[Kaufberatung] Wakü für nen shuttle X38

Sakic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2005
Beiträge
510
Ort
Rostock
sollte nicht riesenfett sein

aber würde gerne nen Quad kühlen und ne 4870X2

bitte irgend was schönes auch was man anbieten kann also nicht verunstallten mit riesen radis oder so was sollte auch gut zu transportieren sein wegen lan mal eins
was schönes leistugstarkes externes würde ich auch nehmen

vielleicht habt ihr ja ideen bitte schreibt sie mir mal alles was anschlüsse schlauch verbindungen betrifft bitte alles posten

wenns geht mit bildern oder links

ich bedanke mich schonmal

LG Sakic
 

Anhänge

  • shuttlepc 002.jpg
    shuttlepc 002.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 70
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da kommt eigentlich nur ein Evo 1080 oder Mora in Frage.
 
vielleicht habt ihr ja ideen bitte schreibt sie mir mal alles was anschlüsse schlauch verbindungen betrifft bitte alles posten

wenns geht mit bildern oder links :stupid:

ich bedanke mich schonmal :xmas:

LG Sakic

Wenns so einfach wäre :lol:
Wieviel Geld willst den ausgeben?
Am besten ist du liest dich mal hier in sämtliche Beiträge ein, stell dir selbst was bei z.b. Aquatuning zusammen und poste es hier! :banana:
Wirst sehen Verbesserungsvorschläge und Tips werden dann von den anderen Luxxern folgen!

Viel spaß!

Heillos
 
Laden!? Du bekommst nirgends vor Ort alles was du brauchst, die meisten Shops haben hier und da etwas, aber nie alles von bester Qualität. Du kannst nur online bestellen. www.caseking.de www.aquatuning.de www.a-c-shop.de

Ein Quad und eine 4870X2 werden auch von einem Aquacomputer Aquaduct 360 XT mark II 12Volt zuverlässig gekühlt, ein wenig OC wäre auch noch drin und optisch ist das Teil super. Nur preislich sehr heftig.

Ein Evo1080 bzw. Mora wären ebenso einfach zu installieren, nur musst da du wegen der Lüfter basteln. AGB und Pumpe musst du auch noch irgendwo unterbringen.

Aber wer so verrückt ist, seinen Shuttle mit dieser Hardware mit einer Wakü auszurüsten, ist bestimmt auch verrückt genug, so viel Geld auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
was waren das ? knapp 300€ ?
könnte man denn mit 2 120 er lüfter schön leise drehen lassen vor dem ding noch bissel rausholen das man auch noch bissel takten kann?
 
Für die Hardware braucht man mindestens einen Triple, bessere einen größeren Radiator.
 
Japps, ein Triple ist Minimum. Es sei denn, du willst den Dual mit 4 Lüftern bestücken, die dann volle Pulle laufen.
 
Vermutlich wird das nicht gutgehen. Selbst mit dem Triple wird es gerade so hinhaun.
 
Ohne OC wird das sicher hinhauen. Ein Single-Radi war in der Lage, meinen Q6600 auf 3GHz zu halten, mit einem billigen 120er Xilence davor. Und der Q6600 brät ja ordentlich.

Wenn er einen Q9550 mit der X2 kombiniert und nicht übertaktet, schafft das der Dual-Radi. Aber Freude wird er nicht daran haben.
 
Ohne OC wird das sicher hinhauen. Ein Single-Radi war in der Lage, meinen Q6600 auf 3GHz zu halten, mit einem billigen 120er Xilence davor. Und der Q6600 brät ja ordentlich.

Wenn er einen Q9550 mit der X2 kombiniert und nicht übertaktet, schafft das der Dual-Radi. Aber Freude wird er nicht daran haben.

So schlecht sind die 120er Xilence gar nicht , dass erstmal so :)

Ich weiss ja nicht aber wenn du den Quad und die X2 mit einem Dual kühlen willst , ist das irgendwie sinnlos , denn die Hitze die von den Lüftern weggeschafft werden muss ist sicherlich nicht mit niedrigerer RPM schaffbar und wenn du die Lüfter aufdrehen lässt , ist der Sinn der Wakü ganz hinfällig ! Entweder du machst es richtig oder lässt es am besten !
 
Deswegen auch der Schlusssatz:

"Aber Freude wird er daran nicht haben." ;)

Ich habe oben schon erwähnt, dass der Dual-Radi wohl nur mit 4 Lüftern diese Wärmemenge meistern wird.
 
hi ist es denn moöglich nur die graka mit nem zalman reserator zukühlen oder schafft der das nicht ?
cpu würde ich mir dann vielleicht nen guten ninja holen und den leise laufen lassen

mfg.Sakic
 
Wenn du dir schon nen Reserator hinstellen willst, kannst du dir auch ne schicke externe Halterung für den Mora oder Evo basteln und den mit 5 - 9 Lüftern bestücken und damit deine Hardware dann absolut problemlos kühlen und dabei auch noch bedenkenlos übertakten.
 
Wenn du dir schon nen Reserator hinstellen willst, kannst du dir auch ne schicke externe Halterung für den Mora oder Evo basteln und den mit 5 - 9 Lüftern bestücken und damit deine Hardware dann absolut problemlos kühlen und dabei auch noch bedenkenlos übertakten.
Genau meine Meinung. Entweder ganz oder garnicht.
 
aber ist der Mora und der evo sind die nicht so riesig ???? das ist nen Shuttle leute da ist doch dann nachher der dari 3 mal so groß wie der shuttle ?und wie sieht es damit aus zwegs lan? Fähigkeit ?
 
Du wirst keine interne Lösung hinbekommen, die nachher zufriedenstellend ist. Daher unser Rat, extern. Und so wirklich lässt es sich bei der Hardware nicht vermeiden, dass die Kühllösung größer ist als das Gehäuse ;)

Und bitte, achte mal auf deine Rechtschreibung.
 
Das Foto ist uralt. Den Beitrag mit hab ich als Bookmark. ;)
 
@madz kannst du mir mal aufschreiben aus was deine komplette wakü besteht mit kupplung und allen drum und dran ?

würde mir sehr helfen

auch per PN wenn du möchtest
 
Das Foto ist uralt. Den Beitrag mit hab ich als Bookmark. ;)

Ist mir auch klar, deshalb der " :fresse: " Kamerad ;)

Madz Konfig bringt dich aber nicht wirklich weiter, du musst letztlich das kaufen, was du auch ordentlich verplanen und verbauen kannst. Soviel Gedanken muss man sich dann doch selber machen.
 
Den Agb kann man ja extern ans Gehäue Schrauben odeer man nimmt einen Swiftech Micro als interne Lösung.

Die Pumpe wird ebenso extern aufgebaut, deshalb auch die doppelte Anzahl CPC Kupplungen. Wie man sie an USB Anschliesst weiss ich jetzt auf Anhoeb aber nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh