[Kaufberatung] WaKü für 220€ - So in Ordnung?!

cruunnerr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
126
Hi,

Habe bald Geburtstag und erhoffe mir ein wenig Geld^^ Will mir also ne Wasserkühlug zulegen.
Es wird meine erste WaKü und soll vorerst nur zur Kühlung der CPU dienen. Ich übertakte sehr gerne, also soll auch mehr Leistung als bei einer LuKü vorhanden sein.

Ich habe mir einige FAQ's durchgelesen und mich schlau gemacht. So sollen zwischen den vielen CPU-Kühlern, Pumpen und AGB's wohl nicht allzu viel Unterschiede bestehen.
Habe einfach mal ein System zusammengestellt und will eure Meinung dazu hören.

Reicht die Schlauchlänge (6m)? Reicht das Anschlusskit? Geht es evtl. günstiger? etc.

Und eine wichtige Frage noch: Wozu braucht man diese Radiator-Blenden? :o

130608170110_Unbenannt.PNG



Habe nur 2 Lüfter vor zu bestellen, weil ich noch einen hier liegen hab.

MfG

Runner
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey ;)

würd den nexxxos xp bold gegen den normalen nexxxos tauschen... alphacool plexi ist nicht unbedingt das beste(!)

die pumpe kenn ich persönlich nicht, aber warum ne pumpe(inkl agb) und dann noch zusätzlich nen agb?? für das geld hol dir doch lieber ne aquastream oder laing, die deutlich besser sind! (oder lass den agb weg) ^^

wenn du nicht vorhast den agb/radi extern zu verbaun sind 6 meter schlauch auch schon nen "bissl" übertrieben ;P selbst mit 4 kannst du die wakü locker 2 mal neu verschlauchen ^^

korro schutz fehlt! g30/48 tanke/atu/baumarkt oder inno protect KONZENTRAT ;)

im übrigen schaden 1-2 winkel auch nie =)

//EDIT: radiatorblende "braucht" man wenn man einen auschnitt im deckel macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gedacht der AGB der Pumpe sei evtl. zu klein. Aber gut. Dann lass ich den AGB weg.
6m Schlauch wollt ich deshalb kaufen, da ich später evtl. noch Graka und NB anbinden wollte. Zwar erst später, aber ich hätteeinmal Versandkosten gespart.

Korro schutz und destiliertes wasser wollt ich noch im baumarkt holen.
Winkel wollte ich zwar vermeiden, wegen dem höheren Widerstand, aber hast eigtl. recht. Nachher brauch ich sie und ich steh blöd da.

Jetzt sagst du: " würd den nexxxos xp bold gegen den normalen nexxxos tauschen"
was isn der normale?! :d
Wollte alles bei aquatuning bestelen und da gibts so viele verschiedene: http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/22_97

Danke schonmal bis hier hin^^ :)
 
oh sry mit dem "normalen" mein ich den nexxxos xp ^^ alternativ gäbs noch den ek supreme wenns plexi sein soll... der ist was besser, dafür aber auch teurer ;)

zu klein kann nen agb eigentlich nur bei extrem starken pumpen sein, so ist nur das befüllen etwas nervig ;)... ich hatte die eheim station 600 und da war's zumindest kein problem...

falls du keine lüftersteuerung hast wären adapter auf 7v +y-weichen oder so noch sinnvoll ;)

//EDIT: bin ich blind? wo ist eigentlich die öffnung von dem "agb"?
//EDIT2: gefunden ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
6m Schlauch wollt ich deshalb kaufen, da ich später evtl. noch Graka und NB anbinden wollte. Zwar erst später, aber ich hätteeinmal Versandkosten gespart.
Richtig so


Mit fällt auf das du nur zwei Lüfter bei einem Triple Radi hast. Dazu noch Scythe, für einen Radi ist aber Yate Loon im 3er Bundle besser.
 
ich habe mich gerade gefragt wozu eigendlich 6m schlauch ?? 4 max. würde langen es seit den du willst den Radi außerhalb des gehäuses anbringen...

Die Pumpe kann ich auch nicht wirklich... nimm dir lieber die Aquastream was chriz schon angesprochen hat...

Die Slipstreams würde ich nicht in 1600 nehmen es seihden du wohst direckt am Flughafen und es macht dir nix aus :d
Nimm ehr die 1200 bei 5V sind die praktisch unhörbar... und bei 7V noch angehenm leise!

Der Verschraubungskit sollte langen!
 
Die Pumpe kann ich auch nicht wirklich... nimm dir lieber die Aquastream was chriz schon angesprochen hat...
Die Pumpe hab ich auf Scamps Empfehlung in De FAQ aufgenommen. Da ich seinem Ureil vertraue kann sie sicher nicht schlecht sein.
 
Und was ist mit der EHEIM 600 :d
Hinzugefügter Post:
Habe gedacht der AGB der Pumpe sei evtl. zu klein. Aber gut. Dann lass ich den AGB weg.
6m Schlauch wollt ich deshalb kaufen, da ich später evtl. noch Graka und NB anbinden wollte. Zwar erst später, aber ich hätteeinmal Versandkosten gespart.

Nein eigentlich nicht, da du ja nochmal später die Graka und NB hast und kaufen tust.....

Korro schutz und destiliertes wasser wollt ich noch im baumarkt holen.
Winkel wollte ich zwar vermeiden, wegen dem höheren Widerstand, aber hast eigtl. recht. Nachher brauch ich sie und ich steh blöd da.

Jop so wie ich ich brauche mehr als 2 :(

Jetzt sagst du: " würd den nexxxos xp bold gegen den normalen nexxxos tauschen"
was isn der normale?! :d
Wollte alles bei aquatuning bestelen und da gibts so viele verschiedene: http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/22_97



Danke schonmal bis hier hin^^ :)

............:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir dann mal alle Vorschäge etwas zu Herzen genommen:

130608210404_Unbenannt.PNG
 
Die Loons gibts als Bundle für 2€ weniger und für den EK würde ich noch die Backplate kaufen. :)
 
wunderbar :) so wird das was!

wenn du noch 5€ über hast bestell dir noch die mounting plate für den ek mit!

zu 90% gibts mit der mitgelieferten keine probleme, aber manchmal ist nen kondesator, heatpipe o.ä. im weg... außerdem siehts viel besser aus =)

//EDIT @madz:

backplate oder mounting plate? am besten beides ;D

//EDIT2 zur mounting plate:

"Diese Halterung wird nur noch bei der Plexiversion benötigt oder bei dem mit der alten Halterungen des EK supreme." ??? -> hat die plexi version jetzt echt keine 775 löcher mehr? (war ja schon paar mal auf fotos zu sehn)

//EDIT 3 zur mounting plate:

"Dieser Kühler wird mit einem neuen Halterungsdesign zugesendet. D.h.: Im Lieferumfang ist eine extra Halterung für ALLE gänigen 775er Sockel Mainboards und eine Universalhalterung für alle anderen angegebenen Sockeltypen enthalten."

-> jezz blick ich nix mehr und geh nen bier trinken ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hab zwar von dieser pump-station noch nich wirklich nen test gelesen. aber wenn du deine wakü erweitern willst (graka mobo evtl platten, ja der wahn greift schnell zu;) ) würde ich trotzdem ne aquastream oder laing + agb empfehlen. habe mit meiner hpps (aquastreams verwandschaft) und meiner laing nur gute erfahrungen gemacht. vertraue zar dem rat von madz :-)hail:) jedoch bin ich der meinung das man sich sowas einmal kauft. und mit n bischen tüfteln kann man sich die winkel auch sparen. aber sicher ist sicher ;)

mal aus reiner neugierde. in welches gehäuse soll denn das ganze?
 
@madz
Warum ne Backplate? Ich rauch doch nur von hinten die Schrauben einsetzen. Die Mounting Plate werd ich mir allerdings noch holen, da mein P35-DS4 in der rev.1.0 eine große heatpipe hat.

Zur Pumpe. Ich wollte eigtl. nicht höhe als 220€ kommen.
Was heißt bei dieser Pumpe dieses "Ohne DC/AC"

Und reicht dieser AGB aus?


/Edit:
Gehäuse ist ein alter NoName Tower

/Edit2:
Laut Daten hat die XSPC X20 400 Pumpe mehr Leistung als die Eheim 1046.
Soll ich nicht einfach bei der momentan gewählten Pumpe bleiben. So verkehrt kann sie doch gar nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ne Backplate? Ich rauch doch nur von hinten die Schrauben einsetzen. Die Mounting Plate werd ich mir allerdings noch holen, da mein P35-DS4 in der rev.1.0 eine große heatpipe hat.
Die Backplate ist um ein allzu starkes Durchbiegen des Boards zu verhindern.
Zur Pumpe. Ich wollte eigtl. nicht höhe als 220€ kommen.
Was heißt bei dieser Pumpe dieses "Ohne DC/AC"

Und reicht dieser AGB aus?
Das du die Pumpe an 23ßV anschliesse musst. Der Agb reicht aus.

Laut Daten hat die XSPC X20 400 Pumpe mehr Leistung als die Eheim 1046.
Soll ich nicht einfach bei der momentan gewählten Pumpe bleiben. So verkehrt kann sie doch gar nicht sein.
Bleib dabei. ;)
 
aus dem bier wurden paar mehr, aber ich muss madz noch korregieren ^^

dc(direct current)/ac(alternating current) hat nix mit 230V zu tun... du brauchst für die pumpe zusätzlich noch ne dc/ac wandlerkarte, damit du sie mit einem 12V Stromanschluss vom rechner betreiben kannst -> siehe bilder von der eheim station 600...

würd auch lieber bei deiner pumpe bleiben... wenn sie einem irgendwann nicht mehr ausreicht oder einen der bastelwahn packt kann man immer noch upgraden und die alte verkaufen ;) sollte so schnell aber nicht passieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Jut.

Dann siehts jetzt endgültig so aus:

140608001852_Unbenannt.PNG


Danke für die SUPER Beratung. Sollten jetzt immernoch Verbesserungsvorschläge da sein, dann postet diese bitte.

Die yate loons find ich bei aquatuning nicht als bundle -.-

Ich werde wahrscheinlich erst am 01.07. bestellen. Da ist noch was zeit.
 
höchstens noch an der wärmeleitpaste ^^

hol dir doch bitte arctic silver 5 oder arctic ceramique, die zalman ist der letzte scheiß :) vgl allein nur mal die wärmeleitfähigkeit:

zalman: 1,2Watt/mk
arctic: <9Watt/mk

dafür sparst du die 2€ wenn du dir die yate loons im 3er bundle holst ^^

JETZT kanns los gehn ;D
 
die xspc ist zur station 600 ja ziemlich gleich - mit vorteil, dass sie keine dc/ac wandler karte braucht...

und mit der 1046 wirds zu teuer
 
Ok. Hab die AS5 genommen und das 3er Bundle. Bin jetzt bei 217,25€ :)

Die Schläuche passen aber auf die ganzen gewinde, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Y-Kabel und Spannungsadapter für die Lüfter wären nicht verkehrt. :)
 
Ja, das reicht, aber Spannungsadapter brauchst du noch, damit die Lüfter nicht "volle Pulle" drehen.
 
Na dann, viel Spass mit der Wakü! :wink:
 
sonst frag doch mal di-tech88 wegen den lüftern der hat bestimmt noch welche von der sammelbestellung über und wie gesagt halt artic ceramicue oder wie die heißt
ps bei di-tech88 kosten die lüfter 3,95€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh