal ein wenig mehr kaufen, als in den nächsten Jahren doppelt.

Klar ist der Receiver ein bissl zu überdimensioniert für die angestrebten LS. Aber schlecht ist das sicher auch nicht!

Wenn du nun aber meinst, dass er lieber einen etwas "schwächeren" Receiver nehmen sollte und stattdessen das gesparte Geld in höherwertige Lautsprecher stecken kann, dann würde ich das voll unterstützen.

Daher sagte ich ja schon, lieber mal nach den Metas Ausschau halten. Da passt der Receiver dann sicherlich auch besser:d
 
http://www.hirschille.de/hishop1/product_info.php/info/p2060_Heco-Metas-500-nussbaum-stueck-.html

Denke der Preis ist nicht schlecht. Jedoch wirds halt in der Farbwahl schwer.

Oder mal bei Ebay schaun, da sind ein Paar 500er für 336 oder sowas drin meine ich.

Allerdings weiß ich nicht genau, ob das deinen finanziellen Rahmen sprengt:d Ansonsten sind die Victas schon ne gute Wahl

Edit:
Bei Lautsprecherkabeln halte ich zu teure für Vodoo... Bei einem guten Querschnitt, ich sage mal so ab 1,5 qmm sollte es keine riesen Unterschiede mehr geben. Vll dann im Aussehen oder so, aber man kann ja auch mit Schrumpfschläuchen usw seine Kabel "verschönern".
Der Preis ist nicht schlecht denke ich. Man sagt jedoch über Sommer, dass sie sehr Gute Kabel zu einem sehr guten Preis herstellen.

Solche z.B.:
http://www.media-halle.de/shop/cata...kabel-meridian-2x150mmq-meterware-p-2314.html

Preislich noch unter den genannten von dir. Sie haben noch eine Ummantelung, was ein wenig Schutz bietet wenn man mal mit irgendwas über die Kabel "rollt" oder was mit Kanten draufstellt.

Benutze selber die Sommer Kabel und bin absolut zufrieden mit denen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Metas sind wirklich sehr gut nur leider Auslaufmodelle.

Habe die 700 vor einer Woche schon nicht mehr für einen moderaten Preis bekommen.
 
Es gäbe ja auch die Metas 300, die sind keine Standlautsprecher.
Aber sie sind kaum noch zu bekommen und wenn dann oftmals für sehr teuer.
Die Victa sind auf jedenfall ne gute Wahl, wenn man Glück hat mit nem Metas Angebot kann man das halt vorziehen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh