WaKü zu heiß nach Umbau / Entfernung GPU Kühler

netsky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2005
Beiträge
6
Moin,

ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Meine Wasserkühlung bestand ursprünglich aus Komponenten der
MK2 von Kailon.
Da dieses System aber leider nur optisch schön ist,
sind von diesen Komponenten nur noch die Verbinder sowie
GPU und CPU Kühler über.

Aktuelle ist folgendes verbaut.

Eine Laing DCC auf dem Towerbodens meines Chieftecs.
Der Ausgang ging bisher in meinen GPU Kühler (der war aber nicht montiert - Ersatzgraka).
Danach ging es direkt in den CPU Kühler.
Diesen Weg habe ich nun verkürzt. Pumpe - CPU - Dann HTF Dual (oben an der Seite des Towers) dann - Pumpe.

Als AB nutze ich noch den Kailon Turm.
Allerdings habe ich das System mittels 2er T-Stücke und 2 Absperrhähnen aktuell vom Silencer getrennt. (Hatte ich aber vorher auch schon. Nur das die 2 Stücke vor meinem Umbau außerhalb waren,
jetzt sind Sie im Tower.

Problem ist nun also, da ich nach Montage des GPU Kühlers dann zu hoher Temps nicht mal bis in Windows kam, habe ich den GPU Kühler komplett entfernt und somit den Wasserkreislauf verkürzt.

Damit ging ich davon aus, daß die Temperaturen etwas weiter runtergehen sollten.

Vorher lag der Mittelwert bei ca. 55 Grad. Nun ist er bei ca. 62 Grad.

CPU ist ein 3200+


Ist die Pumpe zu stark ??
Durchfluß zu hoch ??

Das System ist entlüftet ... Durchfluß ist am CPU Kühler auch zu erkennen. Und der HTF hat 2 laufende Kühler ...

??????

Gruß

Sky
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh