micha81
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.02.2007
- Beiträge
- 87
- Ort
- Dorsten
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B450M-Plus Gaming
- Kühler
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Platinum RGB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 5700 XT 8GB
- Display
- Benq 27" (2560x1440@144Hz)
- SSD
- Samsung 970 EVO 1TB // Cruical MX500 1000GB + 500GB
- Soundkarte
- Soundblaster X G6 (USB)
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolv mATX
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 10 500W
- Keyboard
- Logitech G810
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internet
- ▼1000Mbit/s ▲50Mbit/s
Hallo zusammen,
da ich momentan Versuche meine Lüfter im PC zu reduzieren (einer soll drin bleiben), habe ich mich daran gemacht meine Wasserkühlung auszubauen.
Da mein Board gänzlich ungeeignet ist, kommt nur DIY in Frage.
Ich habe die letzten 2 Tage mal etwas gebastelt. Bevor ich am WE das ganze wieder einbau und einschalte, wäre es super wenn Ihr mir sagen kommt ob das soweit gut aussieht, oder ob das so nicht funktionieren wird.
Speziell beim Spannungswandler Kühler auf der GTX 570.
Die Wandler sind bis zum Ende der Kupferplatte bestückt. Der Wasserkanal geht aber nicht soweit (siehe Bild). Wird die Wärme trotzdem abtransportiert?
Ist der NB Kühler so groß genug ? Es ist eine 880er Chipsatz. Leider habe ich aufgrund des Lochabstandes von 77mm keinen Universalkühler finden können.
Der Kühler für die Spannungswandler neben der CPU wird morgen mit 2K Wärmeleitkleber auf der Arbeit geklebt.
Hier ein paar Bilder (leider etwas Dunkel):


mfg
Micha
da ich momentan Versuche meine Lüfter im PC zu reduzieren (einer soll drin bleiben), habe ich mich daran gemacht meine Wasserkühlung auszubauen.
Da mein Board gänzlich ungeeignet ist, kommt nur DIY in Frage.
Ich habe die letzten 2 Tage mal etwas gebastelt. Bevor ich am WE das ganze wieder einbau und einschalte, wäre es super wenn Ihr mir sagen kommt ob das soweit gut aussieht, oder ob das so nicht funktionieren wird.
Speziell beim Spannungswandler Kühler auf der GTX 570.
Die Wandler sind bis zum Ende der Kupferplatte bestückt. Der Wasserkanal geht aber nicht soweit (siehe Bild). Wird die Wärme trotzdem abtransportiert?
Ist der NB Kühler so groß genug ? Es ist eine 880er Chipsatz. Leider habe ich aufgrund des Lochabstandes von 77mm keinen Universalkühler finden können.
Der Kühler für die Spannungswandler neben der CPU wird morgen mit 2K Wärmeleitkleber auf der Arbeit geklebt.
Hier ein paar Bilder (leider etwas Dunkel):





mfg
Micha