Sgt.DarkerAngel
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.01.2008
- Beiträge
- 342
wie das Thema schon erahnen lässt suche ich ne Wasserkühlung für mein System (siehe Signatur). Erstmal will ich nur den CPU kühlen, später dann auch die beiden Grafikkarten.
Ich habe mir deswegen überlegt, dass ein Trippel-Radiator erstmal reichen sollte.
Ich hab da auch schon gesucht und das ein oder andere gefunden und würd gerne Verbesserungsvorschläge annehmen:
Als Pumpe hab ich mir die
-Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus
oder die
-Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1RT/Plus
rausgesucht, weil das System ja noch mit 2 Dual-Radiatoren, Northbridge-Kühler sowie 2 Grafikkartenkühlern erwitert werden soll.
Für die CPU dachte ich an
-EK Water Blocks WAVE Copper - P4 LGA775 - Acetal
soll später nen Penryn Quad-Core kühlen, sollte doch damit auch gehen, oder?
Als Radiator hatte ich mir den
-Aqua Airplex PRO Radiator - 360
vorgestellt, der dann von 3 120er Lüftern gekühlt werden soll und im Boden liegen wird.
Und zu guterletzt der Ausgleichsbehälter:
-Cape Ausgleichsbehälter AGB2 - black
Für die Schläuche hatte ich an 10/8er Schläuche gedacht, oder gingen auch 8/6er, wenn ich das ganze noch erweitern will doch eher nicht, oder?
Alles sollte nicht viel über 200€ kosten, sonst kann ich mein Maximus Formula SE nichtmehr kaufen.
Ich habe mir deswegen überlegt, dass ein Trippel-Radiator erstmal reichen sollte.
Ich hab da auch schon gesucht und das ein oder andere gefunden und würd gerne Verbesserungsvorschläge annehmen:
Als Pumpe hab ich mir die
-Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus
oder die
-Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1RT/Plus
rausgesucht, weil das System ja noch mit 2 Dual-Radiatoren, Northbridge-Kühler sowie 2 Grafikkartenkühlern erwitert werden soll.
Für die CPU dachte ich an
-EK Water Blocks WAVE Copper - P4 LGA775 - Acetal
soll später nen Penryn Quad-Core kühlen, sollte doch damit auch gehen, oder?
Als Radiator hatte ich mir den
-Aqua Airplex PRO Radiator - 360
vorgestellt, der dann von 3 120er Lüftern gekühlt werden soll und im Boden liegen wird.
Und zu guterletzt der Ausgleichsbehälter:
-Cape Ausgleichsbehälter AGB2 - black
Für die Schläuche hatte ich an 10/8er Schläuche gedacht, oder gingen auch 8/6er, wenn ich das ganze noch erweitern will doch eher nicht, oder?
Alles sollte nicht viel über 200€ kosten, sonst kann ich mein Maximus Formula SE nichtmehr kaufen.