WaKü***Quatsch***Thread (3) Part: 7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BigKahuna

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2006
Beiträge
2.287
wolfram schrieb:
jetzt teigen alle auf weiß um :) sieht aber auch wirklich am geilsten aus, solange man keine braunen mainboards und grüne grafikkarten hat :d

Ach, wenn denn alle mal irgendwann weiß haben mach ich den Lian Li eben pink! :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Leute,

ich möchte gerne am Wochenende ein Teil meiner Wakü bereits einbauen (es fehlt eigentlich nur noch der Grafikkartenkühler) und wollte euch gern mal Fragen, wer eigentlich seine Pumpe abgeschirmt hat.

Ich besitze ein Lian Li PC61 und bei mir wird die HPPS+ relativ nah an der Festplatte stehen.

Gruss
Silti
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Märchen, man braucht die nicht abschirmen. Ich hatte jahrelang ne Eheim 1046 direkt unter den Platten und keine Probleme. Mit Waküs beschäftige ich mich seit 2002, noch nie hab ich jemanden gesehen der Datenverlust wegen seiner Pumpe hatte, bzw das sicher darauf zurückführen könnte.

Wenn man es machen will muss man sich das FMJ von Aquacomputer kaufen, alles andere funktioniert nicht, da es nicht reicht einfach mit irgendwelchen Metallen das Magnetfeld zu schirmen.

Aber vergiss das mal ganz schnell wieder - braucht kein Mensch.
 
Danke schonmal für di Antworten....

Mal noch eine andere Frage zur Pumpe... welchen entkopplung ist sinnvoller, die die ich direkt an der Gehäuse verschraube oder die Entkopplung die auf eine separate Platte geschraubt wird und dann mit einem klettband ans gehäuse befestigt wird?

Gruss
Silti
 
Kommt immer darauf an wie geräuschempfindlich du bist. Eine Entkopplung auf einer seperaten "Platte" + Klettband unterbindet natürlich mehr die Geräusche. Würde mich da aber nicht in unsinnige Kosten stürzen...
 
l1qu1d schrieb:
Kommt immer darauf an wie geräuschempfindlich du bist. Eine Entkopplung auf einer seperaten "Platte" + Klettband unterbindet natürlich mehr die Geräusche. Würde mich da aber nicht in unsinnige Kosten stürzen...

Hmmm der Aufbau meiner Wakü sieht wie folgt aus

Mora 2 Pro inkl. Lüfterblende ( vollbestückt mit 9 Yateloon lüfter 5V, seperat zuschaltbar)
Nexxxos XP Bold
HEATKILLER® NB Rev2.1 2-Loch
NexXxoS GP2X-NV40
Cape Coolplex Pro 25 extern
Eheim HPPS+

Hardware siehe SIG...

Gruss
Silti
 
flexi_be76 schrieb:
Ich werde heute Abend meine 7900GTX unter Wasser setzten.

Hat jemand Tipps wie ich am besten die Wärmeleitpads von der GPU, RAMs und SpaWas kriege?

THX
Pass auf jeden Fall auf das die Pads auf dem Kühler kleben bleiben, falls man die später wieder brauchen kann. Die sind sehr empfindlich und gehen sehr leicht kaputt.
 
Ralf_1 schrieb:
Pass auf jeden Fall auf das die Pads auf dem Kühler kleben bleiben, falls man die später wieder brauchen kann. Die sind sehr empfindlich und gehen sehr leicht kaputt.

OK, danke für den Tipp! Wie soll ich vorgehen? Die Pads sind nun mal sehr schlecht erreichbar solange der Kühler noch drauf ist. Wie verhindere ich dass die Pads an den Chips kleben bleiben?
 
So da ich meine Nexxxos CPU Kühler Halteklammer verwürgt hab :( hab ich nun ne neue Bestellt... Dafür hab ich dan grad ne edleres Design als die olle schwarze standardklammer ;) (think positiv, oder?)
Da es mir die Halterung verbogen hat, sitzt der CPU Kühler nicht mehr schön in der Mitte und ich erreiche so 47°C :kotz::motz::wall:
Hoffe auf Besserung...
 
Zuletzt bearbeitet:
I.d.R. bleiben sie auf dem Kühler kleben. Ansonsten versuchen etwas "nachzuhelfen" mit irgendwas flachem beim Abnehmen des Kühlers. Falls ein Pad mal auf dem RAM kleben bleibt, kann man mit viel Gedult das Pad auf dem Kühler wieder aufbauen ;). Ist eine weiße Masse und feines Gewebe.
 
@ Ralf1: Also bei meiner X1900XT sind alle Pads auf dem Kühler geblieben!
 
Kleine Frage zur Laing mit Alphacool Deckel:

laingdeckelbs1.jpg


Ist doch so korrekt, habe nur Bedenken, da der Einlass direkt am Auslass endet und somit ich mir das etwas merkwürdig vorstelle.
 
genau anders herum, oben der einzelne ist einlass, ebenso der wo bei dir der pfeil reingeht. die stelle die du mit einem x markiert hast ist der auslass
 
Twinnie schrieb:
@ Ralf1: Also bei meiner X1900XT sind alle Pads auf dem Kühler geblieben!

Ja kann schon sein, aber nVidia verwendet eine Art Gewebe, welches mit weißer Paste getränkt ist. Sind sehr empfindlich und gehen sehr leicht kaputt ;).
 
hi leute hab grad mal hinter meinen pc geschaut und dann ist mir aufgefallen dass deine ab nur noch ein wenig gefüllt war kann es sein dass wasser verdunstet ist? wüsste keine andere erklärung da kein wasser ausgetreten ist
Danke


MFG Clankiller
 
hmm kann schon sein, aber wenn du sagst das er nur noch wenig gefüllt war müsste ja einiges verdunstet sein
 
das stimmt allerdings das wasser steht vielleicht noch grad ne daumenbreite nach oben
und es blubbert wie sau:d
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fraiser:
Tygoonschlauch (11,2/8) mit passenden Schraubanschlüssen ist gut - haben die meisten auch gute Erfahrungen mit gemacht ausser ich :( (bei mir gibts da immer nach einiger Zeit Ablagerungen am Schlauch egal was ich für nen Korroschutz reinkippe).
Alternative wäre vielleicht der "Schlauch PVC 11/8mm glasklar", den hab ich aber noch nicht getestet, also können mich die anderen ruhig korrigieren!!!
 
borsti schrieb:
mal ne frage zwischendurch:

würde sich nen wechsel von eienm Nexxos 240-HC auf eienn Cooltek Maxistream Dual lohnen?
also jetzt leistungstehnisch gesehen, denn ne platzersparnis hätte ich auf jedenfall, da der Coltek ca. 2-3cm weniger in der höhe hat wie der 240-HC
;)
 
Kennt jemand Tüllen für 1/2'' ID Schlauch, die man ohne feilen oder ähnliche Modifikationen auf nem Heatkiller und nem GPU-X nutzen kann?
 
Also die Laing Pumpe ist ja der Hammer der Schlauch bei mir der zum AGB führt drückt sich leicht zusammen sogar von NB zum Graka spurt man das auch etwas.



Habe den Schlauch hier http://www.watercooling.de/catalog/...d=271&osCsid=ac7f13f2ea20e0fed6b771a6b91667e1 „InnovaSpezial Schlauch“
Innen durchmessen mit 10/7

Wie kann ich das Problem besser lösen dickeren Schlauch von der Graka also 10/8 mindestens oder noch größeren oder den 2 Verschluss bei der Laing benutzen?
 
Evtl. ist er leicht verdreht und dann reicht schon ein gringer Unterdruch aus, um ihn zum Einknicken zu bringen.
 
Das war wahrscheinlich auch der Fall. Hast Recht Ralf !!!!

Bin aber noch mal auf die Nummer sicher gegangen (wie immer ) habe den PVC Schlauch genommen mit 10/8 hatte noch übrig der ist viel steifer und etwas größer.
Der hätte im ganzem System geil ausgeschaut bestimmt ist aber schwer um die Ecke zu kriegen Ihr wiest schon was ich meine. Die bögen die ich drin habe wären mit dem Schlauch unmöglich.

Und sie hin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh