• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] WaKü

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tu dir nen gefallen, spar ein wenig und nimm was, dass dir deine lüfter nach der wassertemp regelt (aquaero/t-balancer), haste einmal so ein gerät willste und musste das nie wieder her geben. selbst bei ner lukü kannste das noch gut gebrauchen.
 
und tu dir noch einen größeren gefallen und lass den single weg, ich denke nicht das der viel bringen wird... vllt 1-2 grad cpu temperatur...

und die wassertemperatur kannst du mit jedem thermometermesser, wirst ja wohl zuhause noch ein kleines thermometer haben was du in den agb stecken kannst.

was du kaufen willst ist nicht halbes und nichts ganzes, entweder ein ganz normales thermometer oder einen t-balancer/aquaero
 
kk, aber der single kommt da noch rein. das habe ich mir von anfang an so gedacht, und das wird auch gemacht;).

Kann ich auch nen fieberthermometer nehmen?
 
hält dich auch keiner von ab nen single rein zunehmen, wollen dich nur warnen das du dir nicht einen wahnsinns sprung erhoffen darst!

fiberthermometer ist so ne sache, theoretisch kein problem, musst halt gucken ab was für einer temperatur es misst
 
also ich hatte gerade mal ati tool für 10 minuten an, da hat das thermometer 34 grad angezeigt
 
kp, kein thermometer da..und schätzen kann ich net so gut^^. denke ca 20 grad.
 
du hast doch ein thermometer oder ? leg es doch mal 15min einfach auf den schreibtisch :)
 
ich habe gesagt ich habe keins;). Das fieberthermometer misst doch erst ab 32 grad oder so;).
 
ahh ok das mit den erst ab 32° hab ich nicht gerafft...

reiz die kiste mal voll aus die tage, also fellwürfel + prime und notiere dir dabei wasser und lufttemperatur. dann kann man erst sagen ob und welche radiator größe da noch was rausholen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
er hat doch nur nen dual atm, mitm single wirds schon nen bissl besser werden, wobei die wassertemp noch recht human für das gespann ist.
 
jo denke auch das da alles ok ist, wenn man bedenkt, das die temps von der graka wirklich sehr gut sind, wie ich finde. Also maximal 52 grad mit oc und ati tool find ich schon gut. werd die tage mal genauer testen
 
iwie werden meine temps immer schlechter:( eben war ich nach 10 minuten ati tool schon bei 53-54 °C. auch im idle bin ich jetzt bei 46 statt 44:(

scheiß dreck, da hätte ich ja gleich bei lukü bleiben können:(
 
ja trotzdem kann das doch net sein..warum kackt die wakü so ab? wozu geb ich über 300 euro aus?

Blöder dreck..ich verkauf die wieder wenn das so weiter geht.jetzt idlet die graka schon bei 47!!! ich kotz hier gleich aufen tisch man:heul:
 
die kackt deshalb so ab, weil du da ne 88gtx drinhängen hast und der radi dafür ne nummer zu klein ist.
 
ja trotzdem kann das doch net sein..warum kackt die wakü so ab? wozu geb ich über 300 euro aus?

Blöder dreck..ich verkauf die wieder wenn das so weiter geht.jetzt idlet die graka schon bei 47!!! ich kotz hier gleich aufen tisch man:heul:

Nun bleib mal ruhig und komm wieder runter.

Lüfter mal kräftig dein Zimmer, durch stundenlange Verwendung des PCs wird dein Zimmer aufheizt sein ;)
 
wenn ich höre was andere für temps haben...davon kann ich nur träumen^^.

wenn ich mit dem zusätzlichen single radi keine verbesserung habe, verkaufe ich den scheiß SOFORT wieder...350 euro für nix:motz:
 
wenn ich höre was andere für temps haben...davon kann ich nur träumen^^.

wenn ich mit dem zusätzlichen single radi keine verbesserung habe, verkaufe ich den scheiß SOFORT wieder...350 euro für nix:motz:

erstma locker bleiben ... pusten die radi lüfter ins gehäuse oder ausm gehäuse raus?
 
pc ist seit ca 7 stunden an und die lüfter pusten frischen luft von draußen ins gehäuse...andersrum sind die temps noch schlechter.
 
1. PC ausschalten und abkühlen lassen
2. Lüfter drehen, sodass sie die Luft AUS dem Gehäuse pusten
3. kräftig Zimmer lüften :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ehrlich gesagt war das zu erwarten, mit einem dualcore und einer 8800gtx, die werden beide ordentlich wärme verursachen besonders die 88gtx!

also ein tripple muss es da schon min. sein

also, warme luft steigt nach oben, was ja bekannt sein sollte, also ist es das beste, wenn sie rauspusten, jedenfalls im normal fall! hast du noch i-welche anderen gehäuselüfter? wenn ja ist es logisch das die temps immer schlechter werden, du hast schlicht und einfach einen wärmestau im gehäuse!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke es wird erheblich wärmer sein, als bei deinen letzten tests (delta luft zu wassertemp ist ja nahezu konstant) von daher, nicht bei 30°C in der bude sitzen, 20-22°C reichen auch und sind viel angenehmer!
 
also ehrlich gesagt war das zu erwarten, mit einem dualcore und einer 8800gtx, die werden beide ordentlich wärme verursachen besonders die 88gtx!

also ein tripple muss es da schon min. sein

also, warme luft steigt nach oben, was ja bekannt sein sollte, also ist es das beste, wenn sie rauspusten, jedenfalls im normal fall! hast du noch i-welche anderen gehäuselüfter? wenn ja ist es logisch das die temps immer schlechter werden, du hast schlicht und einfach einen wärmestau im gehäuse!

also ich habe keine anderen lüfter im moment? du meinst wenn ich andere hätte wäre die temp besser?
 
ich habe gerade geschrieben, das die temp dann SCHLECHTER ist wenn sie aus dem case rauspusten! Hört ihr mir überhaupt zu? Glaube net

Nun halt mal die Luft an.

Zimmertemp ist ?
Am besten ist, du machst den PC aus, gehst ins Bett und kuckst morgen nochmal nach den Temps.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh