Was bringt mir der Prozessor?

Delt@R.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
453
Ort
Rhein-Neckar-Kreis
Hallo,

das ich mir einen Dell Studio 17 hole steht ausser Frage

Aber was bringt mir der T5800 (2GHz) im Gegensatz zum P8400(2,26GHz) bzw. der T3400 (2,16GHz).

Die HD3650 reicht allemal.Aber was bringen mir die 2,26 GHz des P-Prozessors gegenüber den T-Prozessoren.

Gibt es Anwendungen die den schnelleren Prozessor rechtfertigen?

Spielen hält sich in Grenzen.Größere Auflösungen sind für mich nicht das wichtigste.Flüssig sollte es laufen in 1024x768.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja...der T5800 ist noch im 65nm Verfahren entwickelt worden und der P8400 schon im 45nm, d.h. geringere Wärmeentwicklung und zudem hat der P8400 ein TDP von 25W (der T5800 benötigt noch 35W). Der P8400 hat auch noch mehr Cache als der T5800 Prozessor. Zudem hat der P8400 noch einen höheren Frontsidebus.

Daten des T5800 Prozessors:
Dual-Core "Merom-2M" • TDP: 35W • Fertigung: 65nm • FSB: 200MHz • L2-Cache: 2MB shared • Stepping: M0 • MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, EIST, Intel 64, XD bit

Daten des P8400 Prozessors:
Dual-Core "Penryn-3M" • TDP: 25W • Fertigung: 45nm • FSB: 266MHz • L2-Cache: 3MB shared • Stepping: M0 • MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, EIST, Intel 64, XD bit, iAMT2, VT, TXT, IDA, Enhanced Halt State, Thermal Monitor 2

Ich würde jedenfalls einen P Prozessor nehmen, da dieser zu den neuesten Intel Mobile Prozessoren gehört.

[Hinzufüg]
Aber wie ich gerade sehe, hasst du eh einen guten Desktop PC der mit etwas aufrüsten viel besser fürs spielen geeignet ist.

Für was brauchst du den Dell überhaupt?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke frozenlife,

sicher habe ich einen guten ausbaufähigen Desktop PC.
Natürlich gibt es Vor -und Nachteile,aber früher oder später möchte schon mobiler gestalten.

Der Laptop sollte für Photoshop.Multimedia,BLuRay.
Der Dell bietet für den etwas kleineren Preis etwas mehr Power wie die Media oder Saturn Notebooks,finde ich.

Ich komme mit der Konfiguration auf ca 850 €.
Bei Media und Saturn komme ich nicht an den Preis ran...
 
Wenn's vom Aufpreis her zu vertreten ist, würde ich ebenfalls zu einem 45nm Prozessor greifen. Nicht aber aufgrund der höheren Leistung, sondern einfach nur wegen der geringen Wärmeentwicklung. Notebooks die wie mein 6910p auf mittlerer Last mit 65nm Chip gerne mal einen Gang hochschalten, bleiben mit den neuen 45nm CPUs meist auch unter größerer Rechenlast angenehm leise. Bei mir dümpelt der Prozessor unter Vollast bei max 45 Grad rum - mit den 65nm Chips sind 60-65 Grad bei diesem Läppi selbst mit Undervolting keine Seltenheit.

Die höhere Rechenleistung ist hingegen wahrscheinlich zu vernachlässigen. Im Alltag sind andere Kriterien - insb. auch die Festplatte - von wesentlich größerer Bedeutung.
 
Schon alleine wegen dem Service würde ich nie wieder von einem anderen Hersteller ein Notebook kaufen!
 
Danke euch !!!

Ich habe mich entschlossen den Studio 17 mit einem P8400 bestücken zulassen.

Das IceBeer genießt man auch lieber kühler wie ...warm...

Danke !!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh